Pressemitteilung von Elena Staubach

Ford SYNC AppLink mit Nuance-Technologie jetzt in Deutschland verfügbar


Auto & Verkehr

Aachen, 17. Juni 2014 - Nuance Communications, Inc. gibt heute die Erweiterung seiner Sprachtechnologie auf weitere europäische Ford-Modelle mit Ford SYNC AppLink bekannt. Das Kommunikations- und Unterhaltungssystem ist ab Werk installiert und ermöglicht Ford-Fahrern in Europa nun auch die Vernetzung während der Fahrt. Zugleich wird die Fahrablenkung auf ein Minimum reduziert. So kann der Fahrer mit AppLink freihändig und mit Blick auf die Straße auf kompatible Apps von iOS- und Android-Smartphones zugreifen, da sie per Sprache bedient werden.

Der moderne Verbraucher verlangt, überall und jederzeit verbunden zu sein, sogar hinter dem Steuer. Daher haben sich Fahrzeuge zu vernetzten Autos entwickelt, in denen sich optimierte Apps und Inhalte nutzen lassen, die auf die Bedürfnisse von Autofahrern abgestimmt sind. Mit der innovativen Spracherkennungs- und Sprachausgabetechnologie von Nuance können Anwender von ihrem Fahrersitz aus durch Sprachbefehle ihre Smartphone-Applikationen steuern, Internet-Radiosendungen streamen sowie Tweets und Nachrichten abhören. Die Lösung ist extra für die Fahrzeugumgebung konzipiert, wodurch die manuelle und visuelle Ablenkung dabei minimal ist.

Der Fahrer aktiviert Ford SYNC AppLink, indem er einfach eine Taste am Lenkrad drückt und den Namen der mit AppLink kompatiblen Applikation nennt. Beispiel: AppLink unterstützt "Glympse" für das Teilen von Standorten. Der Fahrer drückt einfach die Taste am Lenkrad und sagt "Sende Glympse nach Facebook", und schon wird sein Standort schnell und einfach gepostet. Eine Auswahl von anderen Applikationen, die vernetzt werden können, sind ADAC, DIE WELT, Spotify, Audioteka, Hotels.com, Eventseeker, Cityseeker, Aupeo, Parkopedia und Radioplayer.

"Wir von Ford verfolgen ständig das Ziel, unseren Kunden optimale Lösungen der Spitzenklasse zur weiteren Verbesserung ihres Fahrerlebnisses zu bieten. Durch unsere Zusammenarbeit mit Nuance können wir unsere Fahrzeuge mit bahnbrechenden, sprachaktivierten Kommunikationssystemen ausrüsten, die dem Fahrer am Lenkrad das Erledigen alltäglicher Aufgaben und den Zugriff auf persönliche Apps und Informationen ermöglichen, ohne dabei sich und andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden", erklärt Joe Beiser, Director von Ford Connected Services, Asia Pacific, Africa and Europe.

Arnd Weil, Vice President und General Manager Automotive des Geschäftsbereichs Nuance Mobile and Consumer, merkt an: "Konnektivität darf niemals auf Kosten der Sicherheit gehen. Darum integrieren Automobilhersteller mittlerweile Systeme in ihre Fahrzeuge, mit denen sich Inhalte nutzen lassen, ohne dass der Fahrer dazu seinen Blick von der Straße wenden muss. Die Automotive-Sprachlösungen von Nuance sind in mehr als neunzig Millionen Fahrzeugen installiert. Die Technologie versteht, was man sagt, und begreift auch, was gemeint ist. Sie bietet somit einen direkten Zugriff auf Inhalte und die Lieferung spezifischer Ergebnisse. Die Nutzung von Sprache in Verbindung mit Lösungen wie SYNC AppLink wird die Nutzung der fahrzeuginternen Sprachtechnologie weiter beschleunigen."

Verfügbarkeit
Ford SYNC AppLink war bereits im neuen Ford EcoSport und ist nun auch in den Modellen Ford Fiesta, B-MAX, Focus, C-MAX und Kuga installiert.

AppLink SDK, einschließlich der Spracherkennungs- und Text-to-Speech-Funktion von Nuance, ist über Ford auch für Drittentwickler von Apps für iOS und Android erhältlich. Alle SYNC-aktivierten mobilen Apps stehen über die aktuell genutzten App-Store-Interfaces zum Download bereit. Weitere Informationen über die Entwicklung mit dem Ford AppLink SDK unter: http://www.developer.ford.com.

Umfangreiches Bildmaterial finden Sie auf http://www.nuance-media.eu.
Nuance Communications intelligente Systeme Spracherkennung Ford Sync AppLink Sync Auto Ablenkung

http://www.nuance.de
Nuance
Guldensporenpark 32 9820 Merelbeke

Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Elena Staubach
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Autopflege Kunic
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 421.681
PM aufgerufen: 71.515.202