promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Gunnar Fehlau
Aus für "Helmpflicht durch die Hintertür"
19.06.2014
Auto & Verkehr
Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) erfreut die Fahrradwelt:
Deutschlands oberstes Gericht hat am 17. Juni 2014 entschieden, dass der Verzicht auf den Fahrradhelm nicht automatisch zu einem Mitverschulden führt, wenn ein Radfahrer Opfer eines Verkehrsunfalls wird. Mit diesem Urteil bleibt die Wahlfreiheit zum Tragen eines Fahrradhelms erhalten.
[pd-f / cg] Das Urteil der Karlsruher Richter zum Radfahren ohne Helm ist letztinstanzlich und hebt damit ein gegenläufiges Urteil des Oberlandesgerichts Schleswig vom Juni 2013 auf: Damals wurde einer Radfahrerin, die gegen eine plötzlich geöffnete Autotür gefahren war und sich beim Sturz schwere Kopfverletzungen zugezogen hatte, eine Mitschuld von 20 Prozent an der Schwere ihrer Verletzung zugesprochen, sei doch davon auszugehen, dass "ein verständiger Mensch zur Vermeidung eigenen Schadens beim Radfahren einen Helm tragen wird". Dieser Mitschuld ohne eigenes Verschulden, die letztlich eine "Helmpflicht durch die Hintertür" bedeutete, hat das BGH nun eine klare Absage erteilt. "Die Verbände der Fahrradbranche begrüßen diese Entscheidung", weiß Gunnar Fehlau vom pressedienst-fahrrad. Das Gros der Fahrradwelt ist nämlich der Ansicht, so Fehlau, dass die Reduzierung von Verkehrsunfällen Vorrang vor der Vermeidung von Unfallfolgen haben sollte. Der Radverkehr muss insgesamt sicherer gemacht werden; eine Helmpflicht dagegen würde bedeuten, dem einzelnen Radfahrer die alleinige Verantwortung für seine Sicherheit wie auch für das Fehlverhalten anderer aufzubürden.
Auch wenn immer noch vergleichsweise wenige Radfahrer im Alltag mit Helm unterwegs sind: "Die Helmtragequote steigt beständig und nähert sich bei Erwachsenen der 20-Prozent-Marke an; Grundschulkinder sind sogar schon zu drei Vierteln mit Helm unterwegs", so Fehlau.
"Sportliche Rennradfahrer und Mountainbiker ohne Helm sieht man fast gar nicht mehr - ein Signal dafür, dass Radfahrer ihr Risiko realistisch einschätzen und den Helm durchaus situationsbedingt einsetzen", erläutert Dieter Schreiber vom Importeur Grofa, der mehrere Fahrradhelm-Marken im Programm hat.
Verkehrsexperten, die rein statistisch gegen die Helmpflicht argumentieren, sei an dieser Stelle übrigens klar gesagt: Was zählt, ist letztlich das individuelle Verletzungsrisiko, nicht die Frage, ob das Tragen von Fahrradhelmen die Radnutzung im Allgemeinen verringert oder gefährlicher macht. "Niemand sollte sich dazu verpflichtet fühlen, für bestimmte Verkehrskonzepte und -philosophien den Kopf hinzuhalten". Wer mit Helm fährt, ist weder ängstlich noch vor dem Autoverkehr eingeknickt - er hat im Zweifelsfalle nur die bessere Wahl getroffen", erläutert Stephanie Müllmann von Sport Import, dem Importeur des "Airbag-Helms" Hövding, gegenüber dem pressedienst-fahrrad. "Doch diese Wahlfreiheit muss erhalten bleiben - und das Urteil des BGH ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung", bringt Fahrradexperte Fehlau den Tenor der Branche auf den Punkt.
Bildrechte: Quelle/Source [´www.pd-f.de / gregor bresser´]
http://www.pd-f.de
pressedienst-fahrrad GmbH
Ortelsburgerstr. 7 37083 Göttingen
Pressekontakt
http://www.pd-f.de
pressedienst-fahrrad GmbH
Ortelsburgerstr. 7 37083 Göttingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gunnar Fehlau
02.10.2020 | Gunnar Fehlau
Sauber bleiben - dank Schutzblech
Sauber bleiben - dank Schutzblech
28.08.2020 | Gunnar Fehlau
Zusatzpower für das Rennrad
Zusatzpower für das Rennrad
14.08.2020 | Gunnar Fehlau
Das passende Fahrrad finden
Das passende Fahrrad finden
24.07.2020 | Gunnar Fehlau
Riemen ist nicht gleich Riemen
Riemen ist nicht gleich Riemen
03.07.2020 | Gunnar Fehlau
Fahrräder zum High-End-Preis
Fahrräder zum High-End-Preis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Parkster GmbH
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
27.01.2025 | Autopflege Kunic
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto