E-Commerce und Logistik - Wohin geht Ihre Reise?
30.09.2014 / ID: 176037
Auto & Verkehr
München, 30.09.2014. Wachsende Märkte erfordern reibungslose Warenläufe.
Ohne eine optimierte Logistik kann ein Multichannel-Unternehmen heute nicht erfolgreich sein. Gerade die Logistik bereitet den Händlern von allen Teilen der E-Commerce-Prozesskette auch das meiste Kopfzerbrechen.
Sechs ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und Praxis referieren am 6. und 7.
November 2014 in Hamburg auf der LOGISTIK HEUTE-Fachveranstaltung "E-Commerce und Logistik - Wohin geht Ihre Reise?". Anhand von ausgewählten Praxisbeispielen stellen die Referenten interessante Geschäftsmodelle vor und präsentieren die neusten Trends und Herausforderungen.
Teilnehmer der Veranstaltung können unter anderem mit den Referenten diskutieren,
- welche Anforderungen erfolgreiche Unternehmen an eine reibungslose Multichannel-Logistik stellen,
- welche Auswirkungen kurzfristige Lieferzeiten, ein kostenloser Versand und kostenlose Retouren auf die Supply Chain haben,
- wie sich mit optimiertem Supply Chain Management weiteres Wachstum erzielen lässt,
- wie das Fulfilment-Centre der Zukunft aussieht.
Am ersten Veranstaltungstag erläutert Eberhard Kuom, Leitung Finanzen und Fulfilment bei der 1-2-3.tv GmbH, in seinem Vortrag "Teleshopping mal ganz anders" die Prozess-, Fulfilment- und Retourensteuerung in seinem Unternehmen. "Lean back and buy - Ist die Logistik bereit für den mobilen Handel?" - darauf gibt Dr. Volker Lange, Leiter Verpackungs- und Handelslogistik am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik die richtigen Antworten. Und Friedrich-Wilhelm Düsing, Geschäftsführer der Metroplan Engineering GmbH, zeigt die Perspektiven im Onlineversand von Lebensmitteln auf.
Welche Auswirkungen der Wechsel vom Multi-Channel zum Cross-Channel auf die Supply Chain hat, beschreibt Marc-Stephan Heinsen, Direktor Supply Chain Management & Logistik, Tchibo GmbH. Hartmut Deiwick, Kaufmännischer Leiter bei Aponeo Deutsche Versand-Apotheke, erklärt, wie eine Versandapotheke mit einem kundenorientierten Lieferservice den Gesundheitsmarkt prägen will. Außerdem thematisiert Marco Rebohm, Leiter Logistik der Gebr. Heinemann SE & Co. KG, in seinem Vortrag die Anforderungen an einen Multichannel-Händler im Retail-Reisemarkt.
Am zweiten Veranstaltungstag besichtigen die Teilnehmer das Logistikzentrum von Gebr. Heinemann in Hamburg-Allermöhe. Es zählt zu den modernsten auf dem weltweiten Reisemarkt. Neben dem fachlichen Austausch bietet das Seminar auch zahlreiche Networking-Möglichkeiten - unter anderem beim gemeinsamen Abendessen. Moderiert wird die Fachveranstaltung von Dr. Petra Seebauer, Herausgeberin von LOGISTIK HEUTE und Verlagsleiterin, HUSS-VERLAG GmbH.
Die Fachveranstaltung richtet sich an Führungskräfte aus den Bereichen Supply Chain Management, Supply Chain Planning, Logistik, Materialwirtschaft und Strategische Unternehmensplanung.
Der Fokus liegt dabei auf den Branchen Automobil, Elektronik, Fashion, Buch-, Apotheken-, Lebensmittel-Onlinehandel, Nahrungs- und Genussmittelindustrie sowie Fulfilment-Dienstleistung.
Detaillierte Informationen zur Veranstaltung sowie Anmeldung unter
http://www.logistik-heute.de/Multichannel.
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Jenny Jeske, Veranstaltungsmanagement, HUSS-VERLAG GmbH, München Tel. +49 (0)89 323 91-211, E-Mail: jenny.jeske@huss-verlag.de
Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten an HUSS-VERLAG GmbH, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Joseph-Dollinger-Bogen 5, 80807 München.
Textmaterial finden Sie auf der Presseseite unter http://www.huss-verlag.de (Rubrik Pressemeldungen) und http://www.huss-mediasales.de.
Logistik Versandhandel Multichannel Automobil Elektronik Fashion Buch- Apotheken- Lebensmittel-Onlinehandel Lifestyle Nahrungs- und Genussmittelindustrie
http://www.logistik-heute.de
HUSS-VERLAG GmbH
Joseph-Dollinger-Bogen 5 80807 München
Pressekontakt
http://www.logistik-heute.de
HUSS-VERLAG GmbH
Joseph-Dollinger-Bogen 5 80807 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jenny Jeske
28.08.2015 | Jenny Jeske
Omnichannel und Logistik - Was bringt die Zukunft?
Omnichannel und Logistik - Was bringt die Zukunft?
25.08.2015 | Jenny Jeske
Ersatzteillogistik - von den Besten lernen
Ersatzteillogistik - von den Besten lernen
30.07.2015 | Jenny Jeske
Best Practice in der Lebensmittellogistik
Best Practice in der Lebensmittellogistik
01.06.2015 | Jenny Jeske
"Keine App - kein Geschäft!"
"Keine App - kein Geschäft!"
20.05.2015 | Jenny Jeske
Supply Chain Management Award 2015: Finalisten stehen fest
Supply Chain Management Award 2015: Finalisten stehen fest
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Alexander Schuh GmbH
Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren
Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren
12.11.2025 | Tarifpiraten24
Bis 30. November wechseln: Autofahrer können mit Tarifpiraten24.de bis zu 850 Euro bei KFZ-Versicherung sparen
Bis 30. November wechseln: Autofahrer können mit Tarifpiraten24.de bis zu 850 Euro bei KFZ-Versicherung sparen
12.11.2025 | PEARL GmbH
revolt Kfz-Starthilfe-Powerbank PB-165.kfz
revolt Kfz-Starthilfe-Powerbank PB-165.kfz
10.11.2025 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
10.11.2025 | ARAG SE
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?

