Wettbewerb "Srcivendo Sognando" - Schreiben und Träumen
15.08.2017 / ID: 268693
Auto & Verkehr
Zum zweiten Mal wurden die Gewinner des Schreibwettbewerbs "Srcivendo Sognando" - Schreiben und Träumen - geehrt. Die feierliche Zeremonie mit etwa 400 Gästen, darunter auch der in Italien sehr bekannte und beliebte Krimiautor Maurizio de Giovanni aus Neapel, fand im großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses statt.
Der Wettbewerb wurde von Comites Stuttgart, einem Verband der in Deutschland lebenden Italiener, initiiert. "Mehr als 350 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben Geschichten und Gedichte in italienischer Sprache zum Thema "La mia Germania" - Mein Deutschland eingereicht," sagt Dr. Tommaso Conte, der Vorsitzende von Comites Stuttgart. Sie alle nehmen am Italienisch-Unterricht, den das Italienische Konsulat für Muttersprachler, aber auch für interessierte Deutsche, anbietet, teil. Bei der Veranstaltung, für die Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann und Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn die Schirmherrschaft übernommen hatten, wurden Preise in den fünf Kategorien Grundschüler, Unter-, Mittel- und Oberstufenschüler sowie Nicht-Italiener und Eltern vergeben. Die Gewinner bekamen jeweils ein iPad, das Da Vinci Engineering gesponsert hat.
Bildquelle: Tilo Manske / Da Vinci Engineering
Automotive Ingenieur Ingenieurin Techniker Technikerin Automobilhersteller Automobilzulieferer Daimler Porsche
https://www.davinci-e.de/
Da Vinci Engineering GmbH
Hauptstätter Straße 149 70178 Stuttgart
Pressekontakt
https://www.davinci-e.de/
Da Vinci Engineering GmbH
Hauptstätter Straße 149 70178 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dipl.-Ing. Massimiliano Cava
03.06.2019 | Dipl.-Ing. Massimiliano Cava
Auf Spurensuche. Oder: Drücken, wischen, greifen
Auf Spurensuche. Oder: Drücken, wischen, greifen
15.08.2017 | Dipl.-Ing. Massimiliano Cava
Runde um Runde für Kinderrechte
Runde um Runde für Kinderrechte
25.11.2016 | Dipl.-Ing. Massimiliano Cava
Eine italienische Erfolgsgeschichte in Baden-Württemberg
Eine italienische Erfolgsgeschichte in Baden-Württemberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
10.11.2025 | ARAG SE
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
10.11.2025 | ERGO Group AG
Ersthelfer vor Ort - Verbraucherinformation der ERGO Group
Ersthelfer vor Ort - Verbraucherinformation der ERGO Group
06.11.2025 | Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
05.11.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch

