Kooperation von Opel und NewMotion macht das Laden von Elektroautos leichter
04.09.2017 / ID: 270235
Auto & Verkehr
Berlin, 4. September 2017 - Opel und NewMotion, Europas größter Anbieter von intelligenten Ladelösungen für Elektroautos, geben heute ihre Zusammenarbeit bekannt. Käufer eines neuen Opel Ampera-e in Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz erhalten beim Kauf eine Opel-Ladekarte, mit der sie ihr Fahrzeug im gesamten öffentlichen Ladenetz von NewMotion, das weltweit über 50.000 Ladepunkte umfasst, zu einem einheitlichen Tarif laden können.
Einfach und überall verfügbar
Mit der NewMotion-App können Fahrer eines Ampera-e jederzeit die nächste NewMotion-Ladestation finden. In Deutschland gibt es derzeit insgesamt mehr als 8.200 Ladepunkte, an denen Fahrer von Elektro- oder Hybridfahrzeugen ihr Auto aufladen können. Die Opel-Ladekarte beendet auch das Tarifchaos an deutschen Ladestationen: Anstatt sich mit verschiedenen Tarifen und Anbietern auseinandersetzen zu müssen, können Besitzer des Ampera-e ihren Wagen im gesamten Netzwerk von NewMotion zu einem einheitlichen Tarif laden.
Andrew Han, Sales Manager bei NewMotion Deutschland, erklärt: "Betreiber von Ladestationen rechnen häufig nach ihren eigenen Tarifen ab, entweder nach Startzeit, Ladezeit oder nach verbrauchten Kilowattstunden - manchmal sogar nach einer Kombination aus allen drei Parametern. Deshalb können die Ladekosten von Station zu Station erheblich variieren. Dank unserer Ladekarte können Fahrer eines Ampera-e ihren Wagen zu einem garantierten und einheitlichen Tarif laden. So behalten sie stets den Überblick über die Ladekosten. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Opel, einem Unternehmen, das genauso wie wir bestrebt ist, Elektromobilität für jeden zugänglich zu machen. Herkömmliche Verbrennungsmotoren geraten vermehrt unter Druck, da Elektrofahrzeuge auch in Deutschland immer beliebter werden. Opel trägt erheblich zu dieser Entwicklung bei."
Besitzer einer Opel-Ladekarte können ihren Ampera-e im gesamten NewMotion-Netzwerk laden. Das Ladenetz von NewMotion umfasst über 50.000 Ladepunkte in 25 Ländern weltweit. Zudem profitieren Inhaber der Ladekarte von transparenter Kostenkontrolle durch einen garantierten Tarif, Einsicht in alle Ladevorgänge und -kosten sowie von einem 24/7-Kundenservice.
Weitere Informationen über die Opel-Ladekarte von NewMotion finden Sie hier: https://newmotion.com/de_DE/produkte/opel-ladekarte
Bildmaterial finden Sie unter: ftp://presse.hbi.de/pub/NewMotion/Opel/
http://www.newmotion.com
The New Motion Deutschland GmbH
Friedrichstraße 68 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Estee Chaikin
21.03.2018 | Estee Chaikin
Deutsche laden ihre Elektroautos immer häufiger
Deutsche laden ihre Elektroautos immer häufiger
26.02.2018 | Estee Chaikin
NewMotion ist Teil des niederländischen Vehicle-to-Grid-Pilotprojekts
NewMotion ist Teil des niederländischen Vehicle-to-Grid-Pilotprojekts
07.02.2018 | Estee Chaikin
Ein Blick in die Zukunft des E-Autos
Ein Blick in die Zukunft des E-Autos
05.12.2017 | Estee Chaikin
Zuwachs bei Ladevorgängen - Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos nimmt Fahrt auf
Zuwachs bei Ladevorgängen - Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos nimmt Fahrt auf
18.10.2017 | Estee Chaikin
NEWMOTION, MITSUBISHI MOTORS, TENNET UND ENEL IMPLEMENTIEREN VEHICLE-TO-GRID PILOTPROJEKT IN DEN NIEDERLANDEN
NEWMOTION, MITSUBISHI MOTORS, TENNET UND ENEL IMPLEMENTIEREN VEHICLE-TO-GRID PILOTPROJEKT IN DEN NIEDERLANDEN
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
10.11.2025 | ARAG SE
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
10.11.2025 | ERGO Group AG
Ersthelfer vor Ort - Verbraucherinformation der ERGO Group
Ersthelfer vor Ort - Verbraucherinformation der ERGO Group
06.11.2025 | Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
05.11.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch

