Vernetzte Barrieren zum Schutz von E-Ladeparkplätzen
05.06.2018 / ID: 292491
Auto & Verkehr
In einem Pilotprojekt der Kur- und Kongreß GmbH und des Bad Homburger Start-up Unternehmens Makaio werden seit Anfang Juni Parkplätze mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge durch Barrieren geschützt. Die Barrieren sind vernetzt und können mit der kostenlosen, über das Internet herunterladbaren Parketeer Bad Homburg App bequem aus dem Auto gesteuert werden.
Parkplätze mit Ladesäulen sind nach wie vor rar. Ziel ist, E-Parkplätze vor unberechtigt Parkenden zu schützen. "Zudem wollen wir bei E-Fahrern Bewusstsein dafür schaffen, Parkplätze über die Ladeweile hinaus nicht länger zu belegen", so Christoph Schramm, Geschäftsführer der Makaio GmbH. In der Folge könnte jede einzelne Ladesäule von deutlich mehr E-Fahrern genutzt werden. Investitionen in Ladesäulen wären effizienter.
Aktuell ist das Laden für E-Fahrzeuge in den Parkhäusern der Kur- und Kongreß GmbH in Bad Homburg kostenlos. Angedacht ist als nächster Schritt, Parkplätze (mit Ladesäule) im Vorfeld reservieren zu können; dies dann gegen eine Servicegebühr.
E-Parkplätze smarte Barriere E-Fahrzeuge Elektrofahrzeuge Bad Homburg Parkhaus Ladesäule Parkplatz E-Fahrer Makaio Kur- und Kongreß Pilotprojekt direkte Datenübertragung
http://www.makaio.com
Makaio GmbH
Schöne Aussicht 30 61348 Bad Homburg v.d.H.
Pressekontakt
http://www.makaio.com
Makaio GmbH
Schöne Aussicht 30 61348 Bad Homburg v.d.H.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Schramm
18.08.2020 | Christoph Schramm
Gustavo Gusto: Nach Tiefkühlpizza nun auch Tiefkühleis
Gustavo Gusto: Nach Tiefkühlpizza nun auch Tiefkühleis
09.06.2020 | Christoph Schramm
Gustavo Gusto überrascht mit ungewöhnlicher Anzeige
Gustavo Gusto überrascht mit ungewöhnlicher Anzeige
14.05.2020 | Christoph Schramm
Gustavo Gusto-Tiefkühlpizzen jetzt auch in der Schweiz
Gustavo Gusto-Tiefkühlpizzen jetzt auch in der Schweiz
29.04.2020 | Christoph Schramm
Aktion von Franco Fresco: Alle sechs Minuten ein neuer Baum
Aktion von Franco Fresco: Alle sechs Minuten ein neuer Baum
14.04.2020 | Christoph Schramm
95.5 Charivari und Gustavo Gusto sagen GRAZIE
95.5 Charivari und Gustavo Gusto sagen GRAZIE
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
10.11.2025 | ARAG SE
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
10.11.2025 | ERGO Group AG
Ersthelfer vor Ort - Verbraucherinformation der ERGO Group
Ersthelfer vor Ort - Verbraucherinformation der ERGO Group
06.11.2025 | Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
05.11.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch

