Carsharing ohne finanzielles Restrisiko
21.12.2018 / ID: 307943
Auto & Verkehr
Ein ganzes Jahr lang sorgenfrei Carsharing- oder Mietautos nutzen, ohne das Risiko, im Schadenfall auf der Selbstbeteiligung sitzen zu bleiben? Die JHC Service GmbH (JHC), ein Assekuradeur mit Sitz in Köln, deckt jetzt genau das ab.
"Das Wunschszenario aktiver Carsharer sieht so aus: Unbeschwert einsteigen, losfahren und nicht an das finanzielle Restrisiko einer Selbstbeteiligung im Schadenfall denken müssen", beschreibt Dirk W. Er wohnt in Karlsruhe, Deutschlands Carsharing-Hauptstadt mit 2,71 Carsharing-Fahrzeugen pro 1.000 Einwohner. Es folgt Stuttgart mit 1,47 Fahrzeugen pro 1000 Einwohnern (*). Klar, dass er mit dieser Vorstellung schon lange nicht mehr allein ist.
Trend: Verzicht auf ein eigenes Auto
Nach Angaben des Bundesverbands Carsharing bca nutzten Anfang 2018 mehr als 2 Millionen Menschen in Deutschland Carsharing. Tendenz: steigend. In 677 Städten und Gemeinden in Deutschland wird mittlerweile Carsharing angeboten. Das sind 80 mehr als im Vorjahr. Der Megatrend wird von der Wirtschaft abgebildet und gestärkt: Erst im Frühjahr fusionierten die Autokonzerne Daimler und BMW ihre Töchter Car2Go und DriveNow in einem neuen Milliarden-Konzern mit bislang rund 4 Millionen Kunden und 20.000 Fahrzeugen.
Das Restrisiko der Selbstbeteiligung ausschließen
"Die urbane Mobilität der Zukunft sieht definitiv so aus, dass es künftig immer mehr Städter geben wird, die auf ein eigenes Auto verzichten, aber trotzdem mobil sein wollen" sagt Uwe Jahnke. Diese Trends und die damit einhergehenden wachsenden Zahlen sowie sich ändernden Bedürfnisse haben uns veranlasst, die Selbstbeteiligungs-Ausschluss-Versicherung zu entwickeln", so der Geschäftsführer der JHC Service GmbH. Er entwickelte die Idee von carAssure. Ein anderes Versicherungsprodukt der JHC GmbH ist medAssure, eine Folgekostenversicherung kosmetischer Behandlungen.
Aber was genau kann die Versicherung?
"Die Selbstbeteiligungs-Ausschluss-Versicherung erspart Ihnen die bei der Vollkasko-Versicherung übliche Selbstbeteiligung und nimmt Ihnen damit im Schadenfall das Risiko ab, einen (Groß-)Teil des Schadens letzten Endes selbst tragen zu müssen. Sie ist eine Zusatzversicherung fur Ihr Carsharing- und Mietfahrzeug, die die Selbstbeteiligung übernimmt, wird sie vom Vermieter im Falle eines Unfalls oder Diebstahls eingefordert. Dabei spielt es keine Rolle, wie häufig Carsharing oder Mietwagen genutzt werden: Sie befreit den Versicherungsnehmer auf jeden Fall ein ganzes Jahr lang von der Selbstbeteiligung. Der Inlandstarif liegt bei 66,90 EUR, für ganz Europa bei 69,90 EUR.
Und was ist versichert?
Versichert sind PKW mit bis zu neun Sitzplätzen. Gemeldet wird der Schaden erst, wenn eine Rechnung vom Carsharing- oder Mietwagenanbieter über die Selbstbeteiligung vorliegt. Art und Umfang des Schadens sind dort aufgeführt. Ausbezahlt wird die vereinbarte Selbstbeteiligung innerhalb von 14 Tagen. JHC arbeitet mit der MARTENS & PRAHL-Gruppe zusammen, einem der großen deutschen Versicherungsmakler mit mehr als 650 Fachkräften in der gesamten Bundesrepublik.
Weitere Infos unter http://www.carassure.de (https://www.carassure.de). *(Angaben: Bundesverband CarSharing bcs)
https://jhc-service.de
JHC Service GmbH
Konrad-Adenauer-Ufer 39 50668 Köln
Pressekontakt
https://jhc-service.de
JHC Service GmbH
Konrad-Adenauer-Ufer 39 50668 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
10.11.2025 | ARAG SE
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
10.11.2025 | ERGO Group AG
Ersthelfer vor Ort - Verbraucherinformation der ERGO Group
Ersthelfer vor Ort - Verbraucherinformation der ERGO Group
06.11.2025 | Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
05.11.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch

