Business Punk Wachtlist 2020 listet Alexander Jablovski
09.12.2019 / ID: 334240
Auto & Verkehr
- Google der Straße soll 2020 kommen
- Neue Werbemärkte: UZE Ads verändert Außenwerbung
- Open-Innovations-Plattform und Data-Store
- Die vernetzte Stadt 4.0
- Autodeutschland braucht silofreies Denken
Die Redaktion des Wirtschaftsmagazins Business Punk (Ausgabe 06/2019) hat aus zahlreichen Machern und Gründern die hundert spannendsten Köpfe aufgelistet, von denen wir im kommenden Jahr 2020 viel hören werden. Dazu zählt ab sofort auch Dr. Dr. Ing.-Alexander Jablovski, CEO und Co-Founder von UZE Mobility. Während die Autokonzerne Autos bauen, erschafft Jablovski das Google der Straße. Das hat überzeugt.
Gegenüber Business Punkt erklärte Jablovski: "Was Google fürs Internet ist, wollen wir für die Straße sein. Entscheidender Unterschied: Die Verbraucher*innen verdienen mit und können selbst darüber entscheiden, welche Daten sie von sich rausgeben, um Geld zu verdienen. Dasselbe gilt für die Unternehmen."
Neue Werbemärkte: UZE Ads verändert Außenwerbung
UZE Mobility kann mittels Mobilitätsdaten straßen- sowie zielgruppengenau Außenwerbung in Echtzeit schalten aber auch messen. Außenwerbung wird deutlich effizienter und günstiger.
Letztlich will Jablovski mit UZE Mobility die Außenwerbung in den Städten so revolutionieren, wie Google es im Internet mit der Online-Werbung geschafft hat.
Zudem soll dieser neue Werbemarkt auch für Unternehmen, Mietwagenfirmen, den ÖPNV und Privatpersonen geöffnet werden, sodass diese mit den UZE AD-Systemen eigene Werbe-Einnahmen generieren können. Mit den eingenommen Geldern lassen sich dann Miet- und Ticketpreise gegen Zielgröße Null Euro reduzieren.
Dazu ermöglicht UZE Mobility die Installation seiner UZE ADS KITs an den verschiedensten Fahrzeugtypen. Zudem wird Jablovski weitere Displayanbieter in unserer Mobility Digital out of Home Plattform aufnehmen. Entsprechend stark will er mit UZE Mobility im Jahr 2020 im heimischen und internationalen Markt skalieren. "Gerade auf den internationalen Märkten stoßen wir mit den UZE ADS auf offene Arme", erklärt Jablovski.
Open-Innovations-Plattform und Data-Store
Zudem entwickeln und testet das Team rundum Jablovski permanent digitale UZE Cases (Geschäftsmodelle). Dazu zählt auch der Aufbau einer Open Innovations-Plattform mit einem offenen Data-Store. Auf dieser Open Innovations-Plattform nach dem Open Source Prinzip soll jedermann datenbasierte Apps und Konzepte entwickeln können, die das Leben in den Städten grüner, bequemer und gesünder machen.
Die vernetzte Stadt 4.0
Außerdem blickt Jablovski nicht einfach nur auf die Daten, die bspw. die Mobilität oder Verkehrsplanung betreffen. Sondern er denkt die Wertschöpfung von Big Data mit der Open Innovation Plattform komplett neu. Jablovski schrieb in der Bewerbung um die Watchlist 2020: "Die mehrdimensionale Wertschöpfung von Big Data betrifft sämtliche Daten, die auf den Straßen, in den Städten oder in Haushalten und Unternehmen anfallen."
Autodeutschland braucht silofreies Denken
Dabei setzt Jablovski grundsätzlich auf silofreies Denken und Wirtschaften: "Erst wenn der Kooperationsgedanke vor dem Konkurrenzgedanken steht, wird ein echter Innovationswettbewerb möglich, um die Verkehrswende zu befeuern."
https://uze-mobility.com/
UZE Mobility GmbH
Admiralstr. 96 28215 Bremen
Pressekontakt
https://uze-mobility.com/
UZE Mobility GmbH
Admiralstr. 96 28215 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Fischer
21.10.2019 | Christian Fischer
Ad-Tech: 42ADS.io kämpft gegen Streuverluste
Ad-Tech: 42ADS.io kämpft gegen Streuverluste
08.04.2015 | Christian Fischer
Kloepfel Consulting unterstützt Flüchtlingsinitiative STAY!
Kloepfel Consulting unterstützt Flüchtlingsinitiative STAY!
31.03.2015 | Christian Fischer
Großer Einkäufer-Gehaltsreport 2015 gestartet!
Großer Einkäufer-Gehaltsreport 2015 gestartet!
28.01.2015 | Christian Fischer
Einkäufer-Blitzumfrage zu Franken Aufwertung
Einkäufer-Blitzumfrage zu Franken Aufwertung
16.07.2014 | Christian Fischer
Interview "Die Türkei als Beschaffungsmarkt für Deutschland"
Interview "Die Türkei als Beschaffungsmarkt für Deutschland"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
05.11.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
05.11.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Praxis & Best Practices im Mobilitätsmanagement - Impulse aus der Unternehmenspraxis
Praxis & Best Practices im Mobilitätsmanagement - Impulse aus der Unternehmenspraxis
04.11.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
04.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen

