Einkäufer-Blitzumfrage zu Franken Aufwertung
28.01.2015 / ID: 185920
Sport & Events
+++ 24% machen sich keine Sorgen um ihre Wettbewerbsfähigkeit +++ 50% wollen Ein-kaufsvolumina in Euro verlagern +++
Düsseldorf/Luzern Die Schweizer Notenbank gab völlig überraschend die Euro-Kurs-Untergrenze auf und löste einen Währungsschock (http://www.kloepfel-consulting.com/presse/kloepfel-magazin/01-2015/franken-aufwertung-tipps-und-hotline-fuer-schweizer-einkaeufer/) aus. Der Franken hatte sich dadurch deutlich aufgewertet. Die Einkaufsberatung Kloepfel Consulting hat daraufhin branchenübergreifend vom 16.01. bis zum 19.01.2015 78 schweizerische Einkaufsmanager und Geschäftsführer in einer online durchgeführten Blitzumfrage nach den Folgen befragt. 13% der Befragten sind operative Einkäufer, 17% strategische Einkäufer, 37% Einkaufslei-ter, 10% CPO/COO und 23% Geschäftsführer. Die Ergebnisse:
43% machen sich große Sorgen um ihre Wettbewerbsfähigkeit
13% der Teilnehmer können die Entscheidung der Schweizer Notenbank noch nicht voll ein-schätzen. 43% machen sich aufgrund des Währungsschocks große Sorgen um die eigene Wettbe-werbsfähigkeit. Jeder fünfte befragte Manager macht sich etwas Sorgen um seine Wettbewerbsfähigkeit. Knapp jeder Vierte (24%) macht sich keine Sorgen um die Wettbewerbsfähigkeit seines Unternehmens.
50% wollen Einkaufsvolumina in Euro verlagern
Jeder fünfte Teilnehmer wird seine Einkaufsvolumina nicht in Euro verlagern. Diese Teilnehmer denken, dass sich das Euro/Franken-Verhältnis wieder auf einem verkraftbaren Niveau einpendeln wird. 17% sind sich unsicher und überlegen diesen Schritt noch. Knapp jeder vierte Befragte (23%) will zusätzliche Einkaufsvolumina in Euro verlagern, um dadurch Gewinnmargen (http://www.kloepfel-consulting.com/presse/kloepfel-magazin/01-2015/franken-aufwertung-tipps-und-hotline-fuer-schweizer-einkaeufer/) im In- und Auslandsgeschäft zu retten. Gut jeder vierte Teilnehmer (27%) will zwar seine Einkaufsvolumina in Euro verlegen, muss sich aber noch die Prioritäten und das Vorgehen überlegen. 13% geben an, dass sie die Situation erst noch besser verstehen müssen.
Werden Sie eine Verlagerung ohne Hilfe von Dritten umsetzen können?
13% benötigen bei der Verlagerung ihrer Einkaufsvolumina (http://www.kloepfel-consulting.com/presse/kloepfel-magazin/01-2015/franken-aufwertung-tipps-und-hotline-fuer-schweizer-einkaeufer/) in Euro Hilfe. 34% wissen es nicht genau. 53% geben an, keine Hilfe zu benötigen.
http://www.kloepfel-consulting.com/
Kloepfel Consulting
Pempelforterstr. 50 40211 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.kloepfel-consulting.com
Kloepfel Consulting GmbH
Pempelforter Str. 50 40211 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Fischer
09.12.2019 | Christian Fischer
Business Punk Wachtlist 2020 listet Alexander Jablovski
Business Punk Wachtlist 2020 listet Alexander Jablovski
21.10.2019 | Christian Fischer
Ad-Tech: 42ADS.io kämpft gegen Streuverluste
Ad-Tech: 42ADS.io kämpft gegen Streuverluste
08.04.2015 | Christian Fischer
Kloepfel Consulting unterstützt Flüchtlingsinitiative STAY!
Kloepfel Consulting unterstützt Flüchtlingsinitiative STAY!
31.03.2015 | Christian Fischer
Großer Einkäufer-Gehaltsreport 2015 gestartet!
Großer Einkäufer-Gehaltsreport 2015 gestartet!
16.07.2014 | Christian Fischer
Interview "Die Türkei als Beschaffungsmarkt für Deutschland"
Interview "Die Türkei als Beschaffungsmarkt für Deutschland"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.11.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA begeistert mit American Football Event zum Mitmachen
ALEXA begeistert mit American Football Event zum Mitmachen
03.11.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Smartes Fitnesstracker-Armband mit App
newgen medicals Smartes Fitnesstracker-Armband mit App
30.10.2025 | GUSTAVO GUSTO GMBH & CO. KG
Gustavo Gusto bringt Festival-Feeling und frische Pizza auf über 30 Events
Gustavo Gusto bringt Festival-Feeling und frische Pizza auf über 30 Events
29.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
CAN 2025: Zugang zu Tickets für Länder ohne biometrischen Reisepass
CAN 2025: Zugang zu Tickets für Länder ohne biometrischen Reisepass
29.10.2025 | TRYBE Inc.
Die japanische Brettspiele-Marke "Taipa" Supremacy® debütiert auf der SPIEL Essen 2025 und präsentiert eine neue Serie.
Die japanische Brettspiele-Marke "Taipa" Supremacy® debütiert auf der SPIEL Essen 2025 und präsentiert eine neue Serie.

