promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Frau Mareike Wand-Quassowski
Urbane Zukunft gestalten
02.11.2021
Auto & Verkehr

Schätzungen zufolge wird sich der Anteil der Menschen, die in Städten leben, bis zum Jahr 2050 weltweit auf knapp 69 Prozent erhöhen. Weil immer mehr Menschen in die Städte ziehen, müssen Infrastrukturen verändert und an neue Bedürfnisse angepasst werden. In diesem Zusammenhang hat jetzt das Institut für Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt die Bürgermeister aus 14 internationalen Städten zur Zukunft der urbanen Mobilität befragt. Daraus wird deutlich, dass die Mobilitätsangebote der Zukunft nachhaltig, effizient, flexibel, aktiv, digital und vernetzt sein sollen. "Besonders die Vernetzung wird uns beschäftigten. Denn wenn jeder nur einzeln plant, können wir keine Synergieeffekte schaffen. Das ist aber gerade im Bereich des Parkens enorm wichtig", erklärt Rune Happe, Projektleiter Parken und Baustellensicherheit bei Maibach VuS. Das Unternehmen bietet mit Parklio ein digitales System für cleveres Parkplatzmanagement an. Es ermöglicht Parkplatzbesitzern, die wertvollen freien Flächen mittels Schranken, Bügeln oder Pollern vor Fremdparkern zu schützen und gleichzeitig Befugten per digitalem Schlüssel unkompliziert Zugang zu erteilen.
Freier Parkplatz per Knopfdruck
Für die Vernetzung und digitale Kontrolle sorgt dabei das Parking Management System (PMS) von Parklio. Es verfolgt einen zukunftsweisenden Ansatz: So können Parkraumbetreiber - darunter auch Kommunen - mit der Anwendung Parkplätze genau erfassen, organisieren und den Nutzern in Echtzeit mitteilen, wo eine freie Lücke zu finden ist. Auf Wunsch kann sogar die Information hinzugefügt werden, für welchen Autotyp sich die Parklücke eignet. Mit diesen Funktionen flexibilisiert Parklio innerstädtisches Parken und reduziert so den Stress der Parkplatzsuche und auch das vermeidbare Verkehrsaufkommen durch Autos, die auf der Suche nach einer freien Lücke unnötig lange umherfahren.
Radwege abtrennen und testen
Städte wie Amsterdam und Kopenhagen machen es vor: Dort bewegen sich viele Menschen aktiv und aus eigener Kraft mit ihrem Fahrrad fort. Die dafür erforderlichen Straßenstrukturen bestehen oftmals seit langem und sind fest in das Stadtbild integriert. Viele deutsche Städte hingegen haben hier noch Nachholbedarf. Benno Blömen, Geschäftsführer bei Maibach VuS: "Das Schaffen zusätzlicher Radwege und das Abwägen mit den Interessen der Autofahrer geht für viele Kommunen mit einem langwierigen Entscheidungsprozess einher. Dabei lassen sich besonders Radwege mit einfachen Mitteln abtrennen und bei fehlender Akzeptanz oder Nutzung auch leicht wieder abbauen." Möglich machen das die mobilen Randsteine von Maibach VuS. Sie eignen sich für Fahrbahnverengungen und Fahrbahntrennungen und zeichnen sich durch ihr einfaches Stecksystem aus. Das System bietet den Vorteil, dass geplante bauliche Veränderungen zunächst als Provisorium getestet werden können, bevor hohe Investitionen getätigt werden müssen. Faktoren, die den Weg zu einer nachhaltigen innerstädtischen Mobilität ebnen und sich gleichzeitig an den Bedürfnissen von Einwohnern und Unternehmen orientieren.
Maibach Verkehrssicherheits- und Straßenausrüstungsprodukte GmbH
Herr Benno Blömen
Schuckertstraße 13
48712 Gescher
Deutschland
fon ..: +49 2542 86960-0
web ..: http://www.maibach-vus.de
email : info@maibach-vus.de
Pressekontakt
Kommunikation2B
Frau Mareike Wand-Quassowski
Westfalendamm 241
44141 Dortmund
fon ..: 023133049323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Mareike Wand-Quassowski
31.05.2022 | Frau Mareike Wand-Quassowski
So kommt das Sandwichelement an den Beton
So kommt das Sandwichelement an den Beton
24.05.2022 | Frau Mareike Wand-Quassowski
Der Bügel vor der Schranke
Der Bügel vor der Schranke
19.05.2022 | Frau Mareike Wand-Quassowski
Neu in Szene gesetzt
Neu in Szene gesetzt
10.05.2022 | Frau Mareike Wand-Quassowski
Ausgezeichnete Bonität
Ausgezeichnete Bonität
03.05.2022 | Frau Mareike Wand-Quassowski
Privater Rückzugsort unter freiem Himmel
Privater Rückzugsort unter freiem Himmel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | KFZnews24
kfznews24.de - Eine verlässliche Informationsquelle für Autofahrer und Motorradfahrer
kfznews24.de - Eine verlässliche Informationsquelle für Autofahrer und Motorradfahrer
21.02.2025 | Kfz-Sachverständigenbüro Jörg Wolf
Gutachten für Fahrzeuge in Ludwigsfelde
Gutachten für Fahrzeuge in Ludwigsfelde
21.02.2025 | Grun's KFZ-Service
Auto-Lackiererei in Dessau: Grun's Kfz-Service
Auto-Lackiererei in Dessau: Grun's Kfz-Service
21.02.2025 | Autoglas-Center Rheinhausen
Fahrzeugverglasung von den Profis aus Rheinhausen
Fahrzeugverglasung von den Profis aus Rheinhausen
21.02.2025 | Auto Senninger GmbH
Autoreparatur in Augsburg: Auto Senninger GmbH
Autoreparatur in Augsburg: Auto Senninger GmbH
