promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von ERGO Group AG
Mit der Dachbox in den Urlaub - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
22.01.2024
Auto & Verkehr

Worauf beim Beladen zu achten ist
Bei einem längeren Urlaub mit der ganzen Familie kommt schnell einiges an Gepäck zusammen. Ist der Kofferraum voll, bietet eine praktische Dachbox zusätzlichen Stauraum. Sie hat außerdem den Vorteil, dass die Sicht nach hinten frei bleibt. "Wer sich für eine Dachbox entscheidet, muss beim Beladen darauf achten, dass das Gewicht des Gepäcks die zulässige Gesamtlast des Pkw nicht überschreitet", so Peter Schnitzler, Kfz-Experte von ERGO. "Diese finden Autofahrer meist in der Betriebsanleitung." Um das Fahrverhalten möglichst nicht zu verändern, sollten sie nur leichte Gepäckstücke in der Dachbox verstauen und diese gleichmäßig verteilen. Gepäckbänder oder Zuggurte sorgen zudem dafür, dass die Ladung während der Fahrt nicht verrutscht.
Dachbox richtig sichern
Bei der Montage ist es besonders wichtig, dass die Dachbox gut und sicher am Dachgepäckträger befestigt und der Deckel vor Beginn der Fahrt fest verschlossen ist. Schnitzler empfiehlt, vor jeder Fahrt zu prüfen, ob noch alle Halterungen sitzen und alles richtig gesichert ist. "Laut § 22 der Straßenverkehrsordnung (StVO) müssen Autofahrer sicherstellen, dass bei einer Vollbremsung oder plötzlichen Ausweichbewegung nichts verrutschen, umfallen oder herumrollen kann", so der Kfz-Experte.
Fahrstil anpassen
Wer mit einer Dachbox auf dem Auto verreisen möchte, sollte berücksichtigen, dass sich nicht nur der Luftwiderstand, sondern auch das Gewicht des Fahrzeugs durch die zusätzliche Last verändert. "Das hat Auswirkungen auf den Bremsweg und das Kurvenverhalten", erklärt Schnitzler. Auch wenn kein Tempolimit für das Fahren mit einer Box existiert, schreibt die StVO vor, die Geschwindigkeit so anzupassen, dass Fahrer das Auto noch sicher beherrschen können. Der Kfz-Experte von ERGO empfiehlt daher, mit einem Dachträger nicht schneller als 130 km/h zu fahren. Übrigens: Beim Parken in einer Garage die zusätzliche Höhe nicht vergessen.
Was ist beim Versicherungsschutz zu beachten?
Der Schock ist groß, wenn nach der Pause an der Raststätte die Dachbox aufgebrochen und das Gepäck weg ist. Viele Urlauber stellen sich dann die Frage, ob die Versicherung für den Schaden aufkommt. "Die Dachbox selbst ist über die Teilkaskoversicherung zwar abgesichert, jedoch nicht der Inhalt", so Schnitzler. Für gestohlene Gegenstände ist die Hausratversicherung der richtige Ansprechpartner. Sie leistet allerdings meist nur, wenn das Auto mit einer verschlossenen Dachbox in einer zugesperrten Garage steht. Der ERGO Experte rät daher, das Fahrzeug an der Raststätte am besten nicht zu lange aus den Augen zu lassen. Löst sich hingegen die Dachbox während der Fahrt und beschädigt ein anderes Fahrzeug, ist das durch die Kfz-Haftpflichtversicherung abgedeckt. "Stellt sich heraus, dass der Fahrer grob fahrlässig gehandelt und zum Beispiel die Ladung nicht richtig gesichert hat, kann sie allerdings unter Umständen die Leistungen kürzen", so Schnitzler. "Auch eine Mitschuld des Geschädigten ist beispielsweise aufgrund erhöhter Geschwindigkeit oder zu wenig Abstand möglich." Wichtig: Autofahrer sollten bei einer verlorenen Ladung die Gefahrenstelle absichern und auf keinen Fall versuchen, diese selbst von der Straße zu bergen.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 3.825
Weitere Ratgeberthemen finden Sie unter http://www.ergo.com/ratgeber. Sie finden dort aktuelle Beiträge zur freien Nutzung.
Das bereitgestellte Bildmaterial darf mit Quellenangabe (Quelle: ERGO Group) zur Berichterstattung über die Unternehmen und Marken der ERGO Group AG sowie im Zusammenhang mit unseren Ratgebertexten honorar- und lizenzfrei verwendet werden.
(Bildquelle: ERGO Group)
Firmenkontakt:
ERGO Group AG
ERGO-Platz 2
40198 Düsseldorf
Deutschland
0211 477-2980
http://www.ergo.com/verbraucher
Pressekontakt:
comcepta Gesellschaft für strategische Kommunikation mbH
Hansastraße 17
80686 München
089 998 461-18
http://www.comcepta.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von ERGO Group AG
31.03.2025 | ERGO Group AG
Sicher auf dem Lastenrad unterwegs - Verbraucherinformation der ERGO Group
Sicher auf dem Lastenrad unterwegs - Verbraucherinformation der ERGO Group
17.03.2025 | ERGO Group AG
Reifen richtig einlagern - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Reifen richtig einlagern - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
10.02.2025 | ERGO Group AG
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
27.01.2025 | ERGO Group AG
So erkennen Internetuser Deepfakes - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
So erkennen Internetuser Deepfakes - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
20.01.2025 | ERGO Group AG
Wie die Schadenfreiheitsklasse erhalten bleibt - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Wie die Schadenfreiheitsklasse erhalten bleibt - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | Air Astana
Neue Verbindungen, höhere Frequenzen und Wiederaufnahmen: Air Astana startet in den Sommerflugplan 2025
Neue Verbindungen, höhere Frequenzen und Wiederaufnahmen: Air Astana startet in den Sommerflugplan 2025
03.04.2025 | DS Energies Holding GmbH
Lanfer Energie bringt HVO 100 ins Emsland
Lanfer Energie bringt HVO 100 ins Emsland
03.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Vorsicht in Tiefgaragen: Autoreifen als Diebesbeute
Vorsicht in Tiefgaragen: Autoreifen als Diebesbeute
03.04.2025 | ONgineer GmbH
Die neuen LiON-Servicestationen von ONgineer: Jetzt wird auch unterwegs geschraubt, gepumpt und repariert
Die neuen LiON-Servicestationen von ONgineer: Jetzt wird auch unterwegs geschraubt, gepumpt und repariert
01.04.2025 | vMPU-Zentrale e. K.
MPU als Chance: Warum eine zweite Chance für betroffene Fahrer wichtig ist
MPU als Chance: Warum eine zweite Chance für betroffene Fahrer wichtig ist
