Hinweisschilder auf Autogas an Schweizer Autobahnen: Alternativkraftstoff Autogas in der Schweiz angekommen
23.12.2011
Auto & Verkehr
Aufmerksame Schweizer Autofahrer haben es längst bemerkt: Der umweltfreundliche Alternativkraftstoff Autogas ist weiter auf dem Vormarsch. Untrügliches Zeichen dafür sind die ersten Hinweisschilder an den Schweizer Autobahnen, die auf die Autogastankstellen hinweisen. An der A 13 wird bereits seit längerer Zeit auf die Autogastankstelle an der Viamala-Raststätte in Thusis hingewiesen und auch an der A1 prangt mittlerweile in großen Lettern der Hinweis "LPG" an den blauen Tafeln rechts der Autobahn.
Positiv beurteilt diese Entwicklung auch Antonio Villani, zuständig für das Thema Autogas beim führenden Schweizer Flüssiggasversorger, der Vitogaz Switzerland AG. "Die Zahl der Autogastankstellen und natürlich auch der Umsatz an Autogas steigen kontinuierlich an. Diese Entwicklung zeigt uns, dass die Akzeptanz für Autogas bei den Automobilisten vorhanden ist. Der Trend wird sich auch in 2012 fortsetzen."
Damit das so ist, unterstützt Vitogaz die Verbreitung von LPG in der Schweiz weiterhin durch weitere flankierende Massnahmen: Einerseits soll das Tankstellennetz weiter ausgebaut werden, andererseits erhält jeder Schweizer Autofahrer, der sein Fahrzeug auf LPG umrüstet oder ein Neufahrzeug mit dem umweltfreundlichen Kraftstoff "ab Werk" anschafft, einen Zuschuss von zehn Tankfüllungen Autogas kostenlos. Das entspricht einem Gegenwert von mindestens 500 CHF. Zuschüsse können beantragt werden über den jeweiligen Umrüster beziehungsweise über die spezielle Autogas-Homepage von Vitogaz unter http://www.autogas24.ch .
http://www.autogas24.ch
Vitogaz Switzerland AG
A Bugeon 2087 Cornaux
Pressekontakt
http://www.autogas24.ch
Vitogaz Switzerland AG
A Bugeon 2087 Cornaux
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Antonio Villani
17.07.2014 | Antonio Villani
Weitere Schweizer Autogas-Tankstelle an Autobahnraststätte Gunzgen Nord eröffnet
Weitere Schweizer Autogas-Tankstelle an Autobahnraststätte Gunzgen Nord eröffnet
28.03.2013 | Antonio Villani
Autogas-Tankstellen am Gotthard eröffnet
Autogas-Tankstellen am Gotthard eröffnet
11.03.2013 | Antonio Villani
Spatenstich: Zwei neue Autogas-Tankstellen am Gotthard
Spatenstich: Zwei neue Autogas-Tankstellen am Gotthard
26.02.2013 | Antonio Villani
Autogas-Premiere auf dem Genfer Salon 2013
Autogas-Premiere auf dem Genfer Salon 2013
05.02.2013 | Antonio Villani
Autogasbilanz 2012 Schweiz: Absatz und Anzahl der LPG-Tankstellen stark gestiegen
Autogasbilanz 2012 Schweiz: Absatz und Anzahl der LPG-Tankstellen stark gestiegen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2023 | Fleet-Hub GmbH
Fleet-Hub kooperiert mit hylane GmbH: Fuhrparkmanagement-Lösungen für Verwaltung von Wasserstoff-Lkw
Fleet-Hub kooperiert mit hylane GmbH: Fuhrparkmanagement-Lösungen für Verwaltung von Wasserstoff-Lkw
03.02.2023 | A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG
Flotten verwalten mit digitaler Lösung ATU easy fleet
Flotten verwalten mit digitaler Lösung ATU easy fleet
31.01.2023 | Sparkassen DirektVersicherung AG
Sparkassen DirektVersicherung: Drei starke Tarife für das beliebteste Verkehrsmittel
Sparkassen DirektVersicherung: Drei starke Tarife für das beliebteste Verkehrsmittel
31.01.2023 | ST Communications
Thule Arcos - die neue Heckbox für Ihren Wagen: Mehr mitnehmen, weiter fahren
Thule Arcos - die neue Heckbox für Ihren Wagen: Mehr mitnehmen, weiter fahren
31.01.2023 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Mobilitätsverband: Netzwerken bei der Regionalkonferenz
Mobilitätsverband: Netzwerken bei der Regionalkonferenz
