Toll Collect soll Lkw-Maut auf vierspurigen Bundesstraßen erheben
04.03.2012 / ID: 50568
Auto & Verkehr
Toll Collect soll die Maut für Lkw ab 12 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht künftig auch auf rund 1.000 Kilometern vierspurigen Bundesstraßen erheben. Toll Collect und das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) haben sich auf die Inhalte eines Vertrages verständigt. Vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Aufsichtsgremien der Vertragspartner streben beide Seiten einen zügigen Vertragsschluss an. Mit diesem Schritt setzt der Mautbetreiber ein Signal für die flexible Erweiterbarkeit des satellitengestützten Mautsystems.
Toll Collect soll für den zum 1. August 2012 geplanten Beginn der Mauterhebung auf Bundesstraßen die technischen und organisatorischen Voraussetzungen schaffen. "In den vergangenen sieben Jahren haben wir das Lkw-Mautsystem auf Autobahnen mit höchster Qualität und Zuverlässigkeit betrieben. Die Erweiterung auf Bundesstraßen unterstreicht das beiderseitige Vertrauen in die innovative Technologie sowie in die bewährte Zusammenarbeit von Toll Collect mit dem Bund", erklärt Hanns-Karsten Kirchmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Toll Collect GmbH.
Das seit sieben Jahren bewährte satellitengestützte Mautsystem erfordert keine straßenseitige Erhebungsinfrastruktur. Die meisten mautpflichtigen Lkw - über 700.000 aus ganz Europa - verfügen über ein Fahrzeuggerät, das mit Hilfe der Satellitenortung die zurückgelegte Strecke erfasst und die fälligen Mautbeträge über Mobilfunk an das Rechenzentrum von Toll Collect übermittelt. Das Bundesamt für Güterverkehr hat dem Mautbetreiber für das Geschäftsjahr 2010/2011 eine Erfassungsqualität von 99,9 Prozent bescheinigt. Fahrer, deren Lkw über kein Fahrzeuggerät verfügen, nutzen für die Bundesstraßenmaut das bestehende manuelle Einbuchungssystem.
Toll Collect führt im Auftrag des Bundes regelmäßig Aktualisierungen des mautpflichtigen Streckennetzes durch. Dabei werden neue Streckendaten ebenfalls über Mobilfunk an die Fahrzeuggeräte übermittelt. "Dank seiner technischen Flexibilität und Leistungsfähigkeit ist das satellitengestützte Mautsystem bestens geeignet, verkehrspolitische Anforderungen unseres Auftraggebers umzusetzen", betont Kirchmann.
http://www.toll-collect.de
Toll Collect GmbH
Linkstr. 4 10785 Berlin
Pressekontakt
http://www.toll-collect.de
Toll Collect GmbH
Linkstr. 4 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Steen
05.02.2018 | Claudia Steen
Ab sofort über die App manuell einbuchen
Ab sofort über die App manuell einbuchen
11.01.2018 | Claudia Steen
Technische Veränderungen und Neuerungen im Lkw-Mautsystem
Technische Veränderungen und Neuerungen im Lkw-Mautsystem
20.12.2017 | Claudia Steen
Neues manuelles Einbuchungsverfahren gestartet
Neues manuelles Einbuchungsverfahren gestartet
27.09.2017 | Claudia Steen
Nufam: Bundesamt für Güterverkehr und Toll Collect starten Info-Tour
Nufam: Bundesamt für Güterverkehr und Toll Collect starten Info-Tour
22.09.2016 | Claudia Steen
Toll Collect informiert auf der IAA Nutzfahrzeuge über die Lkw-Maut
Toll Collect informiert auf der IAA Nutzfahrzeuge über die Lkw-Maut
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
ChargePoint stellt Softwareplattform der nächsten Generation vor
ChargePoint stellt Softwareplattform der nächsten Generation vor
13.11.2025 | KW Autohaus GmbH
RAM erweitert Portfolio mit einer Europapremiere
RAM erweitert Portfolio mit einer Europapremiere
13.11.2025 | Carvago
Carvago Blacklist hat Autofahrern 44 Mil. Euro bewahrt
Carvago Blacklist hat Autofahrern 44 Mil. Euro bewahrt
13.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
E-Scooter: Im Herbst und Winter steigt das Unfallrisiko
E-Scooter: Im Herbst und Winter steigt das Unfallrisiko
13.11.2025 | Mods4cars LLC
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Nissan 370Z Roadster dauerhaft im Preis reduziert
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Nissan 370Z Roadster dauerhaft im Preis reduziert

