Tagung: Geräusch- und Schwingungskomfort von Kraftfahrzeugen
21.08.2012 / ID: 74758
Auto & Verkehr
Die Tagung "Geräusch- und Schwingungskomfort von Kraftfahrzeugen - Neue Herausforderungen durch Elektrifizierung und Hybridisierung des Antriebsstrangs" berichtet über den aktuellen Stand der Forschung und Entwicklung im Bereich aktiver Technologien zur Verbesserung des Geräusch- und Schwingungskomforts in Kraftfahrzeugen.
Die Haus der Technik -Tagung "Geräusch- und Schwingungskomfort von Kraftfahrzeugen" unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Ferdinand Svaricek, findet am 23. - 24. Oktober 2012 im Hotel Maritim in München statt.
Die Elektrifizierung und Hybridisierung des Antriebsstrangs stellt Automobilhersteller und Zulieferer im Bereich des Geräusch- und Schwingungskomforts vor neue Herausforderungen. Auf der Tagung werden die immer effizienteren konventionellen Antriebe, wie z. B. hochkomprimierende Benzin- oder Dieselmotoren, Motoren mit Zylinderabschaltung, Minimalzylindermotoren (2- bzw. 3-Zylindermotoren) intensiv diskutiert. Um Komforteinbußen zu vermeiden sind neuartige Lagerungsmethoden notwendig, wie z. B. aktive Motorlagerungen, welche die Vibrationseinleitung des Motors in die Fahrzeugstruktur direkt an der Anbindungsstelle minimieren. Ebenso werden auch aktive Lager besprochen, mechatronische Systeme deren Funktionen erst durch das Zusammenwirken von Sensoren, Aktoren und Mikroprozessoren mit geeigneten Steuer- und Regelalgorithmen entstehen.
Die Tagung richtet sich an technische Spezialisten und Führungskräfte aus der Automobil- und Zuliefer-Industrie sowie aus Hochschulen, Verbänden und Behörden.
Tagung "Geräusch- und Schwingungskomfort von Kraftfahrzeugen"
am 23. - 24. Oktober 2012 im Hotel Maritim in München
Veranstaltungsprogramm und Anmeldung: http://www.hdt-essen.de/W-H130-10-087-2
Bildrechte: Quelle: © 007 - Fotolia.com
Schwingungen Geräusche Kraftfahrzeuge Kraftfahrzeugtechnik Antrieb Antriebstrang Motoren Lager Lagerung mechatronische Systeme Sensoren Aktoren Mikroprozessoren Steuerung Konstrukteure Entwicklungsingenieure Haus der Technik.
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik
Landsbergerstr. 302 80687 München
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik
Landsbergerstr. 302 80687 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva Beldiman
07.08.2015 | Eva Beldiman
Interview mit Josephine Ruppert, Inhaberin der JR OP-TIMIERT ®
Interview mit Josephine Ruppert, Inhaberin der JR OP-TIMIERT ®
06.08.2015 | Eva Beldiman
Ich will aktiv Mitarbeiter fördern
Ich will aktiv Mitarbeiter fördern
30.07.2015 | Eva Beldiman
Warum erhalten OP-Schwestern eigentlich so wenig Anerkennung?
Warum erhalten OP-Schwestern eigentlich so wenig Anerkennung?
03.05.2013 | Eva Beldiman
Seminar Geothermieprojekte
Seminar Geothermieprojekte
03.05.2013 | Eva Beldiman
Seminare Toleranzmanagement - Neue Normen 2013
Seminare Toleranzmanagement - Neue Normen 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | Renna Taxi Tübingen
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
30.10.2025 | AGCO Power
AGCO Power präsentiert nachhaltige Antriebslösungen der nächsten Generation auf der Agritechnica 2025
AGCO Power präsentiert nachhaltige Antriebslösungen der nächsten Generation auf der Agritechnica 2025
30.10.2025 | WEKA Media Publishing GmbH
Mercedes und EWE Go führend im connect-Tarifcheck der Ladetarife deutscher E-Mobilitäts-Anbieter
Mercedes und EWE Go führend im connect-Tarifcheck der Ladetarife deutscher E-Mobilitäts-Anbieter
29.10.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
E-Autos als dezentrale Energiespeicher: V2X schafft ein flexibles, widerstandsfähiges Stromnetz
E-Autos als dezentrale Energiespeicher: V2X schafft ein flexibles, widerstandsfähiges Stromnetz
29.10.2025 | XCharge Europe (PR-Agentur)
Hattrick für GridLink
Hattrick für GridLink

