| KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Rene Gelin
Euro-Taximesse:Transportschein-Cloud-Abrechnung erlebt Ansturm
13.11.2012 / ID: 88074
Auto & Verkehr
Die Europäische Taximesse in Köln (9. und 10. November 2012) war in diesem Jahr wieder Treffpunkt der internationalen Taxibranche. Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ) präsentierte auf der Messe seine günstige Cloud-Anwendung zur Abrechnung von Krankenfahrten (http://www.dmrz.de/krankenfahrt.html). Der Ansturm auf den Messestand übertraf die Erwartungen des DMRZ bei Weitem - und das nicht nur wegen eines unglaublichen Messegeschenks.
Transportscheine per Cloud-Plattform abrechnen
Eigentlich gibt es die günstige Abrechnung von Krankenfahrten (http://www.dmrz.de/krankenfahrten_taxi_abrechnen-326.html) bzw. Krankentransporten über die Cloud-Plattform des DMRZ bereits seit fünf Jahren. In dieser Zeit konnte die Internet-Abrechnung, bei der die Taxiunternehmen einfach über einen Browser mit den Krankenkassen abrechnen können, bereits über 5000 Taxi- und Mietwagen-Unternehmen begeistern. Die Lösung des DMRZ hat sich etabliert und ist im Bereich der Transportscheinabrechnung mittlerweile marktführend. Trotz der großen Kundenzahl und des hohen Interesses an der Abrechnungslösung waren die Verantwortlichen beim DMRZ vom Andrang auf den Messestand überrascht. "Wir sind in diesem Jahr bereits mit neun Mitarbeitern angereist, um den Messebesuchern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, dennoch mussten viele Interessenten auf einen Gesprächstermin warten", sagt DMRZ-Geschäftsführer Thomas Gazda. Auffällig sei gewesen, dass sich viele Interessenten erst jetzt für die Abrechnung über das DMRZ interessierten. Grund dafür sei der gewachsene Leidensdruck auf das Taxi-Gewerbe vermutet Gazda. Die Branche müsse sparen, da sei es nicht mehr zeitgemäß, für die Abrechnung von Transportscheinen 5% und mehr zu zahlen. Auch die Einfachheit der Abrechnung über die Internet-Plattform des DMRZ (www.dmrz.de) habe sich herumgesprochen, so der DMRZ-Geschäftsführer. Die Aufbereitung der Transportscheine für die Abrechnung bei einem Abrechnungszentrum, das Belegerfassung betreibt, sei so zeitraubend, dass die Direkt-Abrechnung über das Internet-Portal des DMRZ sogar Zeit spart.
Zeit und Geld sparen, wird wichtiger
Zeit und Geld sparen, ist derzeit ein wichtiger Faktor im Bereich Taxi und Mietwagen. Das sei auch einer der Gründe, vermutet der DMRZ-Geschäftsführer, dass der Strom der Neuanmeldungen von Taxi- und Mietwagenkunden beim DMRZ nicht abreißt. Das DMRZ hatte für seine Kunden auf der Europäischen Taximesse aber noch ein ganz besonderes Messegeschenk vorbereitet: So gab es die DMRZ-Flottensteuerung "FleetQ" für alle Messebesucher kostenlos. Mit der smarten DMRZ-Software brauchen Patientenfahrdienste keine Dispositionssoftware für die Planung ihrer Fahrzeugflotte anzuschaffen, sparen sich im Falle von Krankentransporten die Beauftragung eines Abrechnungsdienstleisters, verfolgen Ihre Fahrzeuge live am Bildschirm und rechnen mit nur einem Mausklick am Ende des Monats für unschlagbare 0,5 Prozent der Bruttorechnungssumme mit allen Kostenträgern ab. FleetQ ist geeignet für alle Arten von Transporten. Egal, ob es Personentransporte in Form von Taxi- oder Mietwagenfahrten sind, Kurierfahrten, Krankentransporte bzw. Krankenfahrten oder ganz gewöhnliche Fahrten, etwa bei Handwerkseinsätzen. Wer sich noch für eine, der auf 500 Exemplare limitierten FleetQ (http://www.dmrz.de/fleetq.html) Geschenk-Karte interessiert, der kann sich nach Angaben des DMRZ, noch bis März 2013 melden - danach läuft die Aktion ab.
Europäische Taximesse 2012 Cloud-Abrechnung Transportscheine Taxi Taxi Krankenfahrt Taxi Abrechnung Software Taxi Abrechnung Taxi Abrechnungssoftware Transportscheinabrechnung Mietwagen-Unternehmen Patientenfahrdienste Disposition Software
http://www.dmrz.de
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstr. 21 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.dmrz.de
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstr. 21 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rene Gelin
16.06.2015 | Rene Gelin
Elektronische Abrechnung in Bayern für KTL ab 1.7.15 Pflicht
Elektronische Abrechnung in Bayern für KTL ab 1.7.15 Pflicht
18.05.2015 | Rene Gelin
Deutsches Medizinrechenzentrum vergleicht bundesweite Heilmittel-Tarife
Deutsches Medizinrechenzentrum vergleicht bundesweite Heilmittel-Tarife
30.04.2015 | Rene Gelin
Günter Knapp wird "Günstigkeitsbeauftragter" von DMRZ.de
Günter Knapp wird "Günstigkeitsbeauftragter" von DMRZ.de
20.03.2015 | Rene Gelin
DMRZ stellt kostenloses Online-Terminbuchungssystem vor
DMRZ stellt kostenloses Online-Terminbuchungssystem vor
18.03.2015 | Rene Gelin
DMRZ stellt die Pflege-Kostenampel vor
DMRZ stellt die Pflege-Kostenampel vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Warum ein vorzeitiges Verbrenner-Aus die Wirtschaft ausbremst - und nicht die Emissionen
Warum ein vorzeitiges Verbrenner-Aus die Wirtschaft ausbremst - und nicht die Emissionen
08.07.2025 | hausmarkt.at - Online Shop für Werkzeug, Heimwerker, Haus, Garten, Werkstatteinrichtung & Werkzeugau
Online-Heimwerkerbedarf: Online-Baumarkt für Werkstatt, Heimwerker, Haus und Garten
Online-Heimwerkerbedarf: Online-Baumarkt für Werkstatt, Heimwerker, Haus und Garten
08.07.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
Heimladen wird dienstlich
Heimladen wird dienstlich
08.07.2025 | Mods4cars LLC
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung von Mods4cars für Ferrari Portofino M jetzt erhältlich
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung von Mods4cars für Ferrari Portofino M jetzt erhältlich
07.07.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
UTA Edenred jetzt mit Shell-Akzeptanz in Großbritannien und Nordirland
UTA Edenred jetzt mit Shell-Akzeptanz in Großbritannien und Nordirland
