Pressemitteilung von Gernot Gawlik

Sondertransporte mit der Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG


Auto & Verkehr

Die Firma Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG (http://www.arnold-schwerlast.de) gibt es bereits seit über 60 Jahren. 1947 gründete Ernst Arnold die Firma. In diesem Sinne kaufte er sich ein sogenanntes Holzvergaser-Pritschen-Fahrzeug und kurz darauf auch seinen ersten LKW, einen Pritschen-LKW und einen Lancia Kipper. Diesen baute er um, so dass er anschließend Holzkohle von Würzburg nach Rimpar transportierte. Da Holzkohle damals sehr gebraucht wurde, war sein Vorhaben von großem Erfolg gekrönt. Nach dieser Idee wurde der Fuhrpark unter anderem mit einem MAN-Haupenkipper erweitert. Durch diesen konnten dann beispielsweise auch Zuckerrüben für Landwirte transportiert werden.

Horst Arnold, der dann später der Inhaber von Arnold Schwerlast wurde, reparierte und wartete die Fahrzeuge in der firmeneigenen Werkstatt. Im Jahr 1974 wurde zum ersten Mal in der Firmengeschichte der Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG ein internationaler Transport durchgeführt und der nahe und der mittlere Osten wurden zunehmend wichtiger für das Unternehmen. Dies ging sogar soweit, dass sich die Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG in Saudi Arabien niederlies und auch dort einen eigenen Fuhrpark ansiedelte. Seitdem fahren die LKWs von Deutschland nach Saudi Arabien und die Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG hat sich zu einer internationalen Spedition entwickelt.

Den Aufbau und auch den Ausbau des Unternehmens vor allem im Transportgeschäft von Westeuropa nach Griechenland, Rumänien oder auch in die Türkei übernahm der heute aktuelle geschäftsführende Gesellschafter Oliver Arnold. Dieser absolvierte seine Ausbildung Anfang 1990 zum Speditionskaufmann in Frankfurt und arbeitete dann einige Jahre in Rimpar im Unternehmen. Durch eigene Textilkontrollstationen und auch Verteilerstationen erreichte die Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG die Zusammenarbeit mit Großkunden wie Takko, Kik oder auch C&A.

Da auf dem Hinweg in die Türkei Maschinen und Ähnliches transportiert wurden, auf dem Rückweg aber auch Lebensmittel wie beispielsweise Haselnüsse oder auch Textilien befördert wurden. Dies ist einer der Gründe, warum nicht nur die eben genannten Modefirmen auf die internationale Spedition Vertrauen, sondern auch Lebensmittelhersteller wie Kraft oder auch Ferrero, Ritter Sport oder Jakobs Suchard. Zwar nicht über den Landweg, aber über eine Hafentransportlinie werden Produkte und Teile von weltbekannten Autoherstellern wie Mercedes oder auch Opel transportiert.
Schwerlasttransport Sondertransport Projektspedition

http://www.arnold-schwerlast.de
Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG
Kettelerstr. 5 97222 Rimpar

Pressekontakt
http://krick-interactive.com
KIM Krick Interactive Media GmbH
Mainparkring 4 97246 Eibelstadt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Gernot Gawlik
05.04.2013 | Gernot Gawlik
Transporte in die Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Parkplatzsuche: Samstag ist ein Werktag
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 48
PM gesamt: 421.900
PM aufgerufen: 71.557.240