promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Karin Lindel
Mazda Modelle erfolgreich beim TÜV-Report 2013
07.12.2012
Auto & Verkehr
Leverkusen, 7. Dezember 2012: Mazda gehört zu den Gewinnern des TÜV Reports 2013 und be-stätigt damit eindrucksvoll das Abschneiden in den Vorjahren. Mit dem Mazda3 stellt der japanische Automobilhersteller erneut eines der Modelle, die bei den TÜV-Hauptunter-suchungen die wenigsten Mängel aufweisen. Mit einer Mängelquote von nur 2,7 Prozent erreicht der Mazda3 Platz zwei in der Altersklasse der zwei- bis dreijährigen Fahrzeuge. Zum Vergleich: Der durch-schnittliche Anteil der Fahrzeuge, die bei der Hauptuntersuchung erhebliche Mängel aufweisen, liegt in dieser Klasse bei 6,1 Prozent. Der Mazda2 landet ebenfalls weit vorne: Mit einer Quote von 3,1 Prozent belegt er Rang fünf in dieser Altersklasse.
Auch bei steigendem Fahrzeugalter haben Fahrer des Mazda2 bei der Hauptuntersuchung wenig zu befürchten: In der Altersklasse der vier- bis fünfjährigen Fahrzeuge belegt der Kleinwagen mit einer Mängelquote von 4,8 Prozent Platz zwei; der Durchschnitt liegt hier bei 10,6 Prozent. Bei den sechs- bis siebenjährigen Modellen erreicht der Mazda2 mit 8,7 Prozent Rang sechs (Durchschnitt: 17,2 Prozent), und bei den acht und neun Jahre alten Fahrzeugen landet er mit einer Quote von 14,2 Prozent auf Platz acht.
Knapp davor rangiert auf Platz sieben mit einer Quote von 13,4 Prozent der Mazda MX-5, der damit seinem legendären Ruf als besonders zuverlässiger Roadster erneut alle Ehre macht. Die glei-che Platzierung erreicht der MX-5 auch in der Klasse der zehn bis elf Jahre alten Modelle; hier beträgt die Quote 19,7 Prozent.
Die Ergebnisse des TÜV-Reports 2013, für den die Sachverständigen über acht Millionen Haupt-untersuchungen im Zeitraum zwischen Juli 2011 und Juni 2012 ausgewertet haben, liefert einen weiteren Beleg für die herausragende Zuverlässigkeit und Langzeitqualität der Mazda Modelle. Der renommierte Gebrauchtwagenratgeber, der auch beim Kauf von Neuwagen als wichtige Orientie-rungshilfe genutzt werden kann, erscheint in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift AUTO BILD und ist ab dem 7. Dezember 2012 im Zeitschriftenhandel erhältlich.
http://www.mazda.de
Mazda Motors (Deutschland) GmbH
Hitdorfer Straße 73 51371 Leverkusen
Pressekontakt
http://www.mazda.de
Mazda Motors (Deutschland) GmbH
Hitdorfer Straße 73 51371 Leverkusen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karin Lindel
11.10.2013 | Karin Lindel
Marktstart für den neuen Mazda3
Marktstart für den neuen Mazda3
05.09.2013 | Karin Lindel
Mazda ist Partner des Weltgipfels der Friedensnobelpreisträger
Mazda ist Partner des Weltgipfels der Friedensnobelpreisträger
02.07.2013 | Karin Lindel
Mit dem neuen Mazda3 von Hiroshima nach Frankfurt zur IAA
Mit dem neuen Mazda3 von Hiroshima nach Frankfurt zur IAA
20.06.2013 | Karin Lindel
Mazda6 gewinnt Designpreis beim Automotive Brand Contest 2013
Mazda6 gewinnt Designpreis beim Automotive Brand Contest 2013
14.06.2013 | Karin Lindel
Mazda spendet erneut 30.000 Euro an SOS-Kinderdorf
Mazda spendet erneut 30.000 Euro an SOS-Kinderdorf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Autopflege Kunic
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
30.01.2025 | Parkster GmbH
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation