| KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Torsten Thomas
Der Fahrwerk Profi TVH Autoteile informiert: Woran erkenne ich defekte Stoßdämpfer?
10.12.2012 / ID: 92643
Auto & Verkehr
Es ist wie beim Arzt: Man braucht Informationen, bekommt sie, aber versteht sie einfach nicht. Als Autobesitzer weiß man wie getankt wird, kann vielleicht noch Öl auffüllen und die Wischer wechseln, aber ob das Fahrwerk (http://www.fahrwerke-stossdaempfer.de/suche_eibach), d.h. die Stoßdämpfer (http://www.fahrwerke-stossdaempfer.de/suche) noch ihre volle Leistung bringen, kann kein normaler Autonutzer testen. Schlechter werdende Dämpferleistung tritt schleichend auf, ein Stoßdämpfer fällt nicht einfach aus wie eine Batterie. Technische Anleitungen sind unverständlich, Mechaniker keine Erklärprofis.
!!! Altersschwache oder defekte Stoßdämpfer selbst erkennen
Die Beurteilung der Fahreigenschaft ist der erste Schritt: Schwingt die Karosserie nach, gibt es ein Wippen beim Bremsen oder in den Kurven? Nimmt der Wagen jedes Schlagloch, jede Bodenwelle mit? Ist das Fahrzeug seitenwindempfindlich? Lenkradflattern?
Wer jetzt noch weiterlesen mag: Der zweite Schritt ist die Sichtprüfung. Sind die Reifen ungleichmäßig abgefahren? Sind die Stoßdämpfer ölig? Sieht man vielleicht schon defekte Anschlagpuffer oder Schutzrohre?
Wenn ein Defekt schon sichtbar ist: Austauschen! Sofort! Immer paarweise pro Achse, auch wenn nur rechts oder links Schäden zu erkennen sind!
!!! Was nun bedeuten funktionstüchtige Dämpfer für die Sicherheit?
Ein bißchen Wackeln ist noch nicht gefährlich? Hier einige Fakten zum Nachdenken: Kräftiges Nachschwingen bei schlechter Straßenlage läßt kein sicheres Lenken zu! Abrupte Gegenlenkmanöver beim Ausweichen von Hindernissen, und das Fahrzeug kann ausbrechen. Der Bremsweg verlängert sich (besonders bei ABS), auch entsteht Aquaplaning frühzeitiger. Es geht hier um viel mehr als ein bißchen Wackeln in der Karosserie und Fahrkomfort; das Unfallrisiko mit altersschwachen Dämpfern ist deutlich erhöht!
!!! Folgeschäden vermeiden
Bereits nach einem halben Jahr fahren mit defekten Stoßdämpfern können hohe Reparaturkosten an anderen Fahrzeugteilen fällig werden. Typische Folgeschäden sind z.B. Verschleiß an der Radaufhängung, Radlagern und Lenkung. Die Fahrwerksfedern verschleißen überproportional, ebenso die Reifen.
Auch das Baujahr des Fahrzeugs gilt es zu bedenken, sagt aber nicht Alles. Fahrstil, Nutzungsart und -häufigkeit haben starken Einfluß auf den Zustand des Fahrwerks. Ein Stoßdämpferwechsel ist in der Regel bei ca. 80.000km fällig, abhängig von Fahrweise und Straßenverhältnissen. Zur Sicherheit fragt man besser einen Fachmann, ob ein Dämpferaustausch nötig ist.
Hier noch ein Tipp: Augen und Ohren auf! Im Rahmen von Frühjahrs- oder Herbstaktionen führt z.B. der ADAC kostenlose Stoßdämpfer-Checks durch. Einfach mal machen lassen, auch das Umfeld des Fahrwerks wie Querlenker, Spurstangen und Reifenprofil wird geprüft.
Prüfaktionen von ADAC, DEKRA und TÜV haben gezeigt, daß bis zu 15% der Fahrzeuge defekte Dämpfer hatten.
Drüber nachdenken - informieren - machen - und dann weiterhin "Gute Fahrt".
http://www.fahrwerke-stossdaempfer.de
TVH Autoteile
Am Lüsselsfeld 6 27412 Breddorf
Pressekontakt
http://www.fahrwerke-stossdaempfer.de
TVH Autoteile
Am Lüsselsfeld 6 27412 Breddorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Torsten Thomas
19.12.2012 | Torsten Thomas
Der Fahrwerk Profi TVH Autoteile informiert: Fahrwerk und Tieferlegung. Nur für die Optik oder steckt mehr dahinter?
Der Fahrwerk Profi TVH Autoteile informiert: Fahrwerk und Tieferlegung. Nur für die Optik oder steckt mehr dahinter?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | AGM GRUPPE GmbH
AGM GRUPPE feiert 30-jähriges Jubiläum
AGM GRUPPE feiert 30-jähriges Jubiläum
11.07.2025 | SmartStromCheck
SmartStromCheck: Jetzt mit detaillierter Stromkostenanalyse für Elektroautos
SmartStromCheck: Jetzt mit detaillierter Stromkostenanalyse für Elektroautos
09.07.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Warum ein vorzeitiges Verbrenner-Aus die Wirtschaft ausbremst - und nicht die Emissionen
Warum ein vorzeitiges Verbrenner-Aus die Wirtschaft ausbremst - und nicht die Emissionen
08.07.2025 | hausmarkt.at - Online Shop für Werkzeug, Heimwerker, Haus, Garten, Werkstatteinrichtung & Werkzeugau
Online-Heimwerkerbedarf: Online-Baumarkt für Werkstatt, Heimwerker, Haus und Garten
Online-Heimwerkerbedarf: Online-Baumarkt für Werkstatt, Heimwerker, Haus und Garten
08.07.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
Heimladen wird dienstlich
Heimladen wird dienstlich
