promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Mandy Ahlendorf
MOST® Forum gibt Programm 2013 bekannt
18.12.2012
Auto & Verkehr
Starnberg, 18. Dezember 2012 - Das fünfte MOST Forum am 23. April 2013 in Stuttgart/Esslingen gewährt einen Einblick in die zukünftige Generation der MOST Technologie. Die Definition der nächsten Generation MOSTnG folgt auf den bedeutenden Meilenstein der Serieneinführung der neuesten Generation MOST150 im Jahr 2012. "Mit MOST150 kommt der MOST Ethernetkanal erstmals auf der Straße zum Einsatz, um IP-Daten innerhalb des Fahrzeuges zu übertragen", erläutert Dr. Christian Thiel, Administrator der MOST Cooperation. "Jetzt untersuchen wir die Anforderungen an das zukünftige Netzwerk, das Infotainment-Anwendungen mit Fahrerassistenz-Funktionen in einem MOST Netzwerk vereinen wird. Die MOST Cooperation begrüßt die große Vielfalt und hohe Qualität der Präsentationen, auf die wir uns auf dem kommenden MOST Forum freuen dürfen." Internationale Experten aus Industrie und Wissenschaft werden neueste Entwicklungen und Forschungsergebnisse rund um den führenden Netzwerkstandard im Auto präsentieren. Diverse Fahrzeughersteller und Zulieferer werden einen Ausblick auf zukünftige Technologieausrichtungen und Anwendungen mit MOST geben.
Spannendes MOST Konferenz-Programm
Nach Eröffnung der Konferenz und Begrüßung der Teilnehmer wird Henry Muyshondt, Technical Liaison der MOST Cooperation, durch das Programm führen. Präsentationen von POF Application Center, Sumitomo, TE Connectivity, Avago Technologies, Hamamatsu Photonics and Relnetyx werden Lösungen und Szenarien für den zukünftigen Physical Layer von MOST vorstellen. Während der Mittagspause haben alle Teilnehmer und Sprecher die Gelegenheit zum Austausch sowie zum Besuch der Ausstellung, um mehr über verfügbare MOST Lösungen und Realisierungen in neuesten Fahrzeugmodellen zu erfahren. Das Nachmittagsprogramm beginnt mit dem Thema MOST Compliance und Qualität, zu dem Ruetz System Solutions and Tektronix sprechen werden. Im Anschluss beleuchten K2L und Analog Devices das Thema MOST Netzwerk- und Systemarchitektur näher. Nach der Pause mit der Möglichkeit zu weiteren Gesprächen und Ausstellungsbesuchen runden das Forschungszentrum Informatik (FZI), Daimler und SMSC das viel versprechende Programm mit weiteren Vorträgen zu Aspekten der Netzwerk- und Systemarchitektur wie Fahrerassistenz (ADAS) und IP-Architektur sowie einem Ausblick auf die MOST Zukunft ab.
Im Ausstellungsbereich werden wieder verschiedene Unternehmen ihre innovativen MOST Highlights und Anwendungen zeigen. Neben der MOST Cooperation werden unter anderem ausstellen: AUDI AG, BMW Group, Daimler AG, Hamamatsu Photonics, K2L, Ruetz System Solutions, SMSC, Tektronix, Teledyne LeCroy, Telemotive und TTTech Automotive. Neben dem Technologiepartner MOST Cooperation (www.mostcooperation.com) unterstützen der Industriepartner ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektroindustrie e.V.) sowie die Medienpartner Auto Electronics, Automotive Industries, EE Times Europe, Elektronik automotive und ElektronikPraxis das MOST Forum wieder mit ihrer Expertise und Technologie-Knowhow.
Konferenzprogramm
09.30 Registrierung und Begrüßungskaffee, Ausstellungseröffnung
10.15 Konferenzeröffnung und Begrüßungsansprache (Moderation: Henry Muyshondt, MOST Cooperation)
MOST Physical Layer
10.30 Optical Data Bus with POF and Passive Star Coupler (Martin Bloos / Prof. Dr. Hans Poisel / Prof. Dr. Peter Urbanek / Prof. Dr. Olaf Ziemann, Polymer Optical Fiber Application Center)
10.45 Five Gigabit Communication Based on AGF Technology (Takashi Fukuoka / Hidetoshi Ishida / Yuji Nakura / Hayato Yuki, Sumitomo)
11:05 MOST - Connectivity for Next Network Generation - from 150 Mbit/s to 5 Gbit/s (Andreas Engel, TE Connectivity)
11:20 MOST Next Generation FOTs (Thomas Lichtenegger, Avago Technologies)
11.35 MOSTnG FOT (Masaya Kato / Kota Kiuchi / Kenichi Okajima, Hamamatsu Photonics)
11.50 Reliability of VCSEL-Devices for 5 Gbit/s Data Transmission in an Automotive Environment (Joerg Angstenberger / Dr. Viktor Tiederle, Relnetyx)
12:10 Ausstellerpräsentationen
12.30 Mittagessen / Netzwerken / Ausstellung
MOST Compliance und Qualität
14:15 ECL - Reliable Diagnostics for a MOST System (Dr. Terezia Toth, Ruetz System Solutions)
14.30 Characterization and Compliance Test Challenges in the Next Generation MOST Physical Layer (Venkatesh Avula / Bernd Wessling, Tektronix)
MOST Netzwerk- und Systemarchitektur
14.45 Building a Modern MOST Infotainment System in a Heterogeneous Networking Environment (Yury Asheshov, K2L)
15.05 Active Noise Control in MOST Based Automotive Infotainment Systems (Ken Nevard, Analog Devices)
15.25 Kaffeepause/ Netzwerken / Ausstellung
MOST Netzwerk- und Systemarchitektur
16.25 Evaluation Framework for MOST Based Driver Assistance Systems Based on Virtual Prototypes (Prof. Dr. Oliver Bringmann / Jyoti Joshi / Sebastian Reiter / Prof. Dr. Wolfgang Rosenstiel / Dr. Alexander Viehl, FZI)
16:40 MOST and Ethernet: Two Candidates for Next Generation Automotive Infotainment Networks - A Comparison (Guenter Dannhaeuser / Dr. Walter Franz, Daimler)
17:05 MOST Roadmap - Going Forward (Rainer Klos / Dr. Christian Thiel, SMSC)
17.30 Abschlussvortrag, Ende der Konferenz und Ausstellung
Bildquelle: MOST Cooperation
http://www.mostforum.com
MOST Forum
Maximilianstraße 8 82319 Starnberg
Pressekontakt
http://www.alvacon.com
alvacon::pr
Maximilianstraße 8 82319 Starnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mandy Ahlendorf
01.10.2020 | Mandy Ahlendorf
apilio-Programm für Expertenmarketing startet
apilio-Programm für Expertenmarketing startet
11.03.2020 | Mandy Ahlendorf
Business-Mentoring: Frauen unterstützen Frauen
Business-Mentoring: Frauen unterstützen Frauen
27.09.2019 | Mandy Ahlendorf
Gelebte Werte - Sinn-erfülltes Arbeiten: Wie gestalten wir gemeinsam den Wandel in unserer Gesellschaft?
Gelebte Werte - Sinn-erfülltes Arbeiten: Wie gestalten wir gemeinsam den Wandel in unserer Gesellschaft?
30.07.2019 | Mandy Ahlendorf
Call for Speakers 2020 der Webgrrls Bayern eröffnet
Call for Speakers 2020 der Webgrrls Bayern eröffnet
30.01.2019 | Mandy Ahlendorf
Mentoringprogramm der webgrrls Bayern geht in die nächste Runde
Mentoringprogramm der webgrrls Bayern geht in die nächste Runde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Autopflege Kunic
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
30.01.2025 | Parkster GmbH
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation