Fachkräftemangel im Fokus der Landesdelegiertenversammlung des Berufsausbilder-Verbandes Bayern e.V.
09.04.2011 / ID: 10016
    
  Bildung, Karriere & Schulungen
    
  Von 10 Uhr bis 18 Uhr standen die neusten Entwicklungen im Bereich Berufsausbildung im Fokus der Versammlung. Im Zuge der positiven Entwicklungen am Arbeitsmarkt entsteht auch ein neuer Wettbewerb um Fachkräfte, dem die Unternehmen in Zukunft verstärkt ausgesetzt sein werden. Deshalb stellt der Berufsausbilder Verband Bayern
das Thema Fachkräftemangel ins Zentrum seiner Landesdelegiertenversammlung. Zur Begrüßung präsentierte Oberbürgermeister Dieter Thalhammer die aktuelle Bildungs- und Ausbildungssituation der Schulstadt
Freising. In Vertretung der bayerischen Arbeitsministerin Christine Haderthauer sprach die Ministerialdirigentin
Ingrid Kaindl. Thema war die bayerische Arbeitsmarkt- und Berufsausbildungssituation. Zukünftige
Fachkräfteengpässe und die Ausbildung bayerischer Fachkräfte standen im Mittelpunkt ihrer Ausführungen. Im
Anschluss daran skizzierte der Geschäftsführer der IHK München und Oberbayern, Abteilung Berufsausbildung, Dr. Josef Amann, die "Berufsausbildung im Spannungsfeld von
Fachkräftemangel und Demografie".
Oberbürgermeister Dieter Thalhammer sieht in dem objektiv bestehenden Fachkräftemangel bereits eine drohende Behinderung unternehmerischer Entwicklung. Im März 2011 standen im
Landkreis Freising den 1064 offene Stellen nur 2406 Arbeitslose gegenüber. Eine aktuelle Blitzumfrage der Agentur für Arbeit in Freising von letzter Woche zum Wegfall der siebenjährigen
Übergangsfrist der Beschränkung der Arbeitnehmerfreizügigkeit für acht osteuropäische EU-Mitgliedstaaten und ihre Auswirkung auf den Arbeitsmarkt hat ergeben: Die Erwartungen der Arbeitgeber an das neue Arbeitnehmerpotenzial sind hinsichtlich einer Kompensation ihres Fachkräftemangels eher gering. Für die Ministerialdirigentin Ingrid Kaindl ist das Anerkennungsgesetz ausländischer Bildungsnachweise ein erster
politischer Schritt, um Engpässe bei den Fachkräften zu begegnen. Den entscheidenden Schritt für einen erfolgreichen, bayerischen
Wirtschaftsstandort sieht sie in der verstärkten Ausbildung des bayerischen Nachwuchses. Der IHK-Vertreter, Dr. Josef Amann, sieht beim Thema
Fachkräftemangel die betrieblichen Ausbilder der Unternehmen gefordert. "Raus aus dem Betrieb und rein in die Schule. Es muss gelingen, die Unternehmensleistungen als Elemente einer Strategie zur Bewerber Akquise im Betrieb zu platzieren und zu verkaufen.
Employer branding ist das Stichwort dazu."
Bilsung Ausbildung Fortbildung Beruf Schule IHK Gewerbe Wirtschaft Bildungspolitik Pakt Azubuí Studium Lehre 
http://www.allmender.de 
allmender gmbh
Destouchesstr. 57 80803 München
Pressekontakt
http://www.allmender.de 
allmender gmbh
Destouchesstr. 57 80803 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicole Meier
    06.03.2012 | Nicole Meier
Wege für ein gesundes Leben - der Schwabinger Gesundheitstag
Wege für ein gesundes Leben - der Schwabinger Gesundheitstag
    18.10.2011 | Nicole Meier
Mord in Giesing - Die Bananenmafia Samstag, 22. Oktober 2011, ab 19 Uhr
Mord in Giesing - Die Bananenmafia Samstag, 22. Oktober 2011, ab 19 Uhr
    05.09.2011 | Nicole Meier
Lang, Länger, Lange Tafel. Dachaus großes Straßenfest startet am Samstag
Lang, Länger, Lange Tafel. Dachaus großes Straßenfest startet am Samstag
    19.07.2011 | Nicole Meier
Oper zum Mitmachen in der Münchner Straße Über 100 Dachauer singen Verdis Nabucco auf offener Straße
Oper zum Mitmachen in der Münchner Straße Über 100 Dachauer singen Verdis Nabucco auf offener Straße
    11.07.2011 | Nicole Meier
Opern-Arien zum Mitsingen in der Münchner Straße Opernstar zu Gast in Dachaus Einkaufsmeile
Opern-Arien zum Mitsingen in der Münchner Straße Opernstar zu Gast in Dachaus Einkaufsmeile
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
    30.10.2025 | managerSeminare Verlags GmbH
Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026
Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026
    28.10.2025 | eyroq s.r.o.
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
    28.10.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
    28.10.2025 | weltweiser
Ratgeber mit Insider-Tipps für Schüleraustausch und Gap Year
Ratgeber mit Insider-Tipps für Schüleraustausch und Gap Year

