Neben dem Beruf in Teilzeit studieren
13.02.2013 / ID: 101409
Bildung, Karriere & Schulungen
Es gibt einige Gründe, sich für ein Studium neben dem Beruf zu entscheiden: Da ist zunächst das Geld. Wer einmal mehr verdient hat, möchte meist nicht mehr auf das Einkommen verzichten. Oft existiert auch eine Familie, die ernährt werden will und für die man Zeit haben möchte. Und dann gibt es den Job, in dem man sich gegebenenfalls sehr wohl fühlt. Ein Studium in den eigenen Alltag zwischen Beruf und Familie zu integrieren, gestaltet sich dabei oft schwierig.
Studium, Beruf und Familie mit dem Teilzeit-Modell (http://www.medicalschool-hamburg.de/studium-an-der-msh/teilzeitstudium/) vereinen
Die MSH Medical School Hamburg (http://www.medicalschool-hamburg.de) und MSB Medical School Berlin (http://www.medicalschool-berlin.de) sind private Hochschulen für Gesundheit und Medizin und bieten in diesem Zusammenhang einen Lösungsansatz für den Führungsnachwuchs in der Gesundheitsbranche: Das Teilzeit-Konzept hilft, Studium, Beruf und Familie in Einklang zu bringen und wird für die staatlich anerkannten Bachelor-Studiengänge Medizinpädagogik, Medizincontrolling und Advanced Nursing Practice angeboten. Die Pflicht-Termine im Studium an der Hochschule finden einmal pro Monat an einem verlängerten Wochenende statt, fünf Blockwochenenden gibt es pro Semester. In der Zwischenzeit teilen sich die Studierenden - im Selbststudium - ihre Aufgaben allein ein. So lassen sich Beruf und Familie mit dem Studium vereinen. Mit dem Teilzeit-Modell gehen die Hochschulen auf den wachsenden Bedarf an qualifizierten und praxisnah ausgebildeten Fachkräften in der Gesundheitsbranche ein.
An der MSH und MSB können Sie sich jederzeit für das NC-freie Studium online bewerben. Weitere Perspektiven finden Sie unter http://www.medicalschool-hamburg.de und http://www.medicalschool-berlin.de. Oder nutzen Sie die Möglichkeit, sich vor Ort über Studienalltag, Studienkonzept und Qualität der Lehre zu informieren:
Termine MSB Medical School Berlin:
20. Februar, 18 Uhr: Informationsabend (http://www.medicalschool-berlin.de/index.php?id=3449)
9. März, 10 bis 14 Uhr: Tag der offenen Tür
Termine MSH Medical School Hamburg:
21. März, 17 Uhr: Info-Abend
18. April, 10 bis 14 Uhr: Tag der offenen Tür
http://www.medicalschool-hamburg.de
Medical School Hamburg
Am Kaiserkai 1 20457 Hamburg
Pressekontakt
http://www.medicalschool-hamburg.de
Medical School Hamburg
Am Kaiserkai 1 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sina Wendt
17.07.2013 | Sina Wendt
Genehmigung der Fakultät Humanwissenschaften an der MSH Medical School Hamburg: Fachhochschule und wissenschaftliche Hochschule unter einem Dach
Genehmigung der Fakultät Humanwissenschaften an der MSH Medical School Hamburg: Fachhochschule und wissenschaftliche Hochschule unter einem Dach
13.07.2013 | Sina Wendt
MSH Medical School Hamburg baut Kooperationsnetzwerk im Bereich Medizinpädagogik und Rescue Management aus
MSH Medical School Hamburg baut Kooperationsnetzwerk im Bereich Medizinpädagogik und Rescue Management aus
21.05.2013 | Sina Wendt
Tag der offenen Tür an der MSH Medical School Hamburg
Tag der offenen Tür an der MSH Medical School Hamburg
16.04.2013 | Sina Wendt
Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft "Kinder psychisch erkrankter Eltern" in der MSH Medical School Hamburg
Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft "Kinder psychisch erkrankter Eltern" in der MSH Medical School Hamburg
12.04.2013 | Sina Wendt
Buchpräsentation an der MSH Medical School Hamburg: "Bildstörung - Künstlerische Projektarbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie"
Buchpräsentation an der MSH Medical School Hamburg: "Bildstörung - Künstlerische Projektarbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | KC Fortunefamily Ltd.
Inside Fortune Family: Das steckt wirklich hinter dem 95% Mindset Konzept
Inside Fortune Family: Das steckt wirklich hinter dem 95% Mindset Konzept
17.07.2025 | BSA-Akademie
Content-Marketing in der Fitnessbranche: Kunden gewinnen mit Vertrauen
Content-Marketing in der Fitnessbranche: Kunden gewinnen mit Vertrauen
16.07.2025 | Ivan Radosevic
Virtuelles Teammanagement nach Ivan Radosevic: Expertentipps für die hybride Arbeitswelt
Virtuelles Teammanagement nach Ivan Radosevic: Expertentipps für die hybride Arbeitswelt
16.07.2025 | eyroq s.r.o.
Lichttechnik als Schlüsselinnovation für Vertical Farming und urbane Transformation
Lichttechnik als Schlüsselinnovation für Vertical Farming und urbane Transformation
16.07.2025 | Lernen wir Sprachen
Familiäre Verbindungen, nicht Tourismus, treiben das Kroatisch-Lernen an
Familiäre Verbindungen, nicht Tourismus, treiben das Kroatisch-Lernen an
