Pressemitteilung von Sina Wendt

Genehmigung der Fakultät Humanwissenschaften an der MSH Medical School Hamburg: Fachhochschule und wissenschaftliche Hochschule unter einem Dach


17.07.2013 / ID: 127499
Bildung, Karriere & Schulungen

Mit der neuen Fakultät Humanwissenschaften erweitert die MSH - University of Applied Sciences and Medical University - ihr transdisziplinäres Hochschulkonzept und bietet den Nachwuchskräften der Gesundheitsbranche weit reichende Perspektiven: Nach wie vor können Studierende an der Fakultät Gesundheit mit Fachhochschulreife studieren und zwischen zehn Bachelor- und drei Masterstudiengängen mit ausgeprägtem Anwendungsbezug wählen. Neu ist das noch stärker wissenschaftlich-methodisch ausgerichtete Studienangebot der Fakultät Humanwissenschaften mit den Studiengängen Psychologie (Bachelor of Science), Klinische Psychologie und Psychotherapie (Master of Science) und Medizinpädagogik (Master of Education), die sich durch einen starken Forschungsbezug auszeichnen. Zum Wintersemester 2013/14 wird die MSH auch ihr weiterentwickeltes Forschungskonzept vorstellen. Darüber hinaus sind weitere Studiengänge an der Fakultät Humanwissenschaften in Planung.

"Wir möchten den Nachwuchskräften der Gesundheitsbranche eine bestmögliche, transdisziplinäre Ausbildung bieten. Mit der Anerkennung der neuen Fakultät haben unsere Studierenden die Möglichkeit, ihre Karriere ihren eigenen Stärken und Vorstellungen entsprechend flexibel zu planen", so Ilona Renken-Olthoff, Geschäftsführerin der MSH Medical School Hamburg.

Vom Psychologie-Studium bis zur Psychotherapieausbildung in Hamburg
Das Studienprogramm Psychologie (Bachelor und Master an der Fakultät Humanwissenschaften) entspricht den zurzeit geltenden gesetzlichen Anforderungen des Psychotherapeutengesetzes und berechtigt zur anschließenden Psychotherapieausbildung in Hamburg.

Lehramtsstudium an der MSH: Der Weg ins Referendariat
Ebenfalls neu ist das Lehramtsstudium an der MSH: Der Masterstudiengang Medizinpädagogik an der Fakultät Humanwissenschaften erfüllt mit dem Abschluss Master of Education die Anforderungen an ein Lehramtsstudium und ermöglicht so den Einstieg ins Referendariat.

Zum Wintersemester 2013/14 steht die nächste größere Veränderung bevor: Die MSH Medical School Hamburg zieht in den Großen Grasbrook 15. Hier bietet sich den mittlerweile über 700 Studierenden auf 4.000 m² eine einzigartige Lernatmosphäre mit direktem Blick auf die Elbe und den Hafen.

Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte:
Tag der offenen Tür: 03. August 2013, ab 10 Uhr
Studium Psychologie Hamburg Psychotherapie studieren Hamburg FH Studium Hamburg Uni Studium Hamburg MSH Medical School Hamburg Lehramt studieren Hamburg Studium Medizinpädagogik

http://www.medicalschool-hamburg.de
MSH Medical School Hamburg
Am Kaiserkai 1 20457 Hamburg

Pressekontakt
http://www.medicalschool-hamburg.de
MSH Medical School Hamburg
Am Kaiserkai 1 20457 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sina Wendt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.424
PM aufgerufen: 72.664.364