Praktische Prüfung verbesserte den guten Notendurchschnitt der Elektroniker/-innen für Geräte und Systeme
22.02.2013 / ID: 102670
Bildung, Karriere & Schulungen

Die guten Noten und konkrete persönliche Aussagen der Rehabilitanden im BFW München beweisen die Attraktivität des Elektronikberufes. Besonders die sehr guten Erfolge in der praktischen Prüfung belegen die Freude der Rehabilitanden an der Ausbildung in diesem Berufsfeld und deuten auf den weiteren Erfolg im künftigen Beruf hin. Auch die Aussichten, im neuen Beruf langfristig Fuß zu fassen, sind sehr gut. Die Hälfte der Absolventen im Berufsförderungswerk München bekamen schon vor dem offiziellen Abschluss der Prüfungen eine Arbeitsplatzzusage. Bei dem Fleiß und den praktischen Fähigkeiten der übrigen Teilnehmer ist auch weiterhin eine erfolgreiche Vermittlung zu erwarten.
Elektroniker/-innen für Geräte und Systeme werden überwiegend in Industriebetrieben, z.B. in den Bereichen Fahrzeugelektronik, Medizintechnik, Maschinen- und Anlagenbau sowie Mess- und Regeltechnik, beschäftigt. Das sind Industriezweige, die besonders auch in Bayern gut vertreten sind. Zu ihren Tätigkeiten gehören das Anfertigen oder die Instandhaltung von Komponenten und Geräten. Außerdem prüfen die Elektroniker/-innen diese Geräte und Systeme. In manchen Fällen fertigen sie auch Prototypen oder Einzelstücke selbst an. Also eine Beschäftigung, die wohl besonders aufgrund der zu erwartenden technologischen Entwicklungsmöglichkeiten attraktiv bleiben wird.
Wir wünschen den künftigen Elektronikerinnen und Elektronikern für Geräte und Systeme viel Freude an ihrer künftigen Arbeit und beruflichen Erfolg.
Berufsförderungswerk München gemeinnützige GmbH
Herr Berufsförderungswerk München gemeinnützige GmbH
Moosacher Straße 31
85614 Kirchseeon
Deutschland
fon ..: 08091 51-0
fax ..: 08091 51-1000
web ..: http://www.bfw-muenchen.de
email : info@bfw-muenchen.de
Pressekontakt
Berufsförderungswerk München gemeinnützige GmbH
Frau Tanja Aigner
Moosacher Straße 31
85614 Kirchseeon
fon ..: 08091 51-0
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Tanja Aigner
22.10.2013 | Frau Tanja Aigner
„Konflikte innerbetrieblich erfolgreich lösen“ als Thema des 7. Unternehmerabends im BFW München
„Konflikte innerbetrieblich erfolgreich lösen“ als Thema des 7. Unternehmerabends im BFW München
16.09.2013 | Frau Tanja Aigner
Wanderausstellung „Für meine Arbeit brauche ich….“ mit begleitendem Integrationstag im Berufsförderungswerk Mü
Wanderausstellung „Für meine Arbeit brauche ich….“ mit begleitendem Integrationstag im Berufsförderungswerk Mü
16.07.2013 | Frau Tanja Aigner
Deutsche berufliche Rehabilitation als Vorbild für andere Staaten
Deutsche berufliche Rehabilitation als Vorbild für andere Staaten
17.06.2013 | Frau Tanja Aigner
Verabschiedung der Abschlusskurse der kaufmännischen und gewerblich-technischen Ausbildungen im BFW München
Verabschiedung der Abschlusskurse der kaufmännischen und gewerblich-technischen Ausbildungen im BFW München
13.06.2013 | Frau Tanja Aigner
Der Grundstein für den beruflichen Erfolg wurde im Berufsförderungswerk (BFW) München gelegt
Der Grundstein für den beruflichen Erfolg wurde im Berufsförderungswerk (BFW) München gelegt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | Gloabal Closer LLC
Global Closer: 500 Absolventen im digitalen Vertrieb
Global Closer: 500 Absolventen im digitalen Vertrieb
17.07.2025 | KC Fortunefamily Ltd.
Inside Fortune Family: Das steckt wirklich hinter dem 95% Mindset Konzept
Inside Fortune Family: Das steckt wirklich hinter dem 95% Mindset Konzept
17.07.2025 | BSA-Akademie
Content-Marketing in der Fitnessbranche: Kunden gewinnen mit Vertrauen
Content-Marketing in der Fitnessbranche: Kunden gewinnen mit Vertrauen
16.07.2025 | Ivan Radosevic
Virtuelles Teammanagement nach Ivan Radosevic: Expertentipps für die hybride Arbeitswelt
Virtuelles Teammanagement nach Ivan Radosevic: Expertentipps für die hybride Arbeitswelt
16.07.2025 | eyroq s.r.o.
Lichttechnik als Schlüsselinnovation für Vertical Farming und urbane Transformation
Lichttechnik als Schlüsselinnovation für Vertical Farming und urbane Transformation
