Predigen Sie noch oder motivieren Sie schon?
27.02.2013 / ID: 103431
Bildung, Karriere & Schulungen
Der Bundesverband der Personalmanager (BPM) hat zum Thema Führungsqualität ein Positionspapier vorgestellt und resümiert u.a. "Studien und Mitarbeiterbefragungen belegen, dass es in vielen Fällen enorme Defizite in der Führungsleistung gibt." Hierzu hat der Verband zehn Thesen formuliert, die auf mögliche Ursachen der Führungsdefizite hinweisen:
> Es führen überwiegend die Falschen (fachlich stark, besonders durchsetzungsstark oder auch hinreichend anpassungsbereit, aber zu wenig soziale Kompetenz und Empathie).
> Es fehlen echte Alternativen zur Führungslaufbahn.
> Führung fehlt Vertrauen.
> Führung ist zu deutsch.
> Führung ist zu männlich.
> Führung ist zu konventionell, zu wenig Querdenkertum.
> Führung mangelt es an Konsequenz und Klarheit.
> Führungserfolg kann man nicht garantieren.
> Führungsversagen hat zu selten Konsequenzen.
> Führungskompetenz ist nur bedingt erlernbar.
Gleich zwei spannende Vorträge hierzu liefert Motivator & Jonglator Stephan Ehlers, der sowohl das "gewöhnliche" Weiterbildungs- und Trainingsgeschäft als auch die "dauerhaft unterdurchschnittlichen" Leistungen der deutschen Führungsebene im Bereich Motivation und Begeisterung pointiert beleuchten wird. In vergnüglicher und dennoch seriöser Art präsentiert er am 23.04. und 24.04.2013 auf der Aktionsfläche Training 1 (Messe Stuttgart, Halle 6) jeweils in 25 Minuten "Wie tickt unser Gehirn?" und "Predigen Sie noch oder motivieren Sie schon?
Viele Chefs und HR-Verantwortliche glauben heute noch, dass Motivation und Begeisterung von außen übertragbar sei, ebenso wie Wissen. Nicht selten verbreitet ist auch der Glaube, dass (Unternehmens-)Ziele und Motivation wirksam miteinander verbunden werden können. Warum das nicht funktionieren kann, erläutert Ehlers in seinem Vortrag "Predigen Sie noch oder motivieren Sie schon?". Außerdem gibt er Tipps, wie man nicht nur Ziele, sondern auch Mitarbeiter erreichen kann.
In seinem Vortrag "Wie tickt unser Gehirn?" wird nachhaltig dargestellt, warum Lernen nicht gleich Lernen ist. Lernprozesse in unserem Gehirn laufen viel unterschiedlicher ab, als man bisher vermutet hatte. Jedes Gehirn lernt anders und sehr individuell. Dieser Vortrag liefert spannende Erkenntnisse der Gehirnforschung. Ehlers ergänzt dazu: "Wenn die Wettbewerbsfähigkeit der Zukunft vorrangig durch Wissen & Bildung und/oder Kreativität & Innovation besteht, dann muss in deutschen Betrieben mehr gespielt, mehr gelacht und mehr gesponnen werden können! Jeden Tag etwas Neues (Verrücktes) zu tun, ist ein guter Anfang."
Neurowissenschaft Gehirnforschung Gehirn-Wissen Brain Motivation Führung Emotion Verhalten Rhetorik Management Führungskräftetraing Speaker Redner Top-Referent
http://www.fql.de
FQL - Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg
Lannerstr. 5 80638 München
Pressekontakt
http://www.fql.de
FQL - Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg
Lannerstr. 5 80638 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gabriele Ehlers
31.10.2016 | Gabriele Ehlers
Jonglieren fördert Gehirn & Gesundheit
Jonglieren fördert Gehirn & Gesundheit
13.09.2016 | Gabriele Ehlers
Jonglieren auf dem Oktoberfest vom 17.9. bis 3.10.2016
Jonglieren auf dem Oktoberfest vom 17.9. bis 3.10.2016
31.08.2016 | Gabriele Ehlers
Neuer Weltrekord: 3 Bälle werfen und fangen lernen ... in nur 10 Minuten
Neuer Weltrekord: 3 Bälle werfen und fangen lernen ... in nur 10 Minuten
30.06.2016 | Gabriele Ehlers
Jonglieren lernen in nur 10 Minuten für alle ab 10 Jahre am 10. Juli in München
Jonglieren lernen in nur 10 Minuten für alle ab 10 Jahre am 10. Juli in München
30.06.2014 | Gabriele Ehlers
Die drei Trainöre: Erfolg ist immer persönlich
Die drei Trainöre: Erfolg ist immer persönlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | Gloabal Closer LLC
Global Closer: 500 Absolventen im digitalen Vertrieb
Global Closer: 500 Absolventen im digitalen Vertrieb
17.07.2025 | KC Fortunefamily Ltd.
Inside Fortune Family: Das steckt wirklich hinter dem 95% Mindset Konzept
Inside Fortune Family: Das steckt wirklich hinter dem 95% Mindset Konzept
17.07.2025 | BSA-Akademie
Content-Marketing in der Fitnessbranche: Kunden gewinnen mit Vertrauen
Content-Marketing in der Fitnessbranche: Kunden gewinnen mit Vertrauen
16.07.2025 | Ivan Radosevic
Virtuelles Teammanagement nach Ivan Radosevic: Expertentipps für die hybride Arbeitswelt
Virtuelles Teammanagement nach Ivan Radosevic: Expertentipps für die hybride Arbeitswelt
16.07.2025 | eyroq s.r.o.
Lichttechnik als Schlüsselinnovation für Vertical Farming und urbane Transformation
Lichttechnik als Schlüsselinnovation für Vertical Farming und urbane Transformation
