Mit der Weiterbildung Veranstaltungsfachwirt (IHK) Führungsposition in der Wirtschaft erreichen
05.03.2013 / ID: 104648
Bildung, Karriere & Schulungen
Düsseldorf, Berlin, München, im März 2013 - Die Fortbildung zum/zur Veranstaltungsfachwirt/in (IHK) (http://www.studieninstitut.de/veranstaltungsfachwirt) bietet das Studieninstitut für Kommunikation als staatlich zugelassenen Fernlehrgang mit ZFU-Siegel an. In 18 Monaten wird berufsbegleitend umfassendes Wissen zu Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Recht und Steuern sowie Rechnungswesen und Unternehmensführung vermittelt. Praxisnah lernen die Teilnehmer alles Wesentliche rund um Eventmarketing, Konzeption und Organisation, Finanzierung und Budgetierung von Veranstaltungen, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Präsentation und Moderation. Die Inhalte beziehen sich auf die unterschiedlichen Bereiche des Eventmarktes wie etwa Messen und Ausstellungen, Kongresse und Tagungen,
Kunst-, Kultur- und Sportveranstaltungen sowie Marketing-Events.
Absolventen des Lehrgangs Diplom-Eventmanagement (Studieninstitut für Kommunikation) (http://www.studieninstitut.de/eventmanager) oder des Betrieblichen Lehrgangs Veranstaltungskaufmann/-frau (IHK) (http://www.studieninstitut.de/veranstaltungskaufmann) können die Qualifizierung verkürzt innerhalb von 12 Monaten erlangen. Weiterer Vorteil: Mit einer zusätzlichen mündlichen Prüfung gibt es den Ausbilderschein der IHK.
Dauer: berufsbegleitend über die Dauer von 18 Monaten; acht Präsenzphasen (in der Regel Wochenendseminare), 13 Lehrbriefe sowie ein Webinar
Vorteil: Verkürzte Teilnahme möglich; interessierte Berufstätige mit Vorkenntnissen können somit den höchsten nicht-universitären Abschluss in diesem Bereich erlangen.
Start: München, Berlin, Düsseldorf ab 1. April 2013 (erste Seminare: München, 11. bis 12. Mai 2013; Berlin, 25. bis 26. Mai 2013; Düsseldorf, 4. bis 5. Mai 2013)
Abschluss: Veranstaltungsfachwirt/in (IHK)
Ihr direkter Ansprechpartner: Philip Braches, Vertrieb und Beratung, Fon.: 0211/77 92 37-12, sales@studieninstitut.de
Veranstaltungsfachwirt (IHK) Event Wirtschaft technische Projektmanager Leiter Technik Führung Führungsposition Eventmanager Fernunterricht Fernlehrgang Veranstaltungskaufmann
http://www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation
Reisholzer Werftstr. 35 40589 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation
Reisholzer Werftstr. 35 40589 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tanja Barleben
25.08.2016 | Tanja Barleben
Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf
Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf
19.08.2016 | Tanja Barleben
Corporate Social Responsibility (CSR) für Unternehmen
Corporate Social Responsibility (CSR) für Unternehmen
29.07.2016 | Tanja Barleben
INA Award: Briefingaufgabe für Nachwuchswettbewerb steht fest
INA Award: Briefingaufgabe für Nachwuchswettbewerb steht fest
18.07.2016 | Tanja Barleben
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Kommunikationsmanager (IHK)
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Kommunikationsmanager (IHK)
12.07.2016 | Tanja Barleben
Neuer Studiengang startet: Betriebswirte (FH) Online-Marketing
Neuer Studiengang startet: Betriebswirte (FH) Online-Marketing
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
Kooperation für starke Kitas
18.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
