Kooperation „Ausbildungsprojekt“ - psychiatrische Tagesstätte „Der Gartenhof“ und Berufsförderungswerk München
12.03.2013 / ID: 105772
Bildung, Karriere & Schulungen

Unter dem Label "trog mi" werden diese Produkte verkauft. Bisher wurden die Kunden nur durch Mundpropaganda auf die Produkte aufmerksam. In Zusammenarbeit mit dem Berufsförderungswerk München sollen sich der Bekanntheitsgrad der Produkte und dadurch auch der Umsatz erhöhen.
Im November 2012 wurde der Kooperationsvertrag zwischen dem Gartenhof und dem Berufsförderungswerk München unterschrieben und der Auftrag - die Erstellung eines Marketingkonzepts - definiert. Im Rahmen der kaufmännischen Ausbildung zu Bürokaufleuten und Kaufleuten für Bürokommunikation erarbeiteten die Rehabilitanden in der hauseigenen Praktikumsfirma das Konzept. Das Ziel des Berufsförderungswerks München ist die praxis- und handlungsorientierte Ausbildung und dabei sind externe Projekte die beste Möglichkeit, unter realistischen Arbeitsbedingungen zu arbeiten.
Neben einer Markt- und Wettbewerbsanalyse, wurde auch eine Lieferantenanalyse durchgeführt, um ein Bild der Ist-Situation zu erstellen. Wer bietet vergleichbare Produkte, zu welchen Preisen bieten die Wettbewerber an, gibt es günstigere Zulieferer? – alles Fragen, die die Ausgangsbasis für das künftige Konzept bildeten. Dann wurden die einzelnen Instrumente des Marketings betrachtet. Insbesondere die Distributions- und Kommunikationspolitik standen im Fokus. Es sollten neue Absatzmöglichkeiten gefunden werden, da sich der Verkauf bisher lediglich auf den Werkstattverkauf beschränkte. Im Rahmen von Rack-Jobbing, auf Märkten und durch einen Onlineshop sollen künftig die Produkte abgesetzt werden. Die Rehabilitanden des Berufsförderungswerks München gestalteten im Rahmen der Kommunikationspolitik Produktkataloge, Flyer, Banner und Onlineformulare.
Viele Ideen und Vorschläge wurden eingebracht, die teilweise auch schon vom Gartenhof umgesetzt wurden. Herr Steck und Frau Hörmannsdorfer bedankten sich für die gute Ausarbeitung und betonten, dass sie sich sehr freuen, diese Wertschätzung als kleine psychiatrische Tagesstätte zu erhalten. Die ersten kleinen Erfolge konnten schon erzielt werden und wir hoffen, dass durch das neue Marketingkonzept sowohl der Gartenhof seine Ziele erreichen kann sowie die Rehabilitandinnen und Rehabilitanden des Berufsförderungswerks wichtige Praxiserfahrungen sammeln konnten.
Sie interessieren sich für die Produkte? Nehmen Sie Kontakt mit dem Gartenhof auf unter E-Mail: gartenhof@im-muenchen.de.
Berufsförderungswerk München gemeinnützige GmbH
Herr Berufsförderungswerk München gemeinnützige GmbH
Moosacher Straße 31
85614 Kirchseeon
Deutschland
fon ..: 08091 51-0
fax ..: 08091 51-1000
web ..: http://www.bfw-muenchen.de
email : info@bfw-muenchen.de
Pressekontakt
Berufsförderungswerk München gemeinnützige GmbH
Frau Tanja Aigner
Moosacher Straße 31
85614 Kirchseeon
fon ..: 08091 51-0
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Tanja Aigner
22.10.2013 | Frau Tanja Aigner
„Konflikte innerbetrieblich erfolgreich lösen“ als Thema des 7. Unternehmerabends im BFW München
„Konflikte innerbetrieblich erfolgreich lösen“ als Thema des 7. Unternehmerabends im BFW München
16.09.2013 | Frau Tanja Aigner
Wanderausstellung „Für meine Arbeit brauche ich….“ mit begleitendem Integrationstag im Berufsförderungswerk Mü
Wanderausstellung „Für meine Arbeit brauche ich….“ mit begleitendem Integrationstag im Berufsförderungswerk Mü
16.07.2013 | Frau Tanja Aigner
Deutsche berufliche Rehabilitation als Vorbild für andere Staaten
Deutsche berufliche Rehabilitation als Vorbild für andere Staaten
17.06.2013 | Frau Tanja Aigner
Verabschiedung der Abschlusskurse der kaufmännischen und gewerblich-technischen Ausbildungen im BFW München
Verabschiedung der Abschlusskurse der kaufmännischen und gewerblich-technischen Ausbildungen im BFW München
13.06.2013 | Frau Tanja Aigner
Der Grundstein für den beruflichen Erfolg wurde im Berufsförderungswerk (BFW) München gelegt
Der Grundstein für den beruflichen Erfolg wurde im Berufsförderungswerk (BFW) München gelegt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
Kooperation für starke Kitas
18.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
