So schaffen Unternehmen eine starke Arbeitgebermarke
14.04.2011 / ID: 10629
Bildung, Karriere & Schulungen
Köln, 14.04.2011 - Wer nach außen hin glänzen will, muss erst einmal innen putzen. Nur nach diesem Motto kann Employer Branding - das Schaffen einer Arbeitgebermarke - funktionieren, ist der HR-Experte Prof. Dr. Christoph Beck überzeugt. Im exklusiven Interview mit dem IPA Institutsbrief räumt der Professor für Personal- und Bildungswesen an der FH Koblenz mit falschen Vorstellungen über Employer Branding auf und gibt konkrete Tipps, wie Unternehmen ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern können.
Alle Mitarbeiter müssen die Arbeitgebermarke verinnerlichen
"Die Unternehmen sind zu schnell bei den Kommunikationsinstrumenten. Oft steht die externe Kommunikation vor der internen - das dürfte einer der kardinalen Fehler beim Employer Branding-Prozess sein", so Beck im Interview. Mittels Befragungen und Workshops müssen die Positionierungsmerkmale gemeinsam mit den Mitarbeitern erarbeitet und in Personalentwicklungs-Programme integriert werden. Erst wenn alle Mitarbeiter die eigene Arbeitgebermarke mit ihren Werten und Zielen kennen und möglichst internalisiert haben, startet der Branding-Prozess nach außen mittels Bewerberbroschüren, Stellenanzeigen und Marketingaktionen.
Employer Branding ist die Basis für gutes Talentmanagement
Employer Branding ist also mehr als Personalmarketing, wie viele Unternehmen irrtümlicherweise denken. Um qualifizierte Fach- und Führungskräfte zu rekrutieren wird die Positionierung als attraktive Arbeitgebermarke für Unternehmen immer wichtiger. Denn: "Talentmanagement beginnt heute schon vor dem Bewerbungsprozess: damit, sich als Arbeitgeber für die besten Kandidaten attraktiv zu machen", erläutert Ursula Vranken, Leiterin des IPA Instituts für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation.
http://www.ipa-consulting.de
IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation
Hans-Katzer-Str. 22 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.text-ur.de
text-ur text- und relations agentur
Schanzenstraße 23 51063 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
11.07.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
11.07.2025 | Hammer hilft!
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
10.07.2025 | achelos GmbH
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
10.07.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
