Pressemitteilung von Herr Alexander Reinhard

Verhandlungsstrategien für ein erfolgreiches Bankgespräch


20.03.2013 / ID: 107488
Bildung, Karriere & Schulungen

Verhandlungsstrategien für ein erfolgreiches BankgesprächBankgespräche sollten sehr gut vorbereitet werden, da die Entscheidungen die in diesen Verhandlungen getroffen werden, von großer Bedeutung sind. Unternehmen sollten sich die Frage stellen, wie sie Übersicherungen der Bank vermeiden und einen günstigen und fairen Kredit erlangen können. Hierfür ist es wichtig zu wissen, welche Kriterien zur Bewertung der Unternehmenssicherheiten von Bedeutung sind.

In Kreditverträgen verbreiten sich zunehmend Klauseln, die als "Financial Covenants" bezeichnet werden und als Zusicherung des Kreditnehmers verstanden werden können, die in diesen Klauseln genannten Bedingungen während der Laufzeit des Kreditvertrages einzuhalten. Covenants beinhalten i. d.R. Bilanz-Relations-Klauseln in Form bestimmter Kennzahlen, die in schwierigem wirtschaftlichen Fahrwasser sehr schnell einmal über- bzw. unterschritten werden können. In einem solchen Fall behalten sich die Kreditgeber in diesen Verträgen "schweres Geschütz" als mögliche vertragliche Konsequenzen vor.


Unternehmen müssen eine Ratingstrategie mit Steuerungsmöglichkeiten für ein besseres Unternehmens-Rating entwickeln. Hierbei gibt es zum Beispiel durch Basel III, neue Rating-Stellschrauben für Banken und Mittelstand. Wichtig ist es zu wissen, wie hoch die Kredithürde liegt und welche Maßnahmen man ergreifen kann um seine Kreditfähigkeit zu verbessern. Jedoch sollte immer im Auge behalten werden wie viel Kredit ein Unternehmen überhaupt verträgt und wie hoch der maximale Verschuldungsgrad ist. Es muss ein optimaler Finanzierungs-Mix getroffen werden. Staatliche Förderprogramme stehen hierbei zinsgünstig zur Verfügung.

Um mehr Unternehmerische Freiheit zu erlangen und niedrige Bürgschaften zu erzielen, muss das Ertragspotential sowie die Zukunftschancen richtig dargestellt werden. Durch die richtige Verhandlungsstrategie lassen sich persönliche Bürgschaften begrenzen oder gar verhindern und Privat- und Betriebsvermögen in der Finanzierungspraxis trennen.

In dem Seminar "Bankverhandlungen auf Augenhöhe führen" vermitteln Experten Insider-Tipps für ein erfolgreiches Bankgespräch. Ziel des Seminars ist es den Teilnehmern Strategien zu vermitteln, welche weniger Bürgschaften, weniger Banksicherheiten, bessere Kreditzinsen und mehr Freiräume mit Hilfe der optimalen Bank-Strategie ermöglichen.


Das Seminar umfasst folgende Inhalte:


- Ratingstrategie: Steuerungsmöglichkeiten für ein besseres Unternehmens-Rating

- Sicherheitenstrategie: Stellschrauben für eine gezielte Reduzierung der Banksicherheiten

- Finanzierungsstrategie: Optimaler Finanzierungs-Mix für günstigere Kreditzinsen

- Verhandlungsstrategie: Niedrigere Bürgschaften und mehr unternehmerische Freiheit



Die Teilnehmer erhalten Anleitungen für die direkte Umsetzung in die eigene Unternehmer-Praxis. Ein ausführliches Fallstudien-Training mit Planungsinstrumenten ermöglicht eine einfache und verständliche Vermittlung der Themen.


Weitere Informationen zu diesem Seminar und zum Weiterbildungsangebot 2013

sind unter "www.sp-unternehmerforum.de" zu finden.


Durch eine Seminarförderung durch Programme des ESF können bis zu 80% des Seminarpreises gefördert und erstattet werden.


Zusätzliche Beratung vom S&P Serviceteam unter 089-20 70 42 295 oder

service@sp-unternehmerforum.de .

Bankverhandlungen Banksicherheiten Kreditzinsen Sicherheiten Investitionen Verhandlungen Steuerung Kreditfähigkeit Banken Kredit Bankgespräche Finanzierung

S&P Unternehmerforum
Herr Achim Schulz
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
Deutschland

fon ..: 089/207042295
fax ..: 089/207042302
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de

Pressekontakt
S&P Unternehmerforum
Herr Alexander Reinhard
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München

fon ..: 089/207042295
email : service@sp-unternehmerforum.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Alexander Reinhard
03.09.2013 | Herr Alexander Reinhard
Teams führen
03.09.2013 | Herr Alexander Reinhard
Leitzinssenkungen kommen beim Mittelstand nicht an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
18.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 430.225
PM aufgerufen: 73.259.730