Weiterbildung für Immobilien-Profis aus einer Hand
26.03.2013 / ID: 108280
Bildung, Karriere & Schulungen
BASEL - Wer Karriere in der Immobilienwirtschaft machen will, kommt um ständiges Lernen nicht herum: An Fach- und Führungskräfte aus den Kern- und Randbereichen der Branche richten sich die berufsbegleitenden Fernstudiengänge des Betriebswirtschaftlichen Institut & Seminar Basel: Das Angebot geht vom Know-how der klassischen Betriebswirtschaftslehre im Intensivstudiengang "Immobilienökonomie" über den vertiefenden Zertifikatslehrgang "Immobilienmarketing" bis hin zu Fremdsprachen-Kenntnissen. "Wir vermitteln die ganze Bandbreite der Weiterbildung für Immobilien-Profis aus einer Hand", sagt Studienleiter Dr. Ralf Andreas Thoma vom Betriebswirtschaftlichen Institut und Seminar Basel (www.bwl-institut.ch).
Fernstudiengang "Immobilienökonomie"
Praxisrelevantes BWL-Wissen für die Immobilienwirtschaft vermittelt das berufsbegleitende Fernstudium zum Dipl.-Immobilienökonom (BI). Das neun- bis zwölfmonatige Fernstudium richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Immobilien-, Versicherungs- und Finanzwirtschaft, die sich auf einen nächsten Karriereschritt vorbereiten wollen. Im Fernlehrgang, der am 15. April 2013 startet, lernen die Kursteilnehmer die klassischen BWL-Bausteine von Rechnungswesen, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung, Immobilienmarketing, Facility Management, Immobilienfinanzierung bis hin zur Immobilienbewertung. Um den Abschluss "Dipl.-Immobilienökonom (BI)" zu erhalten, müssen die Pflichtseminare besucht werden und die Zwischenprüfungen absolviert worden sein. Die Studiengebühr für den Fernlehrgang beträgt 7.100 CHF/4.800 EUR.
Zertifikatslehrgang "Immobilienmarketing"
Immobilien erfolgreich vermarkten, will gelernt sein: Der Lehrgang zum/zur Zertifizierten Immobilien-Marketingfachmann/-frau (BI) vermittelt die wichtigsten theoretischen Modelle und Ansätze des Marketings für die Immobilienbranche. Das sechsmonatige berufsbegleitende Fernstudium, bestehend aus sechs theoretischen Modulen und ergänzenden Fallstudien, startet am 15. Juni 2013 in die fünfte Auflage. Plausibel erläuterte Standortvorteile, käufergerechte Aufbereitung, vertrauensbildende Sprache, Gestaltung und Anreicherung eines Immobilienobjekts sind wesentliche Voraussetzungen für den Erfolg am Immobilienmarkt. Fundiertes, praxisorientiertes Immobilienmarketing-Wissen sichert laut Studienleiter Dr. Ralf Andreas Thoma die Job- und Karrierechancen in der Gebäudewirtschaft. Der Fernlehrgang bietet die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themen des Immobilienmarketings mit konkreten praxisbezogenen Fallstudien. Der Lehrgang ist speziell auf die hohe zeitliche Flexibilität der teilnehmenden Fach- und Führungskräfte aus den Kern- und Randbereichen der Immobilienwirtschaft abgestellt. "Die Teilnehmer sollen die Instrumente des Immobilienmarketings kennenlernen, um neue Absatzmärkte zu finden. Einzelne Gebäude bis hin zu ganzen Entwicklungsgebieten sollen im Zuge der Vertriebsunterstützung als Marke positiv aufgebaut werden", so Dr. Ralf Andreas Thoma. Die Gebühren für den Kurs betragen Euro 3.100/ CHF 4.100,00.
Englisch für Immobilienprofis
Die Immobilienbranche wird immer internationaler, deshalb sollten auch Immobilienvermarkter in "Real Estate English" fit sein. Unter dem Titel "Englisch für Immobilienprofis" werden Präsenzkurse in Zusammenarbeit mit dem Schwesterunternehmen Atlas Business Language GmbH in Zürich und Basel angeboten. Teilnehmer lernen dort gezielt den Wortschatz für die Immobilienwirtschaft. Für Immobilienprofis werden Fremdsprachen heute immer wichtiger. Gerade im Segment der Luxuswohnungen und Villen ist fließendes Englisch eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Geschäfte. Der zweitägige Kurs "Real Estate I" richtet sich an Immobilienmakler und Immobilienverwalter, die ihre Sprachkenntnisse für anspruchsvolle Kundschaft aus aller Welt verbessern möchten. Der Kurs findet am 12. April und am 26. April 2013 statt (jeweils 6 Stunden). Als wichtigste Themen behandelt der Kurs die Konversation mit Kunden, Kommunikation via E-Mail und Post sowie die Schlüsselwörter der Immobilienbranche für die Beschreibung von Häusern, Architektur und der Landschaft. Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 950.
Bildrechte: BWL-Institut & Seminar Basel AG
Immobilienökonomie Immobilienmarketing Real Estate English Immobilienwirtschaft BWL-Institut & Seminar Basel Weiterbildung aus einer Hand Fernstudiengänge Intensivstudiengang Zertifikatsstudiengang Betriebswirtschaftslehre BWL-Bausteine Rechnu
http://www.bwl-institut.ch
Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG
Wartenbergstraße 9 4052 Basel
Pressekontakt
http://www.koenig-online.de
Pressebüro König
Franz-Xaver-Neun-Straße 6 84347 Pfarrkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dipl.-Kfm. Josef König
07.12.2015 | Dipl.-Kfm. Josef König
Christian Schatz gewinnt 18. Schach-Open Bad Griesbach 2015
Christian Schatz gewinnt 18. Schach-Open Bad Griesbach 2015
07.08.2014 | Dipl.-Kfm. Josef König
8 Gründe, berufsbegleitend BWL im Fernstudium zu lernen
8 Gründe, berufsbegleitend BWL im Fernstudium zu lernen
20.05.2014 | Dipl.-Kfm. Josef König
Metallerkennung: Mesutronic sorgt für mehr Prozess-Sicherheit
Metallerkennung: Mesutronic sorgt für mehr Prozess-Sicherheit
20.03.2014 | Dipl.-Kfm. Josef König
Logistiker kommunizieren kompetent auf Englisch
Logistiker kommunizieren kompetent auf Englisch
14.03.2014 | Dipl.-Kfm. Josef König
Mit Selbstlernkompetenz zu mehr BWL-Wissen
Mit Selbstlernkompetenz zu mehr BWL-Wissen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
Kooperation für starke Kitas
18.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
