Einhandtraining – Leistungsfähig trotz „Hand“icap
29.04.2013 / ID: 114178
Bildung, Karriere & Schulungen

Herr Geuppert möchte gerne wieder in der ehemaligen Firma (Nabholz Autoreifen GmbH) arbeiten und sein Vorgesetzter könnte sich eine Wiedereinstellung als Industriekaufmann vorstellen. Seit 19.02.2013 ist Herr Geuppert nun im Reha-Vorbereitungslehrgang für besondere Zielgruppen (RVL-fbZ) des Berufsförderungswerks München, um neben der fachlichen Vorbereitung insbesondere das Einhandtraining für die linke Hand zu absolvieren.
Zwar hat Herr Geuppert auch vor dem Einhandtraining im Berufsförderungswerk München verstärkt die linke Hand genutzt, allerdings traten durch eine Fehl- und Überbelastung häufig Schmerzen auf. Die kompetente Anleitung für die richtige Handhaltung, der gezielte Muskelaufbau der Hand und der Wechsel zwischen Belastungs- und Entspannungszeiten werden seither konsequent durchgeführt. Unterstützt wird er hierbei von Frau Venter, einer Ergotherapeutin der Praxis Wengel, die sich auf Handverletzungen spezialisiert hat und die Behandlung von Herrn Geuppert übernimmt. Zweimal wöchentlich werden mit zweistündiger Dauer beide Hände trainiert, da auch die rechte Hand Hilfsfunktionen erfüllen soll. Die Ergotherapie ist Teil der Ausbildung und wird in den Stundenplan integriert. Dadurch ist eine optimale Planung notwendig, damit er trotz allem die für ihn wichtigen Lernbereiche, wie z.B. Mathematik während dieser Zeit nicht versäumt. Flexibilität und Unterstützung der Mitarbeiter des BFW ist Voraussetzung dafür, dass individuelle Lösungen für ihn schnell umgesetzt werden können.
"Mit einer guten Einhandtastatur und einem Trackball (Mouseersatz) bin ich nicht langsamer als meine Kurskollegen", berichtet Holger Geuppert. Im Vergleich zu einer "normalen" Tastatur sind mache Tasten anders angeordnet und jeder Buchstabe kann mit ganzen Wörtern oder Sätzen belegt werden. Selbst eine Sprachsteuerung wäre mit dieser Sondertastatur möglich. Weitere Einhändermaterialien sind eine gute Arbeitserleichterung, von besonderen Linkshänderbleistiften bis zu Schreibauflagen kann vieles den Arbeitsalltag deutlich verbessern. "Die gute Unterstützung der Mitarbeiter des BFW und die schnelle Beschaffung der notwendigen Materialien ermöglichen einen reibungslosen Ablauf des Vorkurses." Am 19. Juni 2013 beginnt Holger Geuppert die Hauptmaßnahme zum Industriekaufmann.
Wir wünschen Herrn Geuppert alles Gute für den weiteren Vorkurs und die künftige Maßnahme.
Berufsförderungswerk München gemeinnützige GmbH
Herr Berufsförderungswerk München gemeinnützige GmbH
Moosacher Straße 31
85614 Kirchseeon
Deutschland
fon ..: 08091 51-0
fax ..: 08091 51-1000
web ..: http://www.bfw-muenchen.de
email : info@bfw-muenchen.de
Pressekontakt
Berufsförderungswerk München gemeinnützige GmbH
Frau Tanja Aigner
Moosacher Straße 31
85614 Kirchseeon
fon ..: 08091 51-0
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Tanja Aigner
22.10.2013 | Frau Tanja Aigner
„Konflikte innerbetrieblich erfolgreich lösen“ als Thema des 7. Unternehmerabends im BFW München
„Konflikte innerbetrieblich erfolgreich lösen“ als Thema des 7. Unternehmerabends im BFW München
16.09.2013 | Frau Tanja Aigner
Wanderausstellung „Für meine Arbeit brauche ich….“ mit begleitendem Integrationstag im Berufsförderungswerk Mü
Wanderausstellung „Für meine Arbeit brauche ich….“ mit begleitendem Integrationstag im Berufsförderungswerk Mü
16.07.2013 | Frau Tanja Aigner
Deutsche berufliche Rehabilitation als Vorbild für andere Staaten
Deutsche berufliche Rehabilitation als Vorbild für andere Staaten
17.06.2013 | Frau Tanja Aigner
Verabschiedung der Abschlusskurse der kaufmännischen und gewerblich-technischen Ausbildungen im BFW München
Verabschiedung der Abschlusskurse der kaufmännischen und gewerblich-technischen Ausbildungen im BFW München
13.06.2013 | Frau Tanja Aigner
Der Grundstein für den beruflichen Erfolg wurde im Berufsförderungswerk (BFW) München gelegt
Der Grundstein für den beruflichen Erfolg wurde im Berufsförderungswerk (BFW) München gelegt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
Kooperation für starke Kitas
18.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
