Pressemitteilung von Tanja Barleben

Eventmanagement lernen mit Weiterbildungen für Einsteiger und künftige Profis


02.05.2013 / ID: 114792
Bildung, Karriere & Schulungen

Düsseldorf, im Mai 2013 - Das Studieninstitut für Kommunikation (http://www.studieninstitut.de/bildung) richtet sich mit diesen Weiterbildungen an Einsteiger wie auch Berufserfahrene. So bietet sich der Lehrgang Diplom-Eventmanagement (Studieninstitut für Kommunikation) für jene an, die bereits Eventerfahrung haben, im Veranstaltungs- bzw. Agenturbereich arbeiten sowie an Mitarbeiter aus Marketing- und Kommunikationsabteilungen. Das Seminar ist als Fernunterricht ZFU-zertifiziert. Interessenten können also an dieser Weiterbildung parallel zum Job teilnehmen. Der Kompaktkurs Eventmanagement Basics (komm) ist ideal für Assistenten/innen der Geschäftsführung oder für Mitarbeiter/innen im Vertrieb bzw. Marketing, die bereits Events für Kunden oder Messeauftritte organisieren, sich aber mehr hilfreiche Praxistipps wünschen. Darüberhinaus erhalten Einsteiger mit dem Berufswunsch Eventmanager wichtiges Grundlagenwissen und einen ersten Einblick in die Branche.

Was der Lehrgang Diplom-Eventmanagement bietet
Absolventen lernen, wie sie Events im Rahmen integrierter Kommunikationskonzepte strategisch konzipieren, organisieren und effizient durchführen - ob im Rahmen von Erlebniskommunikation für Kunden und Mitarbeiter auf Messen, Konferenzen und Produktpräsentationen bis hin zu Sport- oder Kulturveranstaltungen. Fit macht der Lehrgang hinsichtlich Marketing, Eventmanagement, Konzeption, Organisation, Durchführung und Evaluation von Veranstaltungen. Im Fokus auch: neue Instrumente wie Social Media und Hybrid Events.
Dauer: berufsbegleitend, neun Monate, vier Wochenendseminare, Lehrbriefe zum Selbststudium sowie Fallstudien
Vorteil: Fernunterricht mit ZFU-Siegel
Start: Ab Juli 2013 in Düsseldorf
Abschluss: Diplom-Eventmanager/in (Studieninstitut für Kommunikation)
Informationen zum Lehrgang (http://www.studieninstitut.de/eventmanager) :

Was der Kompaktkurs Eventmanagement Basics bietet
Teilnehmer lernen nützliche und im Arbeitsalltag direkt einsetzbare Instrumente, um etwa Geschäftsmeetings und Firmenveranstaltungen zu planen und vor allem optimal umzusetzen. Darüberhinaus erhalten Einsteiger mit dem Berufswunsch Eventmanager wichtiges Grundlagenwissen und einen ersten Einblick in die Branche. Zu den konkreten Inhalten zählen modernes Eventmanagement, Fakten zu Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Instrumente und deren richtiger Einsatz, wichtige Netzwerke und Tools.
Dauer: Kompaktseminar 1 Tag
Vorteil: Das Basic Zertifikat ist Zulassungsvoraussetzung für den Lehrgang Diplom-Eventmanagement (komm). Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Start: 7. Juni 2013, München, 21. Juni 2013, Düsseldorf
Abschluss: Eventmanagement Basics Zertifikat.
Informationen zum Lehrgang (http://www.studieninstitut.de/eventmanagement-basics) :

Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei unserer Fachberatung, Fon 0211/77 92 37-0, beratung@studieninstitut.de.

Bildrechte: panthermedia.net
Event Eventmanagement Eventmanager Einsteiger Lehrgang Kurs Kompaktkurs Studieninstitut für Kommunikation

http://www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation
Reisholzer Werftstr. 35 40589 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation
Reisholzer Werftstr. 35 40589 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Tanja Barleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 58
PM gesamt: 430.283
PM aufgerufen: 73.266.485