Interkulturelles Coaching
07.05.2013
Bildung, Karriere & Schulungen
Was ist interkulturelles Coaching?
Interkulturelles Coaching (http://globalcultures.eu/interkulturelles-coaching/) stellt eine personenbezogene Einzelberatung von Menschen, die mit Repräsentanten anderer Kulturen zusammenarbeiten, dar. Dabei stehen die Verarbeitung von Erfahrungen und die interaktive Erarbeitung von sinnvollen Handlungsstrategien im Dialog im Vordergrund.
Der Coach soll bei dem Verständnisprozess strukturierend und beratend helfen, nicht aber konkrete Handlungsempfehlungen geben, denn diese hat der Klient - entsprechend seiner Persönlichkeit und den Situationskontexten - selbst zu finden. Denn es sind gerade die vielen oberflächlichen "Dos and Donts"-Ratschläge, internationaler Business-Ratgeber, die die Sichtweisen der betroffenen Person und damit die Vielfalt interkultureller Handlungssituationen einschränken, Vorurteile bestätigen und damit die Zusammenarbeit erschweren.
Im Zentrum des Coaching-Prozesses steht der Mensch, die Persönlichkeit des Klienten, mit seinen Charaktereigenschaften, seinem Temperament sowie seiner Berufs- und Lebenserfahrung. Individuelle Stärken und Schwächen der betroffenen Manager, die erst in Beziehung mit dem Umfeld zu Problemlösungsansätzen oder Synergie-Effekten führen, werden genügend betrachtet. So wird die Persönlichkeit des Klienten bei der Erarbeitung von Handlungsstrategien berücksichtigt und seine Selbstreflexion gefördert.
Im Rahmen interkultureller Aus- und Weiterbildung sind interkulturelle Trainings (http://globalcultures.eu/) lediglich als Einstieg sinnvoll. Sie ermöglichen es, ein Bewusstsein für eigenkulturelles Verhalten und Sensibilität für kulturelle Unterschiede und deren Einfluss auf den Arbeitsalltag zu schaffen. Allerdings wirkt zum einen das in kurzer Zeit vermittelte Wissen zu schematisch und generalisierend, zum anderen kann in interkulturellen Trainingsseminaren aufgrund der begrenzten Zeit nur beschränkt auf die spezifischen Bedürfnisse und Probleme der einzelnen Teilnehmer eingegangen werden.
Weder der Lernstil und die Persönlichkeitsstruktur - die in fremdkulturellen Situationen von entscheidender Bedeutung für die Handlungsfähigkeit ist - noch bisherige interkulturelle Erfahrungen der Betroffenen können genügend berücksichtigt werden.
Interkulturelles Coaching ist daher sinnvoll, wenn effiziente Lösungen im interkulturellen Kontext erarbeitet werden sollen, kulturadäquate Entscheidungen gezielt getroffen werden müssen, Mitarbeiter anderer Kulturräume effizient motiviert und gebunden werden sollen, interkulturelle Konflikte effizient zu lösen sind und es gilt, interkulturelle Missverständnisse zu vermeiden.
Global Cultures bietet ein umfassendes Angebot
Global Cultures - Akademie für interkulturelles Management bietet Ihnen dabei das volle Leistungsspektrum an - vom allgemeinen Vorbereitungstraining für kurzzeitige Auslandsprojekte bis hin zum interkulturellen Coaching. Unsere Coachings sind speziell auf die Anforderungen von international tätigen Unternehmen und Konzernen zugeschnitten und legen besonderen Wert auf den Nutzen für den Geschäftsalltag.
Unsere auslandserfahrenen Coaches kommen aus der freien Wirtschaft und kennen sich daher bestens mit den Anforderungen des täglichen Geschäfts aus. Daher ist eine Grundvoraussetzung für unsere Coaches eine langjährige Erfahrung mit dem jeweiligen Zielland. So stammen unsere Experten entweder direkt aus der Zielregion (http://globalcultures.eu/interkulturelles-training/italien/) oder können eine mehrjährige berufliche Praxis in der Region vorweisen.
Die ganzheitlichen Methoden des interkulturellen Coachings helfen Ihnen, Anpassungs- und Integrationsprozesse zu erleichtern und individuelle Handlungsstrategien für Ihre Aufgaben im Ausland zu erarbeiten. Sie werden aus dem Strauß der Handlungsmethoden situationsbezogen die richtige anwenden und dadurch Ihre Effizienz im Auslandsgeschäft deutlich steigern.
Mehr Informationen:
Global Cultures - Akademie für interkulturelles Management
Braunschweiger Str. 56
38179 Schwülper
http://www.globalcultures.eu
http://globalcultures.eu/
Global Cultures - Akademie für interkulturelles Management
Braunschweiger Str. 56 38179 Schwülper
Pressekontakt
http://globalcultures.eu/
Global Cultures - Akademie für interkulturelles Management
Braunschweiger Str. 56 38179 Schwülper
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ekaterina Beekes
05.06.2013 | Ekaterina Beekes
Interkulturelles Training USA
Interkulturelles Training USA
05.06.2013 | Ekaterina Beekes
Interkulturelles Training Schweiz
Interkulturelles Training Schweiz
23.05.2013 | Ekaterina Beekes
Nachhaltige Teamentwicklung
Nachhaltige Teamentwicklung
23.05.2013 | Ekaterina Beekes
Interkulturelle Kompetenz China
Interkulturelle Kompetenz China
17.05.2013 | Ekaterina Beekes
Interkulturelles Training Tschechien
Interkulturelles Training Tschechien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Alexander Bösing lairner GbR
lairner: Die brandneue KI-gestützte Sprachlern-App
lairner: Die brandneue KI-gestützte Sprachlern-App
05.05.2025 | bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Starker Auftakt in Berlin: Kirgisische Unternehmer vernetzen sich mit der deutschen Wirtschaft
Starker Auftakt in Berlin: Kirgisische Unternehmer vernetzen sich mit der deutschen Wirtschaft
05.05.2025 | weltweiser
Vom Traum in die Ferne
Vom Traum in die Ferne
05.05.2025 | S&P Unternehmerforum GmbH
Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
04.05.2025 | S&P Unternehmerforum GmbH
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
