Unterstützung und Praxiswissen durch Supervision für Psychologische Berater und Heilpraktiker (Psychotherapie)
12.05.2013 / ID: 116153
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Gründung einer eigenen Praxis ist für viele Psychologische Berater ein Traum. Heilpraktiker (Psychotherapie) und andere psychologische Experten haben jede Menge Zeit und Geld in ihre Ausbildung investiert und sind sehr sehr motiviert, anderen Menschen in Konflikt- oder Problemsituationen professionelle Hilfestellung zu leisten. Die meisten wollen nicht des Geldes wegen coachen und therapieren, sondern die Praxisgründung steht häufig für die eigene Selbstverwirklichung. Trotz unsicherer Erfolgsaussichten und mangelnder finanzieller Sicherung als Freiberufler wagen sie den Schritt in die Selbständigkeit. Ob eine Praxis auf Dauer Bestand hat, ist von vielen Faktoren abhängig. "Neben Fachkenntnissen und einem hohen Verantwortungsbewusstsein für ihre Klienten benötigt ein Praxisinhaber auch unternehmerische Fähigkeiten sowie ein Gefühl für die Wirtschaftlichkeit", weiß die Supervisorin Dörthe Huth, die in eigener Praxis für Persönlichkeitstraining tätig ist und seit dem Jahr 2003 Psychologische Berater, Coaches und Heilpraktiker (Psychotherapie) auf die ersten Schritte mit Klienten vorbereitet. "Freiberufler sind auch Einzelkämpfer und gerade in den ersten Jahren der Praxisgründung wird konstruktiver Erfahrungsaustausch benötigt, eine fruchtbare Vernetzung und kreative unternehmerische Ideen." Dörthe Huth bietet verschiedene Möglichkeiten zum kollegialen Coaching, von der Supervision in der Gruppe über das Einzelcoaching bis hin zu einem überregionalen Treffen via Webcam.Ein Praxisinhaber ist ein Allrounder, für den es immer mehr zu tun geben wird, als er bewältigen kann. Wer sich mit einer psychologischen Praxis selbständig machen will, braucht daher eine hohe Fähigkeit zur Selbststrukturierung und Flexibilität. Gleichzeitig gehört ein hohes Emotionslevel, Schmerzen und Leid der Klienten zum professionellen Alltag. Die eigene Psychohygiene nicht zu vernachlässigen, ist für die Praxiskarriere aber ebenso wichtig, um nicht auszubrennen und den Klienten auch langfristig gerecht werden zu können.
"In der Supervision helfe ich dabei, den Arbeitsalltag so zu strukturieren, dass er zu den Bedürfnissen des Einzelnen passt", fasst die Autorin des Fachbuches "Lass los und werde glücklich" (Südwest 2009) ihre Dienstleistung zusammen. "In meinen Supervisionen ist die Reflexion der eigenen Arbeit durch Fallbesprechungen, die Therapieplanung oder Öffentlichkeitsarbeit von Psychologischen Beratern ebenso wichtig wie die Psychohygiene oder die Schritte zur Sicherung des finanziellen Erfolgs." Je nachdem, was der Supervisand gerade braucht, steht für Dörthe Huth mal das eine oder mal das andere Thema mehr im Vordergrund der Supervision.
Persönlichkeitstraining Dörthe Huth
Frau Dörthe Huth
Römerstraße 2
46284 Dorsten
Deutschland
fon ..: 02362/7877990
web ..: http://www.doerthe-huth.de
email : doerthe.huth@gmx.de
Pressekontakt
Persönlichkeitstraining Dörthe Huth
Frau Dörthe Huth
Römerstraße 2
46284 Dorsten
fon ..: 02362/7877990
web ..: http://www.doerthe-huth.de
email : doerthe.huth@gmx.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Dörthe Huth
29.02.2016 | Frau Dörthe Huth
"30 Minuten Achtsamkeit" für ein entspanntes Arbeitsleben
"30 Minuten Achtsamkeit" für ein entspanntes Arbeitsleben
02.09.2013 | Frau Dörthe Huth
Mehr Persönlichkeit - die emotionale Kompetenz durch ein individuelles Coaching fördern
Mehr Persönlichkeit - die emotionale Kompetenz durch ein individuelles Coaching fördern
14.08.2013 | Frau Dörthe Huth
Info-Abend Hochsensibilität in Dorsten
Info-Abend Hochsensibilität in Dorsten
24.07.2013 | Frau Dörthe Huth
Strategien gegen den Burnout - für ein ausgewogenes Leben
Strategien gegen den Burnout - für ein ausgewogenes Leben
24.06.2013 | Frau Dörthe Huth
Präsentationsangst in den Griff bekommen - Coaching in Dorsten für ein entspannteres Berufsleben
Präsentationsangst in den Griff bekommen - Coaching in Dorsten für ein entspannteres Berufsleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
06.11.2025 | Augeon AG
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
06.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor

