Pressemitteilung von Herr Jens Seiler

Mehr Erfolg durch Namenmerken


16.05.2013 / ID: 117061
Bildung, Karriere & Schulungen

Mehr Erfolg durch NamenmerkenOb als Geschäftsführer oder Vertriebschef, ob bei beruflichen Netzwerk-Veranstaltungen, bei Seminaren, in Sportclubs oder bei Feiern: Jeder muss sich jeden Tag unzählige Namen merken. Warum ein gutes Gedächtnis sowohl für den beruflichen als auch den persönlichen Erfolg so wichtig ist, verrät der Gedächtniskünstler und Gedächtnistrainer Jens der Denker.


Möchten Sie mit "Hey, Sie" angeredet werden? Bevorzugen Sie nicht auch Restaurants und Geschäfte, in welchen Sie persönlich angesprochen werden? Der Name ist mit das Persönlichstes eines Menschen. Spreche ich mein Gegenüber von Anfang an mit Namen an, nehme ich ihn ernst, werde selbst als Persönlichkeit wahrgenommen. Eine direkte Ansprache ermöglicht mir, den Augenkontakt zu halten. So ziehe ich die Aufmerksamkeit der angesprochenen Personen auf mich, nicht auf meinen Nebenmann.


Wer in seinem Alltag, insbesondere im Berufsleben, viel mit Menschen zu tun hat, wird mehr Erfolge durch Namenmerken erzielen. Gerade Verkäufer und Vertriebler profitieren durch die gewonnene Aufmerksamkeit genauso wie Teilnehmer an Verhandlungen. Unser Geschäftsalltag ist gespickt mit Konferenzen, Verhandlungen, Gesprächsrunden. Was denken Sie? Welcher Teilnehmer der Gesprächsrunde wirkt am souveränsten und kann das Gespräch in seine Richtung lenken? Es ist der, der nach der Vorstellungsrunde die Namen der Anderen abgespeichert hat. Ein Argument, das personifiziert an eine Person herangetragen wird, ist stärker als dasselbe Argument, welches in den Raum geworfen wird oder an »Sie« adressiert ist. Sind Sie der Einzige in der Runde, der von Anfang alle Namen beherrscht, stärkt das Ihre Position. Und auch als Vorgesetzter sollte ich immer wissen, wie der Mitarbeiter mir gegenüber heißt. Dies hat eine unglaublich positive Wirkung auf das Betriebsklima und die Motivation der Arbeitnehmer. Denn es zeigt, dass Sie als Chef echtes Interesse an der Person haben.


Was ist der größte Fehler beim ersten Kontakt?


Wenn Sie den richtigen Augenblick verpassen. Ein Beispiel: Viele Geschäfte werden erst nach Feierabend abgeschlossen. Uns wird jemand vorgestellt. Wir geben freundlich die Hand, speichern aber den Namen nicht ab. So werden wir von Minute zu Minute gestresster und hoffen, den Gesprächsteilnehmer oder Tischnachbarn nicht mit Namen ansprechen müssen. Haben Sie nämlich den richtigen Augenblick verpasst, hilft nur noch Glück, einer peinlichen Situation zu entkommen. Wer gibt schon gerne zu, ausgerechnet beim Persönlichsten, dem gegenseitigen Vorstellen nicht bei der Sache gewesen zu sein?


Nehmen Sie sich bei der Vorstellung Zeit. Oft wird nur abgenickt, der Name gar nicht verstanden. Ein Merken wird somit unmöglich. Die gewonnene Zeit nutzen Sie, um die Namen zu verbildlichen. Dies geschieht über gedankliche Fantasien und Emotionen. Die Fähigkeit, diese Attribute gezielt einzusetzen, ist vielen Menschen leider verlorengegangen.


In dem Gedächtnisseminar »Der große Gehirntrainer« von Jens Seiler erlernen Sie, Ihr Gedächtnis für alle Denk- und Arbeitsprozesse zu schulen. Hierzu gehören auch die Techniken des Namenmerkens. Die Nachfrage ist so groß, dass der Gedächtnistrainer dieses Modul als eigenes Seminar anbietet: »Namen und Gesichter merken«.


Ein geschultes Gedächtnis zu erlangen, ist kein Hexenwerk. Die motivierenden und lebendig gehaltenen, interaktiven Gedächtnisseminare von Jens der Denker zeigen es immer wieder: Schon nach der Erklärung der Basis sind alle (!) Teilnehmer überrascht, was sie sich jetzt schon merken können.


Da die Seminare zwar Inhalts-schwer sind, die Inhalte aber mit Fantasie und Emotionen bedient werden, ist sowohl der Unterhaltungswert, der Praxistransfer und nicht zuletzt die Nachhaltigkeit garantiert.


Jens Seiler ist Jens der Denker


Der mehrfache Weltrekordhalter der Gedächtniskunst Jens der Denker hat sich nach seiner Ausbildung als Parlamentsstenograf als Gedächtniskünstler selbstständig gemacht. Seine Bühnenshow »Die Magie des Denkens - Gehirnleistungen des Vorstellbaren« erzielt weltweit große Resonanz. Die Elemente der Show »Die Magie des Denkens« beruhen auf Techniken, die auch die Denk- und Arbeitsprozesse von Führungspersonen und Entscheidern betreffen. Auf diesem Fundament aufbauend Seminare zu entwickeln, war für Jens Seiler die logische Konsequenz.
Namen merken Namenmerken Gedächtnisseminar Gedächtnistrainer Jens Seiler Jens der Denker Gedächtniskünstler

Büro Jens der Denker
Herr Jens Seiler
Fregestraße 79
12159 Berlin
Deutschland

fon ..: 493055779338
web ..: http://www.jens-der-denker.de
email : buero@jens-der-denker.de

Pressekontakt
Büro Jens der Denker
Herr Jens Seiler
Fregestraße 79
12159 Berlin

fon ..: 493055779338
web ..: http://www.jens-der-denker.de
email : buero@jens-der-denker.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Jens Seiler
28.05.2013 | Herr Jens Seiler
Bei dieser Show japsen Ihre Synapsen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 427.931
PM aufgerufen: 72.586.975