Pressemitteilung von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)

Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress


03.07.2025 / ID: 430181
Bildung, Karriere & Schulungen

Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim AufstiegskongressBeim diesjährigen Aufstiegskongress erwartet die Teilnehmenden nicht nur ein, sondern gleich zwei Keynote Speaker, die beide eine olympische Goldmedaille gewonnen haben:

Oliver Zeidler gewann 2024 in Paris im Ruder-Einer Gold - mit einem beeindruckenden Vorsprung. Er war als Schwimmer schon sehr erfolgreich und scheiterte nur knapp an der Olympiaqualifikation, bevor er als Ruderer richtig durchstartete. Er wird in seinem Vortrag "Empower yourself" erläutern, wie man mit Rückschlägen umgeht und wann es Zeit ist, sich neu zu erfinden.

Aline Rotter-Focken gewann 2020 die erste Goldmedaille im Ringen für Deutschland überhaupt. In ihrem Vortrag "Wille schlägt Talent" erläutert die Absolventin der DHfPG, wie man in einer Sportart erfolgreich wird, in der man sich immer wieder auf neue Situationen einstellen muss und bei der Sekundenbruchteile über Sieg oder Niederlage entscheiden können.
Zwei hochkarätige Keynote Speaker und ein interessantes Kongressprogramm mit aktuellen Themen erwartet die Teilnehmenden beim diesjährigen Aufstiegskongress. Weitere Infos zum Programm folgen in Kürze. Early-Bird-Tickets zum Sonderpreis von nur 49,- Euro für beide Kongresstage inkl. Abendveranstaltung können schon gebucht werden unter www.aufstiegskongress.de/tickets

Der Aufstiegskongress ist eines der Branchenhighlights des Jahres. Nutzen Sie Ihre Chance und informieren Sie sich, Ihre Mitarbeiter und Kunden am 10. + 11. Oktober 2025 in spannenden Vorträgen renommierter Referierender über die neuesten Erkenntnisse und aktuellen Ergebnisse der Fitness- und Gesundheitsbranche.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann-Neuberger-Straße 3
66123 Saarbrücken
Deutschland
0681/6855-206

https://www.dhfpg.de/

Pressekontakt:

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Annabelle Barthel
Saarbrücken
Hermann-Neuberger-Straße 3
0681/6855-186

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
27.06.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Historische DACH-Studie veröffentlicht: Fitnessbranche im deutschsprachigen Raum auf Wachstumskurs
20.06.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
DHfPG unterstützt leistungsstarke Studierende mit dem Deutschlandstipendium
11.06.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Prof. Dr. Ulf Sobek als Kandidat für Vorstandschaft des 1. FC Köln nominiert
20.05.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Master-Talk: erfolgreich als Sportökonom
22.04.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Longevity: Neue Studie zu den Effekten körperlichen Trainings auf die Langlebigkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 427.874
PM aufgerufen: 72.575.778