Für künftige Eventprofis: Verlosung eines Stipendiums zum/zur Geprüften Veranstaltungsfachwirt/in (IHK)
16.05.2013 / ID: 117166
Bildung, Karriere & Schulungen
Düsseldorf, im Mai 2013 - Das Studieninstitut für Kommunikation und das Magazin Events verlosen ein Stipendium für den Fernlehrgang zum/zur Geprüften Veranstaltungsfachwirt/in (IHK) (http://www.studieninstitut.de/veranstaltungsfachwirt) . Mitmachen können Veranstaltungskaufleute, Fach- und Führungskräfte sowie Quereinsteiger aus der Marketing-, Kommunikations-, Messe- und Veranstaltungsbranche.
Interessenten des Stipendiums sollten ein aussagekräftiges Statement, einen prägnanten Lebenslauf sowie ein Foto an stipendium2013@studieninstitut.de einsenden. Wichtig: Die IHK-Zulassungsvoraussetzungen müssen erfüllt sein. Weitere Informationen zur Ausschreibung (http://www.studieninstitut.de/stipendium2013) .
Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2013.
Nach eingehender Prüfung der Bewerbungen entscheidet das Losverfahren, begleitet durch Hans-Jürgen Heinrich, Publisher und Chefredakteur des Magazins events (http://www.events-magazine.de/) , und Michael Hosang, Geschäftsführer des Studieninstituts für Kommunikation. Hans-Jürgen Heinrich erklärt: "Mit dieser Ausschreibung wollen wir als Fachmagazin auf die Chancen von Weiterbildungen aufmerksam machen. Denn auch wer seit Jahren berufstätig ist, sollte sein Wissen vertiefen und sich vor allem Optionen für seinen künftigen Werdegang eröffnen." Michael Hosang ergänzt: "Mit dieser Weiterbildung erlangt ein Teilnehmer den höchsten außeruniversitären Titel der Veranstaltungsbranche. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich diese Qualifikation berufsbegleitend erreichen lässt. Deshalb setzen wir als zertifizierter Weiterbildungs-Anbieter auch immer mehr auf Fernlehrgänge mit hohem Praxisanteil."
Über den Fernlehrgang zum/zur Geprüften Veranstaltungsfachwirt/in (IHK)
Branchenprofis vermitteln während des Lehrgangs fundiertes Fach- und Praxiswissen. Die Weiterbildung zum/zur Veranstaltungsfachwirt/in (IHK) ist ein berufsbegleitender Fernlehrgang zum Veranstaltungsprofi mit Doppelabschluss und IHK-Gütesiegel: Der/die Stipendiat/in erlangt die Befähigung, eigenständig eventspezifische Tätigkeiten der Planung, Steuerung und Kontrolle zu verantworten und auszuüben. Ferner werden Kenntnisse zu kaufmännischen Steuerungsinstrumenten sowie zu Trends und Entwicklungen der Branche vermittelt. In besonderen Seminaren erfolgt zudem die intensive Vorbereitung auf die IHK-Prüfung.
Kurz-Infos zum Fernlehrgang:
Doppelabschluss: Geprüfte/r Veranstaltungsfachwirt/in (IHK) / Diplom-Eventmanager/in (komm),
Höchster außeruniversitärer Titel der Veranstaltungsbranche,
Start der Weiterbildung: 01. September 2013 in Düsseldorf,
Dauer: 18 Monate, mit 8 Präsenzphasen (Wochenendseminare) und 13 Lehrbriefen, berufsbegleitend,
Geeignet für: Veranstaltungskaufleute, Fach- und Führungskräfte, Quereinsteiger,
Wichtig: Die IHK-Zulassungsvoraussetzungen müssen erfüllt sein.
Wert des Stipendiums inklusive Lehrgangs- und IHK Prüfungsgebühren ca. 4.600 Euro.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei unserer Fachberatung, Fon 0211/77 92 37-0,
stipendium2013@studieninstitut.de
Bildrechte: panthermedia.net, Robert Kneschke
Event Eventbranche Eventmanager Veranstaltungskaufmann Veranstaltungsfachwirt Fernlehrgang Veranstaltungsfachwirt Fernunterricht Veranstaltungsfachwirt
http://www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation
Reisholzer Werftstr. 35 40589 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation
Reisholzer Werftstr. 35 40589 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tanja Barleben
25.08.2016 | Tanja Barleben
Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf
Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf
19.08.2016 | Tanja Barleben
Corporate Social Responsibility (CSR) für Unternehmen
Corporate Social Responsibility (CSR) für Unternehmen
29.07.2016 | Tanja Barleben
INA Award: Briefingaufgabe für Nachwuchswettbewerb steht fest
INA Award: Briefingaufgabe für Nachwuchswettbewerb steht fest
18.07.2016 | Tanja Barleben
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Kommunikationsmanager (IHK)
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Kommunikationsmanager (IHK)
12.07.2016 | Tanja Barleben
Neuer Studiengang startet: Betriebswirte (FH) Online-Marketing
Neuer Studiengang startet: Betriebswirte (FH) Online-Marketing
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
22.09.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
