Erstes Audit der Fachakademie für Hundetrainer erfolgreich
22.05.2013 / ID: 117806
Bildung, Karriere & Schulungen
Köln, 22. Mai 2013. Die Fachakademie für Hundetrainer (FFH) (http://www.hundetrainer-fachakademie.de/ffh/) hat im Mai erfolgreich das Überwachungsaudit absolviert. Die externen Prüfer haben bescheinigt, dass die FFH die Qualitätsstandards der internationalen Norm DIN ISO 29990 ohne Abweichungen erfüllt und daher weiterhin berechtigt ist, das Zertifikat zu führen. Das Audit bestätigte zudem die sehr hohe Kundenzufriedenheit und die gleichbleibend hohe Qualität der Ausbildung.
Die FFH (http://www.hundetrainer-fachakademie.de/ffh/) ist die erste Aus- und Weiterbildungseinrichtung für Hundetrainer, die nach der internationalen Norm DIN ISO 29990 zertifiziert ist. Ihr liegt ein Qualitätsmanagementsystem zugrunde, das die gleichbleibend hohe Qualität der Leistungen und damit eine optimale Ausbildung der Teilnehmer gewährleistet. Auch die durchgängig hohe Zufriedenheit der Studierenden bestätigt, dass die FFH die selbst erhobenen Qualitätsstandards erfüllt.
"Die hohe Zufriedenheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer macht uns stolz und zeigt uns, dass es richtig war, das aufwändige Qualitätsmanagementsystem zu installieren, um die Qualität des Studiums zu sichern", erklärt Susanne Pilz, Geschäftsführerin der FFH, anlässlich des erfolgreich absolvierten Audits. "Sie bezeugt zugleich die Richtigkeit unseres Studienkonzepts und der Studieninhalte sowie die Professionalität unserer Dozenten."
DIN ISO 29990 ist ein vorrangig für die Weiterbildung und betriebliche Ausbildung entwickeltes System zur Qualitätssicherung. Die Entwicklung der Norm trägt zu mehr Transparenz auf dem Markt der Aus- und Weiterbildung bei. Den Kundinnen und Kunden ermöglicht die Norm, die Lerndienstleistungen und die Anbieter zu vergleichen. Damit erleichtert ihnen DIN ISO 29990 die Entscheidung für ein Angebot, das genau ihren Bedürfnissen und Zielen entspricht.
An der Aus- und Weiterbildung Interessierte können sich beim nächsten Schnuppertag über das Studium an der FFH (http://www.hundetrainer-fachakademie.de/ffh/) informieren. Es findet am 23.6.2013 ab 13 Uhr in der Landwirtschaftskammer Köln-Auweiler statt. Um Voranmeldung wird gebeten.
Bildrechte: Fachakademie für Hundetrainer
Fachakademie für Hundetrainer FFH Ausbildung für Hundetrainer Weiterbildung für Hundetrainer Zertifikat Qualitätsmanagementsystem DIN ISO 29990 Qualitätsstandards Überwachungsaudit Audit
http://www.hundetrainer-fachakademie.de
Fachakademie für Hundetrainer
Höninger Weg 132 50969 Köln
Pressekontakt
http://www.steinbach-pr.de
Steinbach PR
Beethovenallee 35 53173 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Marion Steinbach
17.03.2014 | Dr. Marion Steinbach
Fachakademie für Hundetrainer spendet vier Tonnen Hundefutter
Fachakademie für Hundetrainer spendet vier Tonnen Hundefutter
06.12.2013 | Dr. Marion Steinbach
VNN Awards: Nachhilfeinstitut des Jahres 2014 gesucht
VNN Awards: Nachhilfeinstitut des Jahres 2014 gesucht
29.10.2013 | Dr. Marion Steinbach
Chance auf Lebens- und Berufsperspektive auch für Schüler aus Hartz IV-Familien
Chance auf Lebens- und Berufsperspektive auch für Schüler aus Hartz IV-Familien
09.10.2013 | Dr. Marion Steinbach
Weiterbildung zum Traumberuf
Weiterbildung zum Traumberuf
06.09.2013 | Dr. Marion Steinbach
VNN befragt Parteien zur Bildung - Wahlprüfsteine als Orientierungshilfe vor der Bundestagswahl
VNN befragt Parteien zur Bildung - Wahlprüfsteine als Orientierungshilfe vor der Bundestagswahl
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
22.09.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
