Erst die Ausbildung, dann ein Studium
27.05.2013 / ID: 118507
Bildung, Karriere & Schulungen
Ganz nach dem Motto, erst einmal etwas Solides lernen und dann ein Studium machen, ist für viele mittlerweile ein Weg, um berufliche Karriere zu machen. Viele der Abiturienten die heute ihren Schulabschluss manchen, wählen danach erst einmal den Weg der Berufsausbildung. Immer mehr möchten zuerst ausreichend praktische Erfahrung sammeln und dieser Weg gibt ihnen recht. Sehr oft sind die Chancen später für eine dauerhafte und gute Festanstellung deutlich besser, wenn man eben schon über diese Erfahrungen verfügt.
Bei Unternehmen zählen Menschen, die vor dem Studium eine Ausbildung machen oft als zielstrebiger und disziplinierter und bei vielen Personalchefs hat man damit deutlich bessere Karten. Es gibt zwar noch keine Erhebungen darüber, ob man mit einer vorausgegangen Ausbildung im Studium erfolgreicher ist, aber dennoch kann gesagt werden, dass man überwiegend damit punkten kann. Für viele Schulabgänger mit Abitur sind sicher auch die Vielzahl der arbeitslosen Studienabgänger eine Warnung und man will einfach auf Nummer sicher gehen. Eine große Rolle der steigenden Zahlen ist aber auch einer Änderung aus dem Jahre 2009 zuzuschreiben. Mit einem Beschluss auf einer Kultusministerkonferenz wurde damals beschlossen, dass man den Zugang zur Hochschule auch ohne entsprechende Hochschulreife vereinfachen muss. So ist es heute für jeden Meisterabsolventen eines Handwerksberufes möglich ein Studium auch ohne Abitur zu absolvieren.
Ohne auf die einzelnen Beweggründe noch weiter einzugehen, muss dennoch klar festgestellt werden, dass eine Ausbildung vor dem Studium in den meisten Fällen durchaus viele Vorteile bietet und der spätere Einstieg ins Berufsleben nach einem Studium deutlich einfacher wird.
Employour GmbH
Herr Stefan Peukert
Kortumstr. 16
44787 Bochum
Deutschland
fon ..: +49 (0) 234 369 3720
web ..: http://www.ausbildung.de
email : info@employour.de
Pressekontakt
Employour GmbH
Herr Stefan Peukert
Kortumstr. 16
44787 Bochum
fon ..: +49 (0) 234 369 3720
web ..: http://www.ausbildung.de
email : info@employour.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Stefan Peukert
12.11.2013 | Herr Stefan Peukert
Der beste Weg für den Berufseinstieg
Der beste Weg für den Berufseinstieg
17.06.2013 | Herr Stefan Peukert
Die Duale Ausbildung ist ein Erfolgsmodell
Die Duale Ausbildung ist ein Erfolgsmodell
10.06.2013 | Herr Stefan Peukert
In der Ausbildung möchte man ernst genommen werden
In der Ausbildung möchte man ernst genommen werden
03.06.2013 | Herr Stefan Peukert
Vor- und Nachteile einer Ausbildung
Vor- und Nachteile einer Ausbildung
20.05.2013 | Herr Stefan Peukert
Ziele einer Berufsausbildung
Ziele einer Berufsausbildung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
