Hochsteckfrisur? Das will gelernt sein!
07.06.2013 / ID: 120884
Bildung, Karriere & Schulungen
Zu Übungszwecken im Rahmen der Ausbildung zum Friseur, bei der Meisterprüfung oder auch auf nationalen und internationalen Wettbewerben sind neben Schnitt und Farbe kunstvolle Flecht- und Hochsteckfrisuren gefragt. Mit seinen Langhaar-Übungsköpfen schafft Aus- und Weiterbildungsspezialist Bergmann die perfekten Trainingsbedingungen für dieses Spezialgebiet.
Beim Oscar, Wiener Opernball oder dem Filmfestival in Cannes erwartet man sie, in den Magazinen, die über das tägliche Leben nationaler und internationaler Promis berichten, sieht man sie immer häufiger. Die Rede ist von Flecht- und Hochsteckfrisuren, die entweder leicht zerzaust wirken und so aussehen als wären sie eher "zufällig" entstanden oder aber wir staunen über sensationelle Wellen, Locken und Zöpfe, die raffiniert und einem Kunstwerk gleich auf den Köpfen der Celebrities gezaubert wurden. Wie viel Arbeit und Können, vor allem aber Training in diesen Frisuren steckt, das weiß jeder, der schon einmal vor die Herausforderung "Hochsteckfrisur" gestellt wurde. Das perfekte Trainingsmedium, um später am lebenden Modell diese bewundernswerten Frisuren präsentieren zu können, sind die speziell dafür entwickelten Übungsköpfe von Bergmann aus der Bestseller-Serie "Lady Kollektion". Mit 50 bis 60 cm langem Echthaar, alternativ in blond und glatt oder mittelblond mit leichter Naturwelle erhältlich, lässt sich fast jede Flecht- und Hochsteckfrisur an diesen Köpfen trainieren. Für eine besonders natürliche Optik sind die Übungsköpfe dezent geschminkt und mit Wimpern ausgestattet. Damit sehen der "Competition - Long" und der " Lady - Long" nicht nur gut aus, sondern erfüllen auch sonst alle Vorzüge des perfekten Models: Sie haben immer Zeit, sie zucken nicht zusammen, wenn die Haarnadel mal zu schwungvoll in die Kopfhaut pikst oder die Frisur noch nicht richtig sitzt. Die einen nennen es Trainingsmedien von Bergmann, die anderen einen guten Freund!
Verantwortlich für redaktionellen Inhalt: Bergmann
Zweithaar Übungskopf training Echthaar long lady serie ausbildung competition models wimpern wiener opernball kopfhaut kollektion bergmann cannes
http://www.bergmann.de
Bergmann GmbH & Co. KG
Bergmannstraße 88471 Laupheim
Pressekontakt
http://www.anjasziele.de
PR
Infanteriestr. 11a Haus B2 80797 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anja Sziele
28.07.2014 | Anja Sziele
Toito wear unterstützt hilfsbedürftige Kinder am ersten Schultag
Toito wear unterstützt hilfsbedürftige Kinder am ersten Schultag
23.07.2014 | Anja Sziele
Gerry Weber: Kollektion HW 2014
Gerry Weber: Kollektion HW 2014
22.07.2014 | Anja Sziele
Für Frauenversteher und coole Typen
Für Frauenversteher und coole Typen
18.07.2014 | Anja Sziele
Bester Mode-Nachwuchsdesigner 2014
Bester Mode-Nachwuchsdesigner 2014
17.07.2014 | Anja Sziele
Ins Netz gegangen
Ins Netz gegangen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
