Pressemitteilung von Herr Dr. Immo Dehnert

Bei Sauna im Büro helfen erfrischende Tricks


17.06.2013 / ID: 122444
Bildung, Karriere & Schulungen

Bei Sauna im Büro helfen erfrischende TricksEndlich ist der Sommer da und mit ihm die heißesten Tage des Jahres. Um nicht zu überhitzen, hilft oft nur eine kühle Erfrischung. Im Büro kann der Aufenthalt ohne Klimaanlage schnell unangenehm werden. Drückende Hitze führt bei vielen Menschen zu Kopfschmerzen, Schwindel und Konzentrationsproblemen – an produktives Arbeiten ist dann nicht mehr zu denken. Die Württembergische Krankenversicherung AG, ein Unternehmen des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische, gibt Tipps, wie man trotz Hitze bei der Büroarbeit einen kühlen Kopf bewahren und beschwerdefrei arbeiten kann.


Klare Vorschriften über erlaubte Höchsttemperaturen am Arbeitsplatz gibt es nicht. Als Richtwert nach der Arbeitsstättenrichtlinie soll eine maximale Raumtemperatur von 26 Grad Celsius nicht überschritten werden. Ein Anspruch auf "hitzefrei" steht jedoch niemandem zu.


Die Vorkehrungen für einen angenehmen Arbeitstag trotz hoher Temperaturen beginnen schon früh morgens. So ist es beispielsweise vernünftig, bei der Wahl der Kleidung darauf zu achten, möglichst leichte, helle Stoffe zu tragen, die die Hautfeuchtigkeit gut aufnehmen und nach außen transportieren.


Viel Flüssigkeit in Form von Fruchtsaftschorlen und Früchtetees


An heißen Tagen ist es zudem ratsam, auf Getränke wie Kaffee, Cola und schwarzen Tee zu verzichten und stattdessen auf Fruchtsaftschorlen und Früchtetees zurückzugreifen. Koffein fördert die Durchblutung und regt die Nierentätigkeit an, damit verliert der Körper zusätzlich Flüssigkeit. Gerade diese ist jedoch an heißen Tagen extrem wichtig für den Körper. Fachleute empfehlen deshalb, zwei bis drei Liter Wasser oder Saftschorlen – möglichst nicht eiskalt, sondern zimmerwarm – über den Tag verteilt zu trinken. Vorsicht auch bei "schwerer Kost": Speisen mit hohem Fettgehalt belasten bei Hitze unnötig den Kreislauf. Besser sind daher Obst und Salate.


Am Arbeitsplatz angekommen, ist es sinnvoll, alle Fenster weit zu öffnen, damit die kühle Morgenluft in den Raum strömen kann. Wird es dann wärmer, heißt es Fenster schließen und Jalousien oder Vorhänge zumachen. Prinzipiell empfiehlt es sich, alle Geräte, die nicht in Gebrauch sind, auszuschalten, damit diese nicht unnötig den Raum aufheizen. Ein Ventilator kann zusätzlich Erfrischung bringen; allerdings tun insbesondere zugempfindliche Menschen gut daran, Zugluft zu meiden.


Wenn gegen Mittag das Thermometer Spitzenwerte erreicht und auch die Tempera¬tur in den Büroräumen steigt, hilft eine nasskalte Erfrischung. Kühles Wasser an Handgelenken und Schläfen erfrischt und schafft schnell Linderung. Bei starker Hitze ist es jedoch generell vernünftig, körperliche und geistige Höchstleistungen zu vermeiden. Denkintensive Aufgaben auf kühlere Tageszeiten zu verlegen, ist daher empfehlenswert. Wenn Sonderregelungen in Hinsicht auf die Arbeitszeiten möglich sind, kann man bei einem früheren Arbeitsbeginn möglicherweise der größten Hitze am Nachmittag entfliehen.

Hitze Erfrischung Abkühlung Schwitzen im Büro

Württembergische Krankenversicherung AG
Herr Dr. Immo Dehnert
Gutenbergstraße 30
70176 Stuttgart
Deutschland

fon ..: 0711662-0
fax ..: 0711662822520
web ..: http://www.wuerttembergische.de
email : info@wuerttembergische.de

Pressekontakt
Wüstenrot & Württembergische AG
Herr Dr. Immo Dehnert
Gutenbergstraße 30
70176 Stuttgart

fon ..: 0711662721471
web ..: http://www.ww-ag.com
email : kk@ww-ag.com

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Dr. Immo Dehnert
29.09.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
WHS baut in Stuttgart Stammheim
06.09.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
WHS baut in Stuttgart Bad Cannstatt
01.08.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
Der digitale Mietvertrag
01.07.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
Baugrundstück verkaufen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 59
PM gesamt: 430.342
PM aufgerufen: 73.279.153