Pressemitteilung von Catharina Pfeiffer

IQF-Seminar: Gesunder Betrieb durch gesundes Führen


18.06.2013 / ID: 122646
Bildung, Karriere & Schulungen

Inhalt und Nutzen des Seminares

Ziel ist: Länger arbeitsfähig und gesund durch eine gesunde Führung.
Der demographische Wandel im Betrieb bedeutet eine Kernaufgabe für Betriebsräte und Führungskräfte! In einem zukunftsorientierten Unternehmen arbeiten Führungskräfte und Betriebräte-/innen im Sinne der Erhaltung der Arbeitsfähigkeit und der Gesundheit der Beschäftigten eng zusammen. Nicht nur die Führungskräfte sind gefordert, wenn es darum geht, Motivation, Betriebsklima und Anwesenheitsquote zu verbessern. Bevorzugungen einzelner Arbeitnehmer-/innen vermeiden, Stress reduzieren und Ressourcen aufbauen - angesichts der wachsenden Belastungsdichte keine leichte Aufgabe. Dieses Seminar, direkt für die BR-Praxis, zeigt Chancen und Möglichkeiten auf, diesen Anforderungen als betriebliche-/r Interessenvertreter-/in gerecht zu werden und die Führungskräfte zu unterstützen, um damit effektiv zur Gesundheitsförderung für alle Beschäftigten beizutragen.

Zielgruppe und Methodik der Schulung

Dieses IQF-Seminar (http://www.iqf-gmbh.de/cms/index.php?option=com_seminar&Itemid=143&task=3&cid=367) mit Fachreferent Karlheinz Wissel richtet sich an alle Betriebsräte-/innen, Personalräte-/innen, Entscheidungsträger-/innen, Personalleiter-/innen und alle, denen die eigene Gesundheit & die der Mitarbeiter-/innen wichtig ist. Im Rahmen der Schulungen gelangen neben Kurzvorträgen auch Übungen und Rollenspiele zur Anwendung. Ebenso kommt natürlich auch der wertvolle Diskussions- und Erfahrungsaustausch nicht zu kurz.

Organisatorische und rechtliche Aspekte

Das nächste Seminar zum Thema "Gesunder Betrieb durch gesundes Führen" (http://www.iqf-gmbh.de/cms/index.php?option=com_seminar&Itemid=143&task=3&cid=367) findet vom 14. bis 15. November 2013 bei der IQF in Würzburg statt, jeweils von 9.30 bis ca. 16 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist wie üblich auf zehn Interessenten begrenzt. Wichtig zu wissen: Es besteht ein Anspruch auf Freistellung bzw. ein Schulungsanspruch. Die Kosten für die Teilnahme am Seminar sind gemäß § 37 Absatz 6 BetrVG, in Verbindung mit § 40 BetrVG und 96 Absatz 4 in Verbindung mit § 96 Absatz 8 SGB IX vom Arbeitgeber zu tragen.

Details und eine Beratung erhalten Kunden bzw. Kundenorganisationen direkt bei der IQF GmbH, Würzburg, T: +49 (0) 931 359-2152, info@iqf-gmbh.de, http://www.iqf-gmbh.de (http://www.iqf-gmbh.de/cms/)

Die Würzburger IQF Innovation & Qualifikation Franken GmbH ist als zertifizierter Bildungsanbieter auf die Planung und Durchführung von Betriebsratsschulungen spezialisiert. Die verschiedenen Betriebsratsseminare sind gleichermaßen an alle Mitglieder der betrieblichen Interessenvertretung gerichtet. Ziel ist es, die Betriebsratsarbeit durch gezielte Weiterbildung im Rahmen effektiver Seminare zu optimieren. Es werden neben Grundlagen- und Spezialschulungen auch Ausbildungsreihen ausgerichtet.
Gesundheit Betrieb Schulung Betriebsrat Personalrat Würzburg Stress

http://www.iqf-gmbh.de
IQF GmbH
Juliuspromenade 7 97070 Würzburg

Pressekontakt
http://www.iqf-gmbh.de
IQF GmbH
Juliuspromenade 7 97070 Würzburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Catharina Pfeiffer
03.11.2016 | Catharina Pfeiffer
IQF - Suchtberaterausbildung 2017
11.02.2014 | Catharina Pfeiffer
IQF-Gesundheitskurse: Körper und Geist stärken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 59
PM gesamt: 430.342
PM aufgerufen: 73.279.153