Coach im Verkauf
20.06.2013 / ID: 123157
Bildung, Karriere & Schulungen
(München, 20.06.2013) Mit einer neuen Weiterbildung zum "Coach im Verkauf" wendet sich die Akademie Handel an Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter im Verkauf individuell betreuen, ihnen Know-How vermitteln und auf diese Weise als Personalentwickler im Verkaufsgespräch "auf der Fläche" agieren.
In fünf eintägigen Workshops erarbeiten sich die angehenden Coaches die dazu erforderli-chen Fertigkeiten, so Peter Stolpe, Leiter Firmenqualifizierungen bei der Akademie Handel: "Zu uns kommen Führungskräfte oberhalb der Mitarbeiterebene im Verkauf. Die Teilnehmer reflektieren ihre eigene Rolle als Vorgesetzte und erwerben Techniken, die ihnen helfen, ihre Mitarbeiter im Verkauf systematisch zu führen, zu fordern und zu fördern. Sie lernen auch, ihr eigenes Wissen hausintern weiterzugeben. Zwischen den einzelnen Weiterbildungstagen haben die angehenden Coaches ausreichend Gelegenheit, das Erlernte in der Praxis anzuwenden und dann im nächsten Workshop zu diskutieren. Ein Lernen also aus der Praxis für die Praxis."
Damit unterscheidet sich das Angebot von herkömmlichen Verkaufsseminaren, die bislang von vielen Unternehmen für ihre Mitarbeiter im Verkauf angeboten wurden, denn das wird zunehmend zur organisatorischen Herausforderung, weil Seminare, die sich in der Breite an die Mitarbeiter richten, viel Personal zeitgleich binden. Auch können die Inhalte nicht auf den individuellen Bedarf zugeschnitten sein, was sie bisweilen nur schwer umsetzbar macht.
Die Erfahrungen des ersten Jahres, in dem die Akademie Handel mit dieser neuen Art der Weiterbildung im Verkauf gestartet ist, sind überwiegend positiv: "Unsere Verkaufsmitarbeiter sagen uns, dass ihnen das Coaching ihre Arbeit spürbar erleichtert und für den Verkaufsvor-gang deutlich sensibilisiert", sagt Cornelia Schambeck, Leiterin Integriertes Management beim Münchener Büro-Komplettausstatter KAUT-BULLINGER. Bereits für 15 Coaches hat das Unternehmen hausinterne Workshops gebucht und erfolgreich abgeschlossen. Die Erfahrun-gen daraus sind so positiv, dass schon jetzt Follow-Up-Veranstaltungen geplant sind, so Schambeck: "Mit dem Coaching bringen wir die Themen bei jedem Mitarbeiter auf den Punkt. Das hilft uns, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen".
Coach Verkauf Handel Verkaufstraining Training Vertriebstraining Vertrieb Stolpe Akademie Handel Weiterbildung Bildung Fachwirt Handelsfachwirt Verkäufer
http://https://www.akademie-handel.de/
Akademie Handel
Max-Joseph-Straße 5 80935 München
Pressekontakt
http://mbw-team.de
mbw Medienberatung der Wirtschaft GmbH
Max-Joseph-Str. 5 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Joachim Schwichtenberg
30.06.2017 | Joachim Schwichtenberg
Fokussiert auf Familienunternehmen: DES WAHNSINNS FETTE BEUTE
Fokussiert auf Familienunternehmen: DES WAHNSINNS FETTE BEUTE
24.02.2017 | Joachim Schwichtenberg
"Markenmonitor" gestartet
"Markenmonitor" gestartet
08.12.2016 | Joachim Schwichtenberg
Joachim Schwichtenberg (46) verstärkt DWFB im PR-Bereich
Joachim Schwichtenberg (46) verstärkt DWFB im PR-Bereich
25.11.2014 | Joachim Schwichtenberg
Neues Entgeltsystem im bayerischen Groß- und Außenhandel mit bundesweitem Pioniercharakter
Neues Entgeltsystem im bayerischen Groß- und Außenhandel mit bundesweitem Pioniercharakter
17.12.2013 | Joachim Schwichtenberg
Groß- und Außenhandel startet bundesweite Ausbildungskampagne
Groß- und Außenhandel startet bundesweite Ausbildungskampagne
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
