Pressemitteilung von Frau Nina Kreutzfeldt

Coaching für Führungskräfte: Virtuelle Teams erfolgreich aufbauen und leiten


27.06.2013 / ID: 124161
Bildung, Karriere & Schulungen

Die Hamburger Beraterin und erfahrene Managerin kennt die Herausforderungen der Arbeit in internationalen und interkulturellen Teams aus ihrem eigenen Berufsleben: "Ich habe fünf Jahre lang in virtuellen Teams im IT- und Medienbereich gearbeitet und Teams auch selbst aufgebaut und geleitet. Aus eigener Erfahrung weiß ich: Führung auf Distanz ist eine echte Herausforderung. Es läuft oft nicht so rund, wie es könnte und sollte. Die meisten virtuellen Teams haben ein hohes Entwicklungspotenzial!"


In vielen internationalen Unternehmen und Organisationen spielen dezentrale Teams eine immer wichtigere Rolle: Über Länder und Kontinente, Sprachen, Zeitzonen und Kulturen hinweg arbeiten Menschen gemeinsam an einer Aufgabe oder einem Projekt, treffen sich dabei aber selten oder nie persönlich. Stattdessen tauschen sie sich regelmäßig über eMail, Skype, Google Hangout oder in Telefonkonferenzen aus.


Während virtuelle Teams für die Unternehmen in Hinblick auf die Verfügbarkeit von Expertenwissen, Flexibilität und Kosten viele Vorteile bringen, stellt die Führung auf Distanz eine besondere Herausforderung dar. Da die Teammitglieder über den Globus verteilt sind und sich nur online regelmäßig treffen, fehlen non-verbale Signale in der Kommunikation und es gibt nur wenig Gelegenheit für informelle Gespräche. Auch ist die Arbeitssprache in internationalen Teams oftmals nicht die Muttersprache aller Teilnehmer. Dies trägt dazu bei, dass Informationen spärlicher fließen und es leichter zu Missverständnissen kommen kann. Der Aufbau eines gemeinsamen Teamgeistes und die Motivation der Mitarbeiter ist für den Leiter eines virtuellen Teams keine einfache Aufgabe, aber von großer Bedeutung, wenn das Team erfolgreich sein soll.


All dies hat Nina Kreutzfeldt als Managerin in internationalen Unternehmen selbst erlebt: "Skype-Meetings mit Kollegen aus Nordamerika, Hongkong und verschiedenen europäischen Ländern zählten zum Alltag", berichtet sie, "und natürlich ging auch nicht immer alles glatt." Wissen und Erfahrungen aus dieser Zeit gibt sie heute als Business Coach an Führungskräfte weiter: "Ich unterstütze sie dabei, virtuelle Teams aufzubauen und erfolgreich zu leiten. Wenn man weiß, worauf es ankommt, kann man Stolpersteine deutlich schneller aus dem Weg räumen." Über ihr Vorgehen sagt die Beraterin: "Wie bei jedem professionellen Coaching führe ich mit meinem Kunden in erster Linie ein gutes Gespräch auf Augenhöhe, bei dem allein er und sein Ziel im Mittelpunkt stehen. Geht es um virtuelle Teams, gebe ich auf Wunsch des Kunden auch Tipps und fachliche Empfehlungen."


Die effektive Führung auf Distanz ist eines der Schwerpunktthemen von Nina Kreutzfeldt. Sie coacht Menschen zu einer Vielzahl von beruflichen und Karrierethemen: "Viele meiner Kunden wollen eine Entscheidung treffen – neue Herausforderung ja oder nein – oder sich beruflich noch einmal neu orientieren. Andere stehen vor einem konkreten Problem oder sind mit einem Konflikt konfrontiert. Egal was es ist: Wenn Sie eine Lösung für ein berufliches Thema suchen, kann Sie ein Gespräch mit einem guten Business Coach ein gutes Stück weiter und Ihrem Ziel näherbringen."


Der erste Schritt zu einem Coaching ist in der Regel ein kostenloses Vorgespräch. Hierzu können sich Interessierte auf http://www.kreutzfeldt-coaching.de anmelden. Dort finden sie außerdem weitere Einzelheiten zum Coaching-Angebot von Nina Kreutzfeldt.


Weitere Informationen:

http://www.kreutzfeldt-coaching.de/index.php/virtuelle-teams.html
Virtuelle Teams Führung auf Distanz Business Coaching

Nina Kreutzfeldt - Coaching & Beratung
Frau Nina Kreutzfeldt
Löwenstraße 16
20251 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040-64 85 54 09
web ..: http://www.kreutzfeldt-coaching.de
email : nk@kreutzfeldt-coaching.de

Pressekontakt
Nina Kreutzfeldt - Coaching & Beratung
Frau Nina Kreutzfeldt
Löwenstraße 16
20251 Hamburg

fon ..: 040-64 85 54 09
web ..: http://www.kreutzfeldt-coaching.de
email : nk@kreutzfeldt-coaching.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nina Kreutzfeldt
27.06.2019 | Frau Nina Kreutzfeldt
Neuerscheinung: Sag's doch, wie es ist
06.09.2018 | Frau Nina Kreutzfeldt
Neuerscheinung: Eigenantrieb
25.07.2018 | Frau Nina Kreutzfeldt
Neuerscheinung: Auf die Menschen kommt es an
08.05.2018 | Frau Nina Kreutzfeldt
Neuerscheinung: Vertrieb aus Kundensicht
15.03.2018 | Frau Nina Kreutzfeldt
Neuerscheinung: Gut geflunkert ist die halbe Wahrheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 430.345
PM aufgerufen: 73.281.827