syskoplan gibt Gas
02.05.2011 / ID: 12433
Bildung, Karriere & Schulungen
Gütersloh, 02. Mai 2011 - Die syskoplan-Gruppe hat derzeit 150 offene Stellen in der IT-Beratung und Softwareentwicklung zu besetzen. Gesucht werden Hochschulabsolventen, Fachkräfte mit Berufs- und Führungserfahrung sowie Freiberufler. Für Hochschulabsolventen veranstaltet das Unternehmen auf der ADAC-Fahrsicherheitsanlage in Paderborn am Freitag, dem 20. Mai 2011, um 09:30 Uhr, ein kostenloses Fahrsicherheitstraining mit der Möglichkeit, sich über den Berufseinstieg bei der syskoplan-Gruppe zu informieren.
Das IT-Beratungsunternehmen mit Sitz in Gütersloh richtet diese Aktion in Zusammenarbeit mit dem ADAC aus. Auf der ADAC-Fahrsicherheitsanlage in der Borchener Straße 340 in Paderbon zeigen Trainer die Grenzen eines Fahrzeugs auf und geben Tipps, wie gefährliche Situationen im Straßenverkehr gemeistert werden. Dafür stellt syskoplan Fahrzeuge verschiedener Hersteller bereit. Auch im eigenen PKW kann das Training absolviert werden. Das Angebot richtet sich vor allem an Studierende der Fächer (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-) Mathematik, BWL und Naturwissenschaften mit IT-Affinität. Interessenten können sich bis zum 16. Mai 2011 per E-Mail mit Namen, Anschrift und Lebenslauf unter jobs@syskoplan.de bewerben.
Neben dem Sicherheitstraining stehen Informationen über die syskoplan-Gruppe und die Perspektiven für Berufseinsteiger im Mittelpunkt. "Wir suchen derzeit 150 IT-Berater und Softwareentwickler für viele spannende Kundenprojekte. Im Rahmen des Fahrsicherheitstrainings möchten wir mit Absolventen in Kontakt treten", berichtet Organisatorin Ulrike Becker. Das Unternehmen besetzt neben den für Hochschulabsolventen geeigneten Stellen auch Positionen mit Berufs- und Führungserfahrung.
Interessierte Hochschulabsolventen, die am 20. Mai 2011 verhindert sind, und Berufserfahrene treffen die syskoplan außerdem auf folgenden Messen:
- am 18. Mai auf der Campusmesse an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf,
- am 25. Mai auf der "Career Dates" an der Leibniz Universität Hannover und
- am 01. Juni beim AIESEC Firmenkontaktgespräch an der Universität Paderborn.
http://www.syskoplan.de
syskoplan AG
Bartholomäusweg 26 33334 Gütersloh
Pressekontakt
http://www.syskoplan.de
syskoplan AG
Bartholomäusweg 26 33334 Gütersloh
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Beate Berez
16.07.2012 | Beate Berez
Xpress Reply erweitert Portfolio im Multichannel Commerce
Xpress Reply erweitert Portfolio im Multichannel Commerce
12.07.2012 | Beate Berez
Reply-Mitarbeiter radeln für Kinder in Not
Reply-Mitarbeiter radeln für Kinder in Not
11.06.2012 | Beate Berez
Reply entwickelt App für ein Radfahrerlebnis der besonderen Art
Reply entwickelt App für ein Radfahrerlebnis der besonderen Art
06.06.2012 | Beate Berez
Grenzen erkennen. Sicherheit gewinnen.
Grenzen erkennen. Sicherheit gewinnen.
15.05.2012 | Beate Berez
Vorstellungsgespräch auf Rädern
Vorstellungsgespräch auf Rädern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.11.2025 | PESBE GMBH
Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert
Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert
31.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
30.10.2025 | managerSeminare Verlags GmbH
Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026
Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026
28.10.2025 | eyroq s.r.o.
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
28.10.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen

