Online-Fernstudium beim BTB
27.06.2013 / ID: 124361
Bildung, Karriere & Schulungen
Remscheid. Die vielen Vorteile eines Fernstudiums beim BTB sind bekannt: So können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Ihre Aus- oder Weiterbildung, z. B. als Ernährungsberater/in, (Tier-)Heilpraktiker/in oder Personal Trainer/in, vollkommen flexibel gestalten, da sie nicht an feste Schulzeiten und Orte gebunden sind. Zudem bietet das Institut kostenlose Sonntagsseminare zu den Themen Ernährung, Human- und Veterinärmedizin sowie Beratung und Kommunikation, die ergänzend und fachübergreifend in fünf deutschen Städten besucht werden können. Eine weitere Besonderheit ist die im Preis enthaltene zweijährige Nachbetreuungszeit zu jedem Lehrgang, in der die Lernenden weiter betreut werden oder auch Ihre Weiterbildung zum Abschluss bringen können, wenn während der regulären Dauer der Ausbildung die Zeit ein wenig knapp geworden ist.
Um den Schülerinnen und Schülern einen größtmöglichen Service zu bieten, sind beim Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) ab dem 1. Juli 2013 die Studienbriefe auch im neu gestalteten Online-Studentenbereich zu finden - ebenfalls ohne Mehrkosten. Sämtliche Skripte können dann über das Internet per PC oder Mac abgerufen und auf dem Bildschirm angezeigt werden. Weitere Versionen für Tablet-PCs und Smartphones befinden sich bereits in der Realisierung und werden schnellstmöglich freigeschaltet. So wird das Fernstudium beim BTB noch flexibler!
Fernstudium Online-Fernsrtdium eLearning Gesundheit Gesundheitswesen Heilpraktikerausbildung BTB Bildungswerk
http://www.btb.info
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
Lobirke 1 42857 Remscheid
Pressekontakt
http://www.btb.info
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
Lobirke 1 42857 Remscheid
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Waloschek
09.06.2020 | Stefan Waloschek
BTB erweitert Fernlehrgang Ernährungsberater/in um Fachrichtung "Ernährung in besonderen Lebensphasen"
BTB erweitert Fernlehrgang Ernährungsberater/in um Fachrichtung "Ernährung in besonderen Lebensphasen"
11.05.2020 | Stefan Waloschek
BTB mit neuem Fernlehrgang "Paarberater/in" am Puls der Zeit
BTB mit neuem Fernlehrgang "Paarberater/in" am Puls der Zeit
17.02.2020 | Stefan Waloschek
Neu: BTB bildet "Ernährungsberater/in für Sportler/innen" aus
Neu: BTB bildet "Ernährungsberater/in für Sportler/innen" aus
23.09.2019 | Stefan Waloschek
"Besser essen und gesund leben" gilt auch für Tiere! BTB-Bildungswerk ist mit neuem Fernlehrgang "Ernährungsberater/in für Tiere"
"Besser essen und gesund leben" gilt auch für Tiere! BTB-Bildungswerk ist mit neuem Fernlehrgang "Ernährungsberater/in für Tiere"
01.04.2019 | Stefan Waloschek
Fortbildungskompass, Eignungs- und Lerntypentest des BTB eröffnen im Berufswegweiser den Weg in die rundum passende Weiterbildung
Fortbildungskompass, Eignungs- und Lerntypentest des BTB eröffnen im Berufswegweiser den Weg in die rundum passende Weiterbildung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
