Pressemitteilung von Herr Dr. Hans-Jörg Weber

Indische Yoga-Universität zu Gast beim Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland


04.07.2013 / ID: 125421
Bildung, Karriere & Schulungen

Indische Yoga-Universität zu Gast beim Berufsverband der Yogalehrenden in DeutschlandDer BDY hatte im Juni 2013 die Möglichkeit, eine Delegation der SVYASA-Yoga-Universität aus Bangalore in Göttingen für ein Gespräch zu empfangen.

Der Vizekanzler der Swami Vivekananda Yoga Anusandhana Samsthana (SVYASA) Universität Dr. Nagendra sowie der Direktor von SVYASA International Prof. Dr. Hankey befanden sie auf einer Europareise um Kontakt zu europäischen Yoga-Organisationen aufzunehmen.

Die SVYASA Universität (www.svyasa.org) ist seit Jahrzehnten maßgeblich daran beteiligt die positiven Effekte von Yoga wissenschaftlich zu erforschen. Neben dieser Pionierarbeit bietet die SVYASA Universität die Möglichkeit, Yoga zu studieren. Vom Bachelor-Abschluss bis hin zu einem Doktortitel kann auf dem Campus in Bangalore zum Thema Yoga studiert werden.


Dr. Nagendra betonte in dem Gespräch gegenüber dem BDY, dass die SVYASA besonders von dem hohen Ausbildungsniveau der BDY-Yoga-Lehrausbildung und den Eintrittskriterien beeindruckt sei. Die SYASA plant deswegen eine Anerkennung von Leistungen bei BDY-Mitgliedern, die im Rahmen der BDY-Yoga-Lehrausbildung mit dem Titel Yogalehrer BDY/EYU und Yogalehrerin BDY/EYU erworben wurden.


Beide Parteien drückten mit der Unterzeichnung eines "Memorandum of Understanding" den Wunsch nach einer langfristigen Kooperation aus. "Grundsätzlich besteht für Interessierte jederzeit die Möglichkeit", so Dr. Nagendra, "sich in die vielfältigen Studien- und Fortbildungsangebote in Bangalore auf dem Campus als Student einzuschreiben." Langfristig ist angedacht, dass Teile der Kurse in Deutschland in Kooperation mit dem BDY und assoziierten Schulen angeboten werden sollen, so dass auch von Deutschland aus an der SVYASA Universität studiert werden kann.

Angelika Beßler, Vorstandsvorsitzende des BDY, zeigte sich über die vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten erfreut. Für den BDY und seine Mitglieder eröffnet diese internationale Zusammenarbeit weitere Möglichkeiten über den Tellerrand hinaus zu schauen und sich weltweit zu vernetzen.


Im Januar 2014 wird zum 20. Mal eine internationale Yogakonferenz in Bangalore stattfinden (www.svyasa.org). 30 Nationen werden zu Gast sein. Prof. Dr. Hankey äußerte den Wunsch, dass auch viele Yogalehrer aus Europa kommen mögen.


Der stil- und traditionsübergreifende Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. verkörpert mit seinen 3600 Mitgliedern seit 1967 einen sehr hohen Qualitätsanspruch rund um das Thema Yoga. Rund 40 BDY-anerkannten Lehrausbildungsschulen in Deutschland bieten eine qualitativ hochwertige Ausbildung zum Yogalehrer/-in BDY/EYU an. Die Zulassungskriterien und Eckdaten zur Ausbildung Yogalehrer BDY/EYU finden sich unter http://www.yoga.de.

Yoga BDY SVYASA Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland Yogakonferenz

BDY – Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V.
Herr Dr. Hans-Jörg Weber
Bürgerstraße 44
37073 Göttingen
Deutschland

fon ..: 0551/797744-26
fax ..: 0551/797744-66
web ..: http://www.yoga.de
email : hjweber@yoga.de

Pressekontakt
BDY – Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V.
Herr Dr. Hans-Jörg Weber
Bürgerstraße 44
37073 Göttingen

fon ..: 0551/797744-26
web ..: http://www.yoga.de
email : hjweber@yoga.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Dr. Hans-Jörg Weber
27.01.2014 | Herr Dr. Hans-Jörg Weber
Krankenkassen ignorieren präventiven Nutzen von Yoga
15.10.2013 | Herr Dr. Hans-Jörg Weber
Neue Besetzung der BDY Geschäftsführung
26.07.2013 | Herr Dr. Hans-Jörg Weber
Gute Yogalehrer wissen, was gesund hält
16.07.2013 | Herr Dr. Hans-Jörg Weber
Yoga-Praxis beeinflusst direkt die Genetik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 7
PM gesamt: 430.352
PM aufgerufen: 73.283.686