TV-Moderator Ulrich Meyer über starke Gefühle und journalistisches Jagdfieber

Meyer gilt als Pionier des Privatfernsehens. Seine TV-Laufbahn begann er bei RTL, bis er sich schließlich beim Konkurrenzsender Sat.1 etablierte. Dort deckt er seit 1995 in der Serie "Akte" Verbrechen auf. Die "Akte"-Ermittlungen arbeiteten Geschehenen auf - die Polizeiarbeit ersetzten sie aber nicht. Schließlich dürfe man nicht vergessen, dass es sich um ein fiktionales Format handle - mit professionellen Schauspielern.
MHMK-Dozent Prof. Dr. Thomas Hestermann wies bereits in seiner Einführung darauf hin, wie präzise Fälle für die Berichterstattung selektiert werden: "Das typische Medienopfer ist meist weiblich." Handelt es sich zudem um ein junges Kind, sei der Platz in den Topthemen gesichert. Der Grund sei simpel: höhere Einschaltquoten. Die Gesellschaft stumpfe Gewalt gegenüber ab. Nur wenige Themen lösen noch Schock aus. "Die Mehrheit der Deutschen ist der Meinung, in einer von Gewalt geprägten Gesellschaft zu leben. Doch fragt man sie, ob sie selbst schon Gewalt erlebt haben, können nur die wenigsten zustimmen.", erklärt Ulrich Meyer.
Darüber hinaus stimme im Fernsehen nicht alles, was man hört mit dem überein, was man sieht. Die Liveberichterstattung der Journalisten erscheine oftmals dramatischer als die Bilder es hergeben. "Selbst Profis überschlagen sich vor Ort aus Betroffenheit", so Meyer. Allerdings sei die Grenze für das journalistische Jagdfieber im Vorfeld schwer abschätzbar. Besonders, da man immer dramatischere Berichte benötigt, um das Publikum zu berühren. "Vor dieses Problem werden Sie dann zukünftig gestellt", stellt Ulrich Meyer fest. Und was gibt er den MHMK-Studierenden mit auf den Weg? "Schreiben ist ein Handwerk, das man lernen kann. Fangen Sie genau jetzt damit an."
Jana Uppendahl
MHMK Hamburg
Frau Claudia Lehmann
Gertrudenstr. 3
20095 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 040 300 30 89 37
fax ..: +49 040 300 30 89 15
web ..: http://www.macromedia-fachhochschule.de/hamburg
email : c.lehmann@macromedia.de
Pressekontakt
MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
Frau Claudia Lehmann
Gertrudenstr. 3
20095 Hamburg
fon ..: +49 040 300 30 89 37
web ..: http://www.macromedia-fachhochschule.de/hochschule/standorte/campus-hamburg/studienberatung.html
email : c.lehmann@macromedia.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Mappentuning für Bewerber - zweitägiger Workshop Studium Design
MHMK Hamburg: Macromedia Hochschule begrüßt drei hochrangige Hamburger Musikmanager im MHMK Medientalk
MHMK Hamburg: Jahr des Wassersports: Kooperationsvertrag unterzeichnet
MHMK Hamburg: Traumberuf „Musikmanager“ – Tricks und Kniffe beim Moderieren
„Macro Cubes“: Die neuformierte Fußballmannschaft der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
10 Jahre HELP Akademie
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
