Pressemitteilung von Frau Claudia Lehmann

MHMK Hamburg: Kulturjournalismus-Studierende bloggen über Kampnagel-Festival


12.07.2013 / ID: 126801
Bildung, Karriere & Schulungen

MHMK Hamburg: Kulturjournalismus-Studierende bloggen über Kampnagel-FestivalDas machen sie so gut, dass die Wochenzeitschrift "Der Freitag" sich als Kooperationspartner engagiert und auf ihrer Startseite mit einem eigenen Infokasten auf diesen Blog hinweist und verlinkt.


Noch bis zum 15. Juni 2013 widmet sich das LiveArt-Festival auf Kampnagel der Interaktion von Tier und Mensch. Aktuelle Positionen werden in Tanz, Installation, Performance- und Aktionskunst unter dem Titel "Zoo 3000 – Occupy Species" unter machtpolitischen Kriterien neu verhandelt. Ein interessanter Diskurs, der von sechs Studentinnen des Studiengangs Journalistik, Schwerpunkt Kulturjournalismus der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (MHMK) unter der Leitung von Dozentin Simone Jung in Wort, Bild und Video begleitet wird.


Die Dozentin über die Kooperation: "Grundsätzlich finde ich gut, dass die Studenten mit diesem Projekt eine reale Veröffentlichungsplattform haben. Dabei lernen sie nicht nur das kulturjournalistische Schreiben, sondern begegnen auch ganz neuen Formen von Kultur, die sich zwischen Kunst und Diskurs befinden. Sowohl Kampnagel als auch 'Der Freitag' sind tolle Kooperationspartner. Mit Mareike Holfeld (Pressesprecherin Kampnagel) haben wir im Vorfeld viele Gespräche wie z.B. mit der Kuratorin Nadine Jessen oder der Indendatin Amelie Deuflhard organisieren können."


Die Journalistik-Studierenden nutzen für ihre Berichterstattung Online-Kanäle wie Twitter und berichten über das Festival regelmäßig auf einem Blog.


Kampnagel ist in Hamburg führend im Bereich der zeitgenössischen darstellenden Kunst – egal ob im Bereich Tanz, Theater, Konzerte oder Performance. (cll + imh)


Hier geht’s zum Festival-Blog und zur Twitter-Page der MHMK-Studierenden:



Link Blog: http://liveartfestival.wordpress.com/

Link Twitter: http://twitter.com/Zoo3000Festival
Journalistik Kulturjournalismus Sportjournalismus Film Fernsehen Drehbuch Regie Medienmanagement Markenkommunikation Werbung Musikmanagement PR und Kommunikationsmanagement Sport- und Eve

MHMK Hamburg
Frau Claudia Lehmann
Gertrudenstr. 3
20095 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 040 300 30 89 37
fax ..: +49 040 300 30 89 15
web ..: http://www.macromedia-fachhochschule.de/hamburg
email : c.lehmann@macromedia.de

Pressekontakt
MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
Frau Claudia Lehmann
Gertrudenstr. 3
20095 Hamburg

fon ..: +49 040 300 30 89 37
web ..: http://www.macromedia-fachhochschule.de/hochschule/standorte/campus-hamburg/studienberatung.html
email : c.lehmann@macromedia.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Claudia Lehmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Kohärenz - die unterschätzte Kraft in Krisen
23.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 55
PM gesamt: 430.399
PM aufgerufen: 73.286.970