MHMK-Professor Dr. Thomas Hestermann beim Weißen Ring zum Thema „Das Kriminalitätsopfer in den Medien“

Die Opferschutzorganisation Weißer Ring hatte in Hamburg zur Debatte eingeladen: Das Kriminalitätsopfer in den Medien – verletzt, benutzt, vergessen? Lars Haider, Chefredakteur des Hamburger Abendblattes, schilderte dabei seine hohen Ansprüche an die Medienethik in der eigenen Redaktion. Ein rücksichtsloser Umgang mit Opfern nur um des spektakulären Bildes wegen verbiete sich.
Gisela Mayer dagegen hat ganz andere Erfahrungen gemacht. Ihre Tochter wurde beim Amoklauf von Winnenden ermordet. Bereits wenige Stunden danach gingen Reporter sie um Interviews an. Ein Journalist bat sie gar, vor der Kamera zu weinen. Dagegen waren Medienprofis nicht daran interessiert, dass Gisela Mayer keinen Hass gegenüber dem jungen Amokläufer bekundete, sondern sich vielmehr einfühlsam über ihn äußerte. "Journalisten suchen das Opfer, das Klischees erfüllt", bestätigte Prof. Dr. Thomas Hestermann in der Diskussion, die der frühere Stern-Chefredakteur Michael Jürgs moderierte. Während etwa die Mehrzahl der Gewaltopfer männlich sei, berichten Medien vor allem über weibliche Opfer. Hestermann lehrt Kulturjournalismus an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (MHMK), Campus Hamburg, und forscht über Gewaltberichterstattung im TV.
Hier gibt es mehr zum Thema:
MHMK-Prof. Dr. Hestermann hat zur Gewaltberichterstattung des Fernsehens geforscht und ist Herausgeber des Buches "Von Lichtgestalten und Dunkelmännern" über Gewalt in den Medien und journalistische Verantwortung. Dazu haben prominente Journalisten wie Ulrich Meyer, Gisela Friedrichsen, Volker Herres, Ernst Elitz und renommierte Wissenschaftler wie Christian Pfeiffer, Hans Mathias Kepplinger und Rudolf Egg beigetragen.
(the/cll)
MHMK Hamburg
Frau Claudia Lehmann
Gertrudenstr. 3
20095 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 040 300 30 89 37
fax ..: +49 040 300 30 89 15
web ..: http://www.macromedia-fachhochschule.de/hamburg
email : c.lehmann@macromedia.de
Pressekontakt
MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
Frau Claudia Lehmann
Gertrudenstr. 3
20095 Hamburg
fon ..: +49 040 300 30 89 37
web ..: http://www.macromedia-fachhochschule.de/hochschule/standorte/campus-hamburg/studienberatung.html
email : c.lehmann@macromedia.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Mappentuning für Bewerber - zweitägiger Workshop Studium Design
MHMK Hamburg: Macromedia Hochschule begrüßt drei hochrangige Hamburger Musikmanager im MHMK Medientalk
MHMK Hamburg: Jahr des Wassersports: Kooperationsvertrag unterzeichnet
MHMK Hamburg: Traumberuf „Musikmanager“ – Tricks und Kniffe beim Moderieren
„Macro Cubes“: Die neuformierte Fußballmannschaft der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
Kohärenz - die unterschätzte Kraft in Krisen
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
10 Jahre HELP Akademie
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
