Vorlesungsreihe Quergedacht: Prof. Dr. Francesco De Meo, Geschäftsführer der HELIOS Kliniken Gruppe, an der MSH Medical School Hamburg
09.04.2013 / ID: 110388
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Vorlesungsreihe Quergedacht:
An der MSH Medical School Hamburg, Fachhochschule für Gesundheit und Medizin, wird nicht nur die fachlich-wissenschaftliche Auseinandersetzung der Studierenden mit dem jeweiligen Studienfach gefördert, sondern auch das Allgemeinwissen und der Weitblick geschärft. In diesem Zusammenhang hat die Fachhochschule für Gesundheit und Medizin die Vorlesungsreihe Quergedacht initiiert: Interne sowie externe Dozenten referieren monatlich über ein Thema aus ihrem Fachgebiet und geben allen Interessierten mit ihrem Vortrag einen tiefen Einblick in die Welt der Gesundheit und Medizin - und auch darüber hinaus.
Prof. Dr. Francesco De Meo zum Thema "Querdenken, Querhandeln":
Am 16. April 2013 lädt der Geschäftsführer der HELIOS Kliniken Gruppe, Prof. Dr. Francesco De Meo, in die Räume der MSH Medical School Hamburg, um gemeinsam mit allen Teilnehmern querzudenken und querzuhandeln. In seinem Vortrag animiert er durch Praxisbeispiele und Denkaufgaben zum Mitmachen und zeigt, welche Ideen und Potentiale in jedem Einzelnen stecken.
"Habe den Mut, alles zu hinterfragen und Dinge neu zu denken", fordert De Meo. Dieser Satz könnte auch sein Lebensmotto sein, mit dem er bereits viel erreicht hat: 1963 in Albstadt geboren, studierte er Jura an der Universität Tübingen und arbeitet nach seiner Promotion zunächst in einer Anwaltskanzlei in Stuttgart. Von 1994 bis 2000 war er Geschäftsführer der Unternehmensberatung Rauser AG in Reutlingen und stieg 2011 in die Geschäftsführung der HELIOS Kliniken ein. Seit 2008 ist er Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) der HELIOS Kliniken Gruppe und Mitglied des Vorstandes von Fresenius, dem Mutterkonzern von HELIOS. Prof. Dr. Francesco De Meo lehrt außerdem an der MSH im Bereich der internationalen Ökonomie und unterstützt die Fachhochschule für Gesundheit und Medizin im Rahmen des Kuratoriums. Er setzt sich darüber hinaus aktiv für den Auf- und Ausbau eines internationalen Netzwerkes ein.
Vorlesungsreihe Quergedacht: "Querdenken, Querhandeln"
Zeit: 16.04.2013, 17 Uhr
Ort: MSH Medical School Hamburg, Am Kaiserkai 1
Anmeldung: jana.rosenbusch@medicalschool-hamburg.de
http://www.medicalschool-hamburg.de
MSH Medical School Hamburg
Am Kaiserkai 1 20457 Hamburg
Pressekontakt
http://www.medicalschool-hamburg.de
MSH Medical School Hamburg
Am Kaiserkai 1 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sina Wendt
17.07.2013 | Sina Wendt
Genehmigung der Fakultät Humanwissenschaften an der MSH Medical School Hamburg: Fachhochschule und wissenschaftliche Hochschule unter einem Dach
Genehmigung der Fakultät Humanwissenschaften an der MSH Medical School Hamburg: Fachhochschule und wissenschaftliche Hochschule unter einem Dach
13.07.2013 | Sina Wendt
MSH Medical School Hamburg baut Kooperationsnetzwerk im Bereich Medizinpädagogik und Rescue Management aus
MSH Medical School Hamburg baut Kooperationsnetzwerk im Bereich Medizinpädagogik und Rescue Management aus
21.05.2013 | Sina Wendt
Tag der offenen Tür an der MSH Medical School Hamburg
Tag der offenen Tür an der MSH Medical School Hamburg
16.04.2013 | Sina Wendt
Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft "Kinder psychisch erkrankter Eltern" in der MSH Medical School Hamburg
Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft "Kinder psychisch erkrankter Eltern" in der MSH Medical School Hamburg
12.04.2013 | Sina Wendt
Buchpräsentation an der MSH Medical School Hamburg: "Bildstörung - Künstlerische Projektarbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie"
Buchpräsentation an der MSH Medical School Hamburg: "Bildstörung - Künstlerische Projektarbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | KC Fortunefamily Ltd.
Inside Fortune Family: Das steckt wirklich hinter dem 95% Mindset Konzept
Inside Fortune Family: Das steckt wirklich hinter dem 95% Mindset Konzept
17.07.2025 | BSA-Akademie
Content-Marketing in der Fitnessbranche: Kunden gewinnen mit Vertrauen
Content-Marketing in der Fitnessbranche: Kunden gewinnen mit Vertrauen
16.07.2025 | Ivan Radosevic
Virtuelles Teammanagement nach Ivan Radosevic: Expertentipps für die hybride Arbeitswelt
Virtuelles Teammanagement nach Ivan Radosevic: Expertentipps für die hybride Arbeitswelt
16.07.2025 | eyroq s.r.o.
Lichttechnik als Schlüsselinnovation für Vertical Farming und urbane Transformation
Lichttechnik als Schlüsselinnovation für Vertical Farming und urbane Transformation
16.07.2025 | Lernen wir Sprachen
Familiäre Verbindungen, nicht Tourismus, treiben das Kroatisch-Lernen an
Familiäre Verbindungen, nicht Tourismus, treiben das Kroatisch-Lernen an
